Probleme Tickets (Hotline, Online Shop, etc.)

  • Hat hier noch jemand das Finaltrikot bestellt und bisher wurde lediglich die Sendung elektronisch angekündigt lt. DHL?


    Irgendwie greife ich nur ins Klo wenn ich was im Fanshop bestelle. Hatte keinen Flock drauf, eigentlich war doch die Lieferung bis zum Finale garantiert wenn ich mich recht entsinne?

    Immer noch nichts neues. DHL-Status "Ihre Sendung wurde elektronisch angekündigt". Auf meine Anfrage im Kontaktformular meldet sich auch niemand.


    Muss ich die jetzt echt via Telefon nerven? Wie ist da aktuell die Auslastung? Hat in den letzten Tagen mal jemand da angerufen?

  • Wieviele AWDKs sind denn im Umlauf? Mehr als 400 werden denke ich nicht rausgegeben (BVB handhabt das bspw auch so), weil es je nach Gästeblock gar keine Möglichkeit mehr für einen freien Verkauf gibt. Siehe Kiel mit Kapazität von 1300 und ein paar gequetschte Sitzplätze.

    Versteh ich nicht, warum man das unter 1.000 schon beschränken sollte? Solange da eine „Freigabe-/Weitergabe“-Pflicht bei Nicht-Fahren besteht, wäre es doch im Sinne des Vereins, dass wir überall immer mit mindestens 1.000 hartem Kern aufschlagen. Ausser Kiel/Heidenheim haben ja alle BuLi-Stadien mehr als 2.200 Auswärtsplätze per 10% Regel.

    Oder orientiert man sich nach unten an dem kleinstmöglichen Auswärtblock in einer 1. Pokalrunde?

  • Versteh ich nicht, warum man das unter 1.000 schon beschränken sollte? Solange da eine „Freigabe-/Weitergabe“-Pflicht bei Nicht-Fahren besteht, wäre es doch im Sinne des Vereins, dass wir überall immer mit mindestens 1.000 hartem Kern aufschlagen. Ausser Kiel/Heidenheim haben ja alle BuLi-Stadien mehr als 2.200 Auswärtsplätze per 10% Regel.

    Oder orientiert man sich nach unten an dem kleinstmöglichen Auswärtblock in einer 1. Pokalrunde?

    Weil wir keine 1000 Allesfahrer haben.

    Sehr viele von denen die jetzt eine holen wollen, die wollen eh nur safe eine Karte haben und werden eh nicht alles fahren.

    Wenn es da jetzt wirklich viel Nachfrage gibt, dann sollte es auch Anwesenheitskontrollen geben wie bei Schalke, Köln etc.

  • Man muss schon sehr flexibel in seiner Zeitgestaltung sein, um sich eine AWDK zu kaufen. Ich bin auch immer gerne auswärts gefahren, aber das Beste was ich jemals geschafft habe, waren 13 von 17 Spielen. Von daher wird der Kreis der Allesfahrer wirklich eher beschränkt sein.

  • Man muss schon sehr flexibel in seiner Zeitgestaltung sein, um sich eine AWDK zu kaufen. Ich bin auch immer gerne auswärts gefahren, aber das Beste was ich jemals geschafft habe, waren 13 von 17 Spielen. Von daher wird der Kreis der Allesfahrer wirklich eher beschränkt sein.

    Flexibel sowohl bei Zeit, als auch beim Geld.

  • Seit Mitte April. Einen Tag nach dem Bremen Spiel... Zwei tassen, zwei Schals... Liegt wohl an den Tassen, obwohl auch andere wohl Bestellungen mit tassen erhalten habe.

    Heute kam das Paket nach etwa 6 Wochen an... An beiden Tassen Absplitterungen. Gehen direkt wieder zurück.... Dise Aktion mit dem Versand Meisterartikel ist echt amateurhaft gewesen.

  • Tassen gibt es auch im Shop in der City.

    "Mir blieb nichts anderes übrig, als den Ball rein zu schießen. Ich hätte 80 Meter wieder zurücklaufen müssen." L. Bender nach seinem EM-Tor gegen Dänemark


    "Er war einer der größten Dirigenten den der deutsche Fußball je hatte." M. Sammer über Toni Kroos

  • Tassen gibt es auch im Shop in der City.

    Eben. Deswegen ist es ja umso nerviger. Wie oft bin ich an den Tassen vorbeigelaufen und wollte sie kaufen.... hatte sie aber schon bestellt.

    Dass es lange dauert... Ok, nervig aber kann ich in diesen Zeiten vielleicht noch so halbwegs verstehen. Aber jetzt kommen sie endlich an... und sind kaputt. Ohne Worte. Naja, gibt schlimmeres, trotzdem alles amateurhaft.

  • Würde euch mal gerne sehen wenn ihr einen kleinen Shop/Kiosk betreibt wo im Schnitt 100 Einheiten im Monat verkauft werden und ihr plötzlich eine Nachfrage von 10.000 Einheiten habt.

    Ja, da würde es sicherlich genauso laufen, dass man nicht hinterherkommt und sich alle beschweren.

  • Würde euch mal gerne sehen wenn ihr einen kleinen Shop/Kiosk betreibt wo im Schnitt 100 Einheiten im Monat verkauft werden und ihr plötzlich eine Nachfrage von 10.000 Einheiten habt.


    Der Vergleich hinkt etwas, da du von einem kleinen 1 Mann Unternehmen sprichst und der Bayer ist ein international tätiges Unternehmen mit Millionen Umsätzen.


    Wenn wir von 120000 Bestellungen pro Jahr sprechen, also 10k im Monat und der Shop in einem Monat nun 50k Bestellungen hat, kann man entweder nach und nach alles abarbeiten, oder kurzfristig Leiharbeiter oder Studenten dazu holen oder das ganze auslagern. Mindert man zwar etwas den Gewinn, aber hat deutlich weniger Probleme und zufrieden Käufer.

  • Der Vergleich hinkt etwas, da du von einem kleinen 1 Mann Unternehmen sprichst und der Bayer ist ein international tätiges Unternehmen mit Millionen Umsätzen.


    Wenn wir von 120000 Bestellungen pro Jahr sprechen, also 10k im Monat und der Shop in einem Monat nun 50k Bestellungen hat, kann man entweder nach und nach alles abarbeiten, oder kurzfristig Leiharbeiter oder Studenten dazu holen oder das ganze auslagern. Mindert man zwar etwas den Gewinn, aber hat deutlich weniger Probleme und zufrieden Käufer.

    Dann bekomm mal so schnell so viele Mitarbeiter. Die müssen dann noch angelernt werden usw. Unabhängig davon werden sämtliche Prozesse nicht auf diese Masse an Bestellungen vorbereitet sein. Und dazu kommt das die Menge an Waren dann auch vorrätig sein muss bzw schnell in der Masse auch eingekauft werden kann.

  • Eben. Deswegen ist es ja umso nerviger. Wie oft bin ich an den Tassen vorbeigelaufen und wollte sie kaufen.... hatte sie aber schon bestellt.

    Dass es lange dauert... Ok, nervig aber kann ich in diesen Zeiten vielleicht noch so halbwegs verstehen. Aber jetzt kommen sie endlich an... und sind kaputt. Ohne Worte. Naja, gibt schlimmeres, trotzdem alles amateurhaft.

    Ich warte auch auf Tassen und Schal. Ein einzelner Schal wurde wiederum längst geliefert. In Wiesdorf gibt es Tassen. Lässt es sich also auf die mangelnde Logistik runterbrechen (Kotz). Tassen-Versand scheint die Königsdisziplin zu sein.