Erlaubt in Bochum oder auch nicht. Infos

  • 1. Folgende Fanutensilien sind bei uns im rewirpowerSTADION erlaubt:


    Megaphone
    Der Nutzer muss sich gegenüber dem Ordnungsdienst ausweisen können.


    Fahnen
    Die max. Länge des Fahnenstocks darf nicht größer als 1.50 cm sein und der Stab sollte nicht aus zerbrechlichem Kunststoff bestehen.


    Trommeln


    Zaunfahnen
    Die Zaunfahnen können im oberen Bereich an die Fenster gehängt oder bei einem geringen Zuschauerbesuch auf die angrenzenden Sitze gelegt werden


    Digitalkamera
    Die Nutzung von Digitalkameras ist nur für den privaten Gebrauch gestattet


    Rucksäcke
    Rucksäcke können im Gästebereich abgegeben werden, wobei die Lagerkapazität hier begrenzt ist.


    Das Mitbringen von Blockfahnen und Doppelhalter ist nicht erwünscht.


    Weitere nützliche Informationen wie z.B. die Stadionordnung, Eintrittspreise oder Anfahnswege erhältst Du über die Intemetseite http://www.vfl-bochum.de


    An-/Abreise zum bzw. vom Stadion
    Mit dem Zug anreisende Einzelpersonen oder Gruppen können vom Hauptbahnhof Bochum bereitgestellte Einsatzbusse der BOGESTRA (Bochum Gelsenkirchener Straßenbahn AG) am Zentralen Omnibusbahnhof (Ausgang Hbf., Innenstadt rechts) oder U-Bahnen der Linie 308/318 (vor dem Hauptausgang zwei Ebenen abwärts) nutzen, die in ca. 8 Minuten das Stadion erreichen.
    Gilt nicht beim Entlastungszug.
    Die 1,5 km Entfernung zum Stadion kann man auch bequem zu Fuß zurücklegen.
    Mit Bussen anreisende Fans erreichen den Gästeeingang vom ausgeschilderten Busparkplatz "Starlight" über einen kurzen Fußweg. Dazu geht man parallel zu der Straße "Stadionring" am "Starlight Express" und dem RuhrCongress Bochum vorbei, in Richtung der schon von weitem zu sehenden Beleuchtungsmasten des Fußballstadions

    Hätte, wenn und aber……, hätte der Ballack in Haching das Eigentor nicht geschossen, hätten wir nur 1-0 verloren…….