Bayer heiß auf DFB-Pokal-Hit gegen Bayern
Krisengipfel in Düsseldorf
VON SOHRAB DABIR - zuletzt aktualisiert: 03.03.2009 - 23:14
Düsseldorf (RPO). Der DFB-Pokalschlager in Düsseldorf in der restlos ausverkauften LTU-Arena wird zum Krisengipfel. Sowohl Bayer 04 Leverkusen als auch der FC Bayern München stehen unter Zugzwang. Beide Teams können sich mit einem Sieg aus der Krise schießen.
Bei der Werkself herrscht momentan gedrückte Stimmung. Nach zuletzt zwei unnötigen Niederlagen in der Liga (1:2 gegen den HSV und 0:1 in Hannover) und dem Adler/Völler-Zoff ist die Situation prekär. Die Labbadia-Elf holte aus fünf Spielen nur magere vier Zähler und ist nun sogar aus den internationalen Rängen rausgerutscht. Und jetzt kommt zum Pokalviertelfinale (Mittwoch, 20.30 Uhr/Live!-Ticker) ausgerechnet der FC Bayern München. Oder zum Glück..?
Auch beim Rekordmeister hängt der Haussegen schief, zumindest was die Liga betrifft. Die Bayern kommen in der Rückrunde nicht richtig in Tritt. Nach nur einem Punkt aus den letzten drei Partien hängt der Verein seinen Ansprüchen hinterher. Genau wie sein morgiger Gegner aus der Farbenstadt. Zudem sorgen die ständigen Wechselgerüchte um Frank Ribéry immer wieder für Ärger.
Für beide Vereine ist es der ideale Zeitpunkt, die Wende zum besseren einzuleiten. Bruno Labbadia fordert daher von seinen Spielern taktische Disziplin, die sie in den letzten Spielen vermissen ließen. "Das war zuletzt nicht mehr der Fall, da müssen wir wieder hinkommen", sagte der Bayer-Coach im Interview mit dem "Kicker".
Phlegma, so wie von René Adler attestiert, oder gar fehlenden Willen konnte Labbadia bei seiner Werkself jedoch nicht feststellen. Nun hofft der 43-jährige, dass seine Schützlinge um Kapitän Rolfes für ihren Aufwand belohnt werden und sich ins Halbfinale schießen.
Dieses Ziel hat sich auch der FC Bayern vorgenommen. Der Rekordmeister muss jedoch im so wichtigen Duell gegen Leverkusen auf Nationalspieler Philipp Lahm (Grippe) und Weltmeister Luca Toni verzichten. Der Torjäger leidet an einer Entzündung der Achillessehne.
Für einen der beiden Teams kommt das Duell wohl zum perfekten Zeitpunkt die Misere zu beenden, den Anderen könnte es womöglich noch weiter in die Krise stürzen.