Jupp Heynckes

  • Zitat

    Und wenn ich hier die potentiellen Ersatz-Kandidaten lese... Kirsten? LEV14 Dem wird das Leben bei der 2. durch seltsame Personalentscheidungen zwar nicht einfach gemacht, aber er kann absolut nichts vorweisen, dass ihn für den Job bei der 1. qualifizieren würde. Sammer hat seit Jahren nicht in dem Job gearbeitet, wer weiß, ob er gleich wieder reinfinden würde. Und Leverkusen ist nicht Mainz respektive Freiburg. Bei Klopp ist der Sprung gut gegangen, wir haben am eigenen Leib erfahren, dass es auch anders laufen kann...


    Sicherlich wären Kirsten und Sammer Alternativen, denn man muss ja auch schonmal nen Schritt weiter denken.


    Noch hat sich der Jupp nicht zu einer Verlängerung des Vertrags entschieden und wenn, dann wird er maximal noch 1 Jahr dranhängen, denke ich.


    Das ist auch nicht mehr sooo lang, wie ich finde.


    Im übrigen hat ein Thomas Tuchel auch absolut nichts vorzuweisen und wurde trotzdem von Rudi und CO. durch Lobhudelei "angegraben".


    Matthias Sammer wäre als Nachfolger vom Jupp mein persönlicher Wunschkandidat, was nicht heisst, das man den Jupp deswegen vorzeitig beurlauben muss.


    Aber Sammer wird ja von vielen Leuten als zuuu kritisch angesehen und hätte deswegen bei uns im Verein sowieso nie eine reelle Chance sich zu beweisen.


    Schade.

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!



  • Tja......abgesehen von den Meckerfritzen in unseren Reihen :LEV8 stellt sich mir auch die Frage , wie sich die beiden Super-Alpha-Tiere Matthes und Rudi miteinander vertragen würden.


    m.M.n. lautet da beider Devise : " Es kann nur einen geben ." :LEV5



    Wenn die zwei sich in die Wolle bekämen ( und Gelegenheiten gäbe es da ja dann reichlich ) , würden Schwabbel und Chr. Daum dagegen wirken wie zärtliche Cousinen..... :LEV18 :LEV14 :LEV5 :LEV5

    I've given a million ladies a million foot massages and they all meant somethin'. We act like they don't, but they do.That's what's so fuckin' cool about 'em.



  • Der Rudi würde dem Matthes zuallererst mal das Synonym "Komfortzone" eintrichtern, notfalls auch mit der Holzhacker-Methode! :LEV14

    Wenn Schei**e fliegen könnte, dann wäre das Kölner RES ein Flughafen !!!

  • Zitat

    Original von Zwerg04
    Im übrigen hat ein Thomas Tuchel auch absolut nichts vorzuweisen und wurde trotzdem von Rudi und CO. durch Lobhudelei "angegraben".


    Ist allerdings nicht das erste Mal. Augenthaler, Skibbe und Labbadia hatten auch nichts vorzuweisen, als sie verpflichtet wurden. Es wäre also nichts neues, wenn wir einen relativ unerfahrenen Trainer holen würden.


    Übrigens finde ich es immer wieder schockierend, wenn man sich anguckt, wo unsere Ex-Trainer inzwischen gelandet sind. Michael Skibbe ist der einzige, der sich auf Top-Niveau halten konnte, auch weil er der einzige ist, der sich weiterentwickelt und aus seinen Fehlern gelernt hat.


    Sollte man mit Heynckes verlängern, haben wir diese Spekulationen nächstes Jahr zu dieser Zeit wieder. Heynckes ist nun mal keine langfristige und auch keine mittelfristige Lösung. Früher oder später hat er auch selbst keine Lust mehr, er ist schließlich nicht mehr der Jüngste.

  • Zitat

    Original von BigB


    In diesem Fall: Keinen langfristigen Erfolg.



    Kann man doch aber von Tuchel überhaupt gar nicht sagen; zeit seines Lebens als Profi-Trainer, seit anderthalb Jahren, ist dieser Mann erfolgreich.


    Dutt aber auch.


    Sammer ja wohl bitteschön nicht; also, Meister zu werden mit einer Mannschaft, die an allen Lizenzierungsregeln vorbei zusammengestellt wurde, ist doch kein "langfristiger Erfolg", oder? Habe ich das richtig verstanden?

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Zitat

    Original von Tucho1978
    Kann man doch aber von Tuchel überhaupt gar nicht sagen; zeit seines Lebens als Profi-Trainer, seit anderthalb Jahren, ist dieser Mann erfolgreich.


