LEVERKUSEN: Innenverteidiger Henrique soll gehalten werden
Das voll gestopfte Testspielprogramm in ganz Europa nutzten Bayer Leverkusens Sportchef Rudi Völler (48) und Manager Michael Reschke (52) zu einem Trip nach Marseille, wo sie das Angenehme mit dem Nützlichen verbanden. Gestern Abend sahen sie sich im ausverkauften „Stade Vélodrom“ völlig entspannt die Testpartie zwischen Frankreich und Argentinien an, vorher freilich hatten sie ernste Gespräche geführt. Partner war in diesem Fall Txiki Beguiristain (44), Sportdirektor des FC Barcelona, und das Thema hieß natürlich Henrique.
Ein Ergebnis zeitigte die Unterredung noch nicht, doch Bayers Absichten sind klar: „Wir wollen ihn halten“, betont Völler seit Monaten. Der Brasilianer vom FC Palmeiras wurde im Sommer zunächst von Barcelona gekauft, dann ablösefrei nach Leverkusen ausgeliehen. Dort schwang er sich ohne Integrationsschwierigkeiten und dank fußballerischer Klasse und Konstanz zum Stammspieler auf. Eine Grippe während der Vorbereitung kostete ihn diesen Status.
Ab Freitag soll er wieder hergestellt werden. Mit seiner Rückkehr ins Team wird gerechnet.
F. LUSSEM
NACHGEHAKT
kicker: Herr Labbadia, Toni Kroos trainierte mit der Mannschaft. Warum spielt er in Hoffenheim nicht?
Bruno Labbadia (43): Weil es erst Sinn macht, ihn spielen zu lassen, wenn er hundertprozentig fit ist. So weit ist er nach seiner Verletzung leider noch nicht.
Quelle: kicker-Printausgabe vom 12.02.09