LEVERKUSEN: Bayers Jungstars werden umworben – Völler schwärmt von den „linken Bayern“
Es ist nicht so, dass alle Augen sich auf ihn richten. Doch jeder, der sich in den vergangenen Wochen mit Bayern München befasste, ist sich bewusst, welche Aufgabe Gonzalo Castro am Samstag zu erfüllen hat. Als rechter Außenverteidiger spielt man halt gegen den linken Offensivspieler des Gegners – und der heißt nun eben Franck Ribery! „Die linke Seite der Bayern ist sensationell“, sagt Rudi Völler und schwärmt vom Franzosen, von Philipp Lahm und vom Ex-Leverkusener Zé Roberto, „der immer noch Weltklasse zeigt, wenn er einen guten Tag hat“, so Leverkusens Sportchef.
Auf Castro wird also einiges zukommen, „ich werde mich darauf einstellen“, sagt der 21-jährige Nationalspieler, der trotz seiner Jugend bereits 104 Bundesliga-Einsätze aufweisen kann. Dass Ribery zuletzt groß auftrumpfte, entging auch dem Wuppertaler mit spanischen Wurzeln nicht, „aber es bringt nichts, den Fokus jetzt komplett auf die Bayern zu richten, wir müssen unser Spiel durchdrücken“.
Castro, der seit fast vier Jahren zum Stamm von Bayer gehört, gilt als einer der ersten Protagonisten der intelligenten Kaderplanung der Leverkusener: Er machte 2005 unter Klaus Augenthaler als 17-Jähriger den Anfang einer Entwicklung mit, die in dieser Spielzeit ihren vorläufigen Höhepunkt erfährt. Die Arbeit weckt freilich Begehrlichkeiten. Im aktuellen Falle die des FC Valencia. Der in finanzielle Nöte geratene spanische Tabellen-Vierte sieht wieder Licht am Ende des Schulden-Tunnels. Mittels einiger Immobilienverkäufe soll Geld in die Kassen kommen, das Scouting läuft auf Hochtouren. Nach kicker-Informationen wird der Verein in Kürze Angebote für zwei Spieler abgeben: Gonzalo Castro und Tranquillo Barnetta (23). „Offiziell ist noch niemand an uns herangetreten“,sagt Rudi Völler, „doch dass dies bei der Qualität, die wir im Kader haben, passieren wird, ist keine Überraschung.“
Allerdings läuft Castros Vertrag noch bis 2012, er ist durch eine festgeschriebene Ablöse im zweistelligen Millionenbereich „abgesichert“. Bei Barnetta sieht’s anders aus, der Schweizer Offensiv-Allrounder kann 2010 ablösefrei gehen. Doch Völler ist guten Mutes: „Diese Angebote ändern nichts daran, dass wir die Mannschaft zusammenhalten wollen. Tranquillo will hier etwas mit den Jungs erreichen und wir wollen versuchen, den Vertrag mit ihm zu verlängern.“
FRANK LUSSEM
Quelle: KICKER Printausgabe vom 27.11.08