    Eben. Deshalb hat er noch nichts vorzuweisen.


    Dutt ist schon etwas länger dabei und das mit achtbarem Erfolg.


    Sammer überzeugt einfach mit seiner Fußballkompetenz. Einer der wenigen TV-Experten, die wirklich sinnvolle Sachen erzählen und erklären. Und die Meisterschaft mit Dortmund damals war auch beeindruckend, auch wenn wir sie ihnen irgendwo geschenkt haben.

  • Zitat

    Und die Meisterschaft mit Dortmund damals war auch beeindruckend, auch wenn wir sie ihnen irgendwo geschenkt haben.


    [Flashback]
    K. Lisztes trifft aus 50m.
    Butt vergeigt 11m.
    Ailton vollendet Konter.
    ...
    Marek Nikl köpft die Freistossflanke ein.


    Arrrrrrrrgggggh
    :LEV11
    :LEV15


  • Naja, Skibbe hatte schon was vorzuweisen. Und das konnte sich der Rudi ja aus nächster Nähe anschauen...


    Und Vogts, Toppmöller und Daum haben auch nach uns noch auf hohem Niveau gearbeitet (so lange sie Lust dazu hatten). Augenthaler war ein absoluter Fehlgriff, bei Labbadia hat man sich, was den Charakter angeht, getäuscht.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!


  • Ich kann mir immer noch gut vorstellen, das man eventuell mit Hyypiä plant. Nächstes Jahr kann er unter Heynckes in das Co-Trainer Team rücken und in Ruhe seinen Trainerschein machen, um dann ein Jahr später zu übernehmen. Er ist zwar auch ein Trainer Neuling, aber er kennt unseren Verein, die Spieler und hat eine sehr hohe Akzeptanz bei Spielern, Fans und Verein. Warum eigentlich nicht?

    "Some people think football is a matter of life and death. I don't
    like that attitude. I can assure them it is much more serious than
    that."

  • Zitat

    Augenthaler war ein absoluter Fehlgriff, bei Labbadia hat man sich, was den Charakter angeht, getäuscht.


    Wieso war Augenthaler ein absoluter Fehlgriff. Er hat uns vor dem Abstieg gerettet, in die CL geführt, in der wir Real Madrid 4:1 geschlagen haben, und anschließend nochmal in den Uefacup. Er hat junge Spieler an die Mannschaft rangeführt, und wurde in der Saison 05/06 nach schlechtem Start nach nur 4 Spielen entlassen, wahrscheinlich wegen persönlicher Differenzen mit den anderen Führungsträgern. Bei uns hat er gute Arbeit geleistet, zwischen ihm und Labbadia liegen in der Hinsicht Welten. Danach hat er allerdings als Trainer nichts mehr auf die Reihe bekommen.

  • Zitat

    Original von Walter Posner04


    Wieso war Augenthaler ein absoluter Fehlgriff. Er hat uns vor dem Abstieg gerettet, in die CL geführt, in der wir Real Madrid 4:1 geschlagen haben, und anschließend nochmal in den Uefacup. Er hat junge Spieler an die Mannschaft rangeführt, und wurde in der Saison 05/06 nach schlechtem Start nach nur 4 Spielen entlassen, wahrscheinlich wegen persönlicher Differenzen mit den anderen Führungsträgern. Bei uns hat er gute Arbeit geleistet, zwischen ihm und Labbadia liegen in der Hinsicht Welten. Danach hat er allerdings als Trainer nichts mehr auf die Reihe bekommen.


    Dafür bin ich dem Auge auf ewig dankbar. :bayerapplaus
    Werde nie das Freistosstor vom Lucio gegen Bielefeld vergessen(noch unter Hörster), das 3-0 gegen 1860, super Spiel von Berbatov, und dann schlussendlich das 0-1 gegen Nürnberg durch Bastürk...werde ich nie vergessen.

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Zitat

    Original von johny04


    Dafür bin ich dem Auge auf ewig dankbar. :bayerapplaus
    Werde nie das Freistosstor vom Lucio gegen Bielefeld vergessen(noch unter Hörster), das 3-0 gegen 1860, super Spiel von Berbatov, und dann schlussendlich das 0-1 gegen Nürnberg durch Bastürk...werde ich nie vergessen.


    Hat Lucio nicht sogar zwei Freistoßtore gegen Bielefeld geschossen?

  • Ja, stimmt, hatte nur noch das eine in Erinnerung.


    0:1
    Brinkmann (34., Foulelfmeter, Rechtsschuss, Wichniarek)
    1:1
    Lucio (38., direkter Freistoß, Rechtsschuss)
    2:1
    Lucio (69., Rechtsschuss)
    3:1
    Balitsch (71., Rechtsschuss)




    Wenige Minuten später legte sich Lucio die Kugel 25 Meter vorm Tor auf halblinker Position zum Freistoß zurecht und knallte den Ball unhaltbar für Hain zum 1:1 in die Maschen (38.).
    Es musste allerdings wieder ein Freistoß her, um den Hausherren die verdiente Führung zu bringen. Wieder war es Lucio, der das Leder aus 20 Metern im Tor der Arminia unterbrachte (69.).


    Der Lucio, das Tier...was waren das damals für Zeiten mit ihm.. :LEV16

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

    Einmal editiert, zuletzt von johny04 ()


  • woher willst du wissen, dass er aus seinen fehlern gelernt hat? vwelche große fehler willst du ihm den ankreiden? vielleicht arbeitet er in frankfurt gleich wie in leverkusen. das er in frankfurt öfters den mund aufmacht, liegt mit sicherheit daran, dass er mit bruchhagen einen manager hat, der vom fußball nicht viel ahnung hat.

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Zitat

    Original von mannimanni
    woher willst du wissen, dass er aus seinen fehlern gelernt hat? vwelche große fehler willst du ihm den ankreiden? vielleicht arbeitet er in frankfurt gleich wie in leverkusen. das er in frankfurt öfters den mund aufmacht, liegt mit sicherheit daran, dass er mit bruchhagen einen manager hat, der vom fußball nicht viel ahnung hat.


    Seine Art ist eine ganz andere.


    Sportlich ist Theofanis Gekas das beste Beispiel. Der blüht jetzt richtig auf, weil Skibbe das Spiel auf ihn ausrichtet. Bei uns hat er jede Menge rumexperimentiert mal mit Gekas und mal mit Kießling vorne, funktioniert hat beides nicht. Der Fußball, den die Eintracht spielt, der ist nicht so kopflos wie damals bei uns.

  • Zitat

    Original von BigB


    Seine Art ist eine ganz andere.


    Sportlich ist Theofanis Gekas das beste Beispiel. Der blüht jetzt richtig auf, weil Skibbe das Spiel auf ihn ausrichtet. Bei uns hat er jede Menge rumexperimentiert mal mit Gekas und mal mit Kießling vorne, funktioniert hat beides nicht. Der Fußball, den die Eintracht spielt, der ist nicht so kopflos wie damals bei uns.


    Kopflos? Ich habe weder vor noch nach Skibbe so viele einstudierte Kombinationen und Angriffsvarianten in unserem Spiel gesehen, wie damals.


    Er war damals in Bezug auf Spielaufbau/-kombinationen und Passarbeit bereits auf einem ganz großen Weg...


    Unter ihm lief das Bällchen teilweise traumhaft... :bayerapplaus


    Was man ihm eindeutig ankreiden kann: Das er international zwei mal unfassbar Spiele abgeschenkt hat - und dass er es nicht geschafft hat, Konstanz in die Truppe zu kriegen, das gewisse Etwas an Abgebrühtheit fehlte in den ganz wichtigen Spielen.


    Für ein dauerhaftes 4-4-2 (und das hat er damals selbst mehrfach betont) fehlte einfach ein weiterer Stürmer im Kader. Den hat er mit Helmes auch selbst verpflichtet - durfte nur die Früchte nicht mehr ernten...


    Vom Skibbeschen Kombiationsfußball träume ich auch heute noch. Er war damals schon der fast perfekte Trainer für unsere Truppe - und ich fand es enorm schade als er gehen musste. Da hätte ich mir etwas mehr wesersche Ruhe in unserem Vorstand gewünscht (grade bei dem Katastrophen-Experiment von Nachfolger)...


    Andererseits - und da gebe ich dir wieder Recht: Skibbe scheint in der Türkei und jetzt bei Frankfurt gereift zu sein und das eine oder andere abgestellt zu haben (wobei man das in Bezug auf internationale KO-Rückspiele schlecht einschätzen kann momemtan. :levz1 )


    Von daher: Für mich ist er der absolute Favorit auf die Heynckes-Nachfolge... er ist beliebt in der Truppe, man weiß wie er arbeitet und was er drauf hat. Wenn er zudem noch weiter gereift ist... jederzeit! :bayerapplaus