Glosse Bayer 04:
Kurt ist ein treuer Fan der Bundesliga-Fußballer von Bayer 04, seit dem Aufstieg in Liga eins. Was hat er im Laufe der Jahre alles erdulden müssen. Jetzt lässt er seinen Gefühlen freien Lauf.
Kurt ist ein treuer Fan der Bundesliga-Fußballer von Bayer 04. Das behaupten jedenfalls alle, die ihn näher kennen. Seit dem Aufstieg in Liga eins, 1979, drückt Kurt den Leverkusenern die Daumen, in guten wie in schlechten Zeiten. Was hat er im Laufe der Jahre alles an Schmährufen und -gesängen anhören und erdulden müssen. Pillendreher, die chemisch Gereinigten, Werkself und natürlich - auf keinen Fall zu vergessen - die Evergreens Vizekusen sowie „Ihr werdet nie Deutscher Meister“. All das vermochte Kurt nicht zu erschüttern. Er gilt bei seinen Kumpels als Inbegriff des treuen Fans. Wenn's drauf angekommen wäre, Kurt hätte jeden Balltreter im Trikot von Bayer 04 bis zum letzten Blutstropfen verteidigt.
Beim gestrigen Besuch seiner Stammkneipe jedoch ließ Kurt seinen Gefühlen freien Lauf. Er habe die Schnauze gestrichen voll, mit dieser verbalen Grätsche kündigte Kurt eine Art Generalabrechnung mit einigen der von ihm als hoch bezahlte Vergewaltiger des Spielgeräts bezeichneten Profis an. Bayer 04 bleibe nach wie vor sein Verein, daran werde niemand rütteln können.
Unverschämt
Niemand, tönte Kurt. Aber, dass Spieler wie der Barnetta, der Helmes und sogar der Kapitän Rolfes nach dem verlorenen Pokalfinale in den Medien über ihren Ex-Trainer Bruno Labbadia hergezogen wären, unter anderem zu hartes Training moniert hätten, das sei bösartig, unverschämt und charakterlos. Nachtreten und den Ball freistehend übers Tor knallen, das können manche wunderbar - