LEVERKUSEN: Sportdirektor dachte zurück
Bayer Leverkusen meldete sich eindrucksvoll aus der Winterpause zurück. Und zelebrierte gegen Energie Cottbus eine Halbzeit lang Fußball zum Verwöhnen: Aggressivität, Spielwitz, Spielverständnis, Torgefahr – Bayer zog alle Register und überrannte die Cottbuser förmlich.
Gegen den gleichen Gegner hatte es am letzten Spieltag der Hinrunde in der Bay-Arena nur zu einem enttäuschenden 1:1 gereicht, am Mittwoch untermauerten Simon Rolfes („Wir hatten etwas gut zu machen. Da kam Cottbus gerade recht!“) und Co. ihren Anspruch, in der Liga- Spitze mitmischen zu wollen und lieferten im ersten „Heim“-Spiel in der Düsseldorfer LTU-Arena eine reife Leistung ab. Bruno Labbadias Fazit: „Die Jungs haben umgesetzt, was gegen solch einen Gegner umgesetzt werden muss. Ich bin zufrieden mit diesem ersten Spiel in Düsseldorf!“ Zufrieden zeigte er sich auch mit den Gegebenheiten: „Es hat Spaß gemacht hier in Düsseldorf.“
Auch der Rasen, über den vorher diskutiert wurde, bereitete keine Probleme. Labbadia: „Hier ist sehr gute Arbeit geleistet worden.“
Der Coach hatte mit der Nominierung von Lukas Sinkiewicz für eine gelinde Überraschung gesorgt, der Innenverteidiger machte seine Sache bis zur letzten Minute gut, ehe ihm ein Foul an Jula unterlief, der Freistoß führte zum 1:3. Ein Gegentor, das außer „Sinke“ („Wir hätten 5:0 führen können, stattdessen kassieren wir eins, das ist blöde!“) keinen wirklich ärgerte: „Es ist normal, dass man einen Gang rausnimmt, wenn man so früh 3:0 führt und am Samstag ein schweres Auswärtsspiel hat“, resümierte Torschütze Patrick Helmes, der mit den Kollegen vor der Pause ein wahres Feuerwerk gezündet hatte – 18:0 lautete die Torschussbilanz pro Bayer. „Ein tolles Spiel“, freute sich auch Sportdirektor Rudi Völler, der mit ein bisschen Wehmut an die Partie am 17. Spieltag dachte: „Da haben wir zwei Punkte verschenkt. Das tat schon weh. Aber nach dem Spiel heute schmerzt das sogar noch mehr. Weil wir gesehen haben, zu was diese Mannschaft in der Lage ist.“ Was sie bereits am Samstag in Dortmund schon wieder bestätigen muss.
Quelle: kicker-Printausgabe vom 29.01.09