Hyperaktiver Chilene korrekt bestraft
Bereits in der vergangenen Woche hätte es ihn erwischen müssen. Doch beim Leverkusener Gastspiel in Dortmund ließ Schiedsrichter Florian Meyer Gnade vor Recht ergehen und zeigte Arturo Vidal (21) nur eine Gelbe Karte trotz zweier gelbwürdiger Aktionen. Am Samstag agierte der Kollege Günther Perl konsequenter: Zunächst Gelb für einen Check gegen Thomas Hitzlsperger, kurz nach der Pause Gelb-Rot nach einem Foul an Mario Gomez. Vidal, der sich gerne in der Rolle des „Aggressiv-Leaders“ sieht und keinem Scharmützel aus dem Wege geht, offenbart freilich Probleme mit der Wahrnehmung seines Handelns. „Die erste Gelbe Karte war nicht berechtigt“, schimpfte der hyperaktive Chilene und lag damit komplett daneben. Die Fernsehbilder entlarvten diese Meinung als Irrtum, Perl hatte richtig gehandelt. Und Vidal sollte demnächst erst schauen und dann reden.
Bayer: Zweifelhafter Rekord
Der Platzverweis von Vidal war der 100. Platzverweis in Leverkusens Bundesliga-Geschichte. Bayer ist der erste Verein, der diese Marke erreicht hat.
100 Bayer Leverkusen
99 VfB Stuttgart
93 Hamburger SV
87 1. FC Köln
83 1. FC Kaiserslautern
82 Werder Bremen
80 Borussia Dortmund
74 Bayern München
72 FC Schalke 04
70 Borussia M’gladbach
Quelle: kicker-Printausgabe vom 09.02.09