LEVERKUSEN: Der Finne unterschrieb bis 2011 und lehnte Angebote aus der Premier League ab
Rudi Völler hatte den Transfer angekündigt – und keiner hat’s gemerkt. In jedem Interview nach dem Desaster gegen den Karlsruher SC betonte er die Notwendigkeit, dem Kader Cleverness zuzuführen. Nach dem Sieg gegen Schalke wurde der Spieler vorgestellt, der sie verkörpert: Sami Hyypiä (35) kommt ablösefrei bis 2011 vom FC Liverpool, nach zehn erfolgreichen Jahren bei den „Reds“, für die er in dieser Spielzeit bisher noch 15 Spiele absolvierte.
Der hünenhafte Innenverteidiger (1,93 Meter, 96 Länderspiele für Finnland) ist ein alter Bekannter für Bayer, gegen die er in der Champions League 2002 und 2005 viermal spielte. „Er hat in der Schule Deutsch gelernt und wird die Sprache schnell beherrschen“, sagt Rudi Völler, der mit Manager Michael Reschke (51) den Transfer forcierte. Völler: „Wir sind keine Träumer und wissen, dass wir Sami kriegen, weil er 35 ist und nicht mehr auf die Einsätze kam, die er sich vorstellt.“ Sie bekamen ihn aber auch, weil er ein Romantiker ist: „Ich hätte natürlich innerhalb der Premier League wechseln können. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen, gegen den FC Liverpool zu spielen.“
Muss er nun also nicht, seine „Ausstrahlung“ soll er nun ebenso bei Bayer einbringen wie „sensationelles Kopfball- und cleveres Stellungsspiel“, so Völler, der Hyypiä mehrmals beobachtete . Ob er dies auch international beweisen darf, hängt von den zukünftigen Kollegen ab, die sich über einen Pokalsieg am 30. Mai gegen Werder Bremen für die „Europa League“ qualifi zieren wollen. Eine Einladung ins Olympiastadion hat Hyypiä bereits in der Tasche, wenn schon nicht auf dem Rasen, soll er die Mannschaft zumindest auf der Tribüne moralisch unterstützen.
FRANK LUSSEM
NACHGEHAKT:
kicker: Herr Völler, die Statistik zeigt, dass Manuel Friedrich bisher viermal gegen Teams von Michael Frontzeck spielte und viermal verlor. Muss er am Freitag auf die Bank?
Rudi Völler (49): Im Gegenteil! Am Freitag enden zwei Serien: diese und unsere Sieglos-Serie von Düsseldorf!
Quelle: kicker-Printausgabe vom 07.05.09