Endspiel-Einzug bringt 5 Millionen Euro

  • Leverkusen – Puuh, war dieser Sieg wichtig! Nicht nur, dass Bayer mit dem Finaleinzug die Chance aufs internationale Geschäft und die damit verbundenen Einnahmen in der neuen Saison wahrte – auch die „Soforteinnahmen“ können sich sehen lassen.


    Durch den Sieg gegen Mainz stiegen allein die TV-Gelder aus dem laufenden DFB-Pokal für Bayer um weitere 1,7 Millionen auf insgesamt bereits rund 4,9 Millionen Euro – beim Finalsieg kämen weitere 850.000 Euro dazu.


    „Das sind Einnahmen, die wir so nicht in unseren Etat einkalkuliert hatten, deshalb tun uns diese Gelder natürlich sehr gut“, freut sich Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser.


    Mit etwas finanziellem Spielraum und der Aussicht auf den reformierten UEFA-Pokal, der ab Sommer Europaliga heißen wird, fällt die Zukunftsplanung leichter.


    „Ich habe mir Bayer Leverkusen ausgesucht, weil ich überzeugt bin, dass hier der richtige Weg eingeschlagen wurde“, wird Bruno Labbadia nicht müde, auf den „Entwicklungsprozess“ zu verweisen, in dem sein Team stecke. Der Trainer weiß: „Mit Siegen fällt diese Entwicklung natürlich leichter. Der Finaleinzug bringt die Mannschaft voran – und sollten wir auch in Berlin siegen, würde uns das wieder ein Stück weiter bringen.“


    EXPRESS