Es bleibt auch im Jahr 2008 dabei: Gegen Arminia Bielefeld kann Bayer 04 auswärts einfach nicht gewinnen. Trotz überwiegender Spielkontrolle unterlag die Werkself diesmal mit 1:2 bei den Ostwestfalen und musste die Tabellenführung an die TSG Hoffenheim abgeben.
Bruno Labbadia war nach der Gelb-Roten Karte gegen Gonzalo Castro zu einer Änderung in der Startelf gezwungen. Hans Sarpei, der einzige Spieler über 30 Jahren bei Leverkusen, ersetzte Castro rechts in der Viererkette.
Die äußeren Bedingungen ließen schon vermuten, dass sich kein technisch hochklassiges Spiel entwickeln würde. Nach Schneefällen in Bielefeld war der Rasen seifig und uneben, nicht einfach zu bespielen. Zudem störten beide Mannschaften schon früh in der gegnerischen Hälfte beim Spielaufbau.
Marx gab den ersten Weitschuss aufs Tor ab, René Adler klärte ohne Mühe (6.). Bayer zeigte sich mit zunehmender Spielzeit erwartungsgemäß als technisch stärker, ohne seinen schnörkellosen Angriffsfußball umsetzen zu können.
Helmes im Pech
Nur Zentimeter fehlten Patrick Helmes zur Führung: Nach Stefan Kießlings Vorarbeit versetzte er Gegenspieler Schuler, aber Keeper Eilhoff rettete mit der Fußspitze zur Ecke (17.). Kießling zögerte im Strafraum eine Idee zu lange (31.), im Gegenzug boxte Adler einen strammen Kamper-Schuss aus dem Strafraum.
Kurz vor der Pause nochmals Bayer. Augustos scharfen Schuss aufs kurze Eck faustete Eilhoff zur Ecke, die Simon Rolfes am zweiten Pfosten nur knapp verpasste.
Bielefeld kam mit Halfar für Katongo aus der Kabine und wurde aggressiver. Halfar nutzte einen Augusto-Fehler in der Vorwärtsbewegung mit einem schnellen Anspiel auf Wichniarek aus, und der Arminen-Torjäger traf von halbrechts unhaltbar an den Innenpfosten und zur 1:0-Führung (53.).
Halfar trifft zum 2:0
Bielefeld kämpfte nun noch verbissener um jeden Ball, Rolfes hatte nach Eckstoß den Ausgleich auf dem Kopf (59.). Doch das Tor fiel wieder gegen Bayer. Nach Kampers Ecke bekam die Werkself den Ball mehrfach nicht aus der Gefahrenzone, und Halfar traf aus zehn Metern zum 2:0 (69.).
Alles entschieden? Nein, denn Helmes nutzte seine Chance nach tollem Augusto-Anspiel von halblinks im Strafraum zum 1:2 (78.). Labbadia hatte schon Sascha Dum und Theofanis Gekas gebracht und mit geballter Offensive drängte Bayer auf den Ausgleich.
Rot für Dum
Unglaublich, wie Eilhoff den 20-Meter-Freistoß von Helmes mit einer Hand abwehrte (85.), zuvor hatte Adler gegen Wichniarek die Vorentscheidung verhindert (84.). Viel zu hart die Entscheidung von Schiedsrichter Marc Seemann, der Dum nach Foul an Kauf die Rote Karte zeigte (88.). Auch in der dreiminütigen Nachspielzeit reichte es nicht mehr zum Ausgleich.
Jetzt fiebert Bayer 04 dem nächsten Heimspiel entgegen. Am nächsten Samstag kommt Rekordmeister Bayern München in die BayArena.
Arminia Bielefeld: Eilhoff - Lamey, N. Herzig, Kucera, Schuler - Kauf, T. Marx - Kirch, C. Katongo, Kamper - Wichniarek
Bayer 04: Adler - Sarpei, Friedrich, Henrique, Kadlec - Rolfes - Renato Augusto, Vidal, Barnetta - Kießling, Helmes
Tore: 1:0 Wichniarek (53.), 2:0 Halfar (69.), 2:1 Helmes (78.)
Einwechslungen: 46. Halfar für C. Katongo, 67. Dum für Sarpei, 72. Gekas für Vidal, 81. Mijatovic für Kamper, 90. + 1 Aigner für Wichniarek
Gelbe Karten: Kauf, Eilhoff - Rolfes
Rote Karte: Dum (88., grobes Foulspiel)
Zuschauer: 18000
Schiedsrichter: Marc Seemann (Essen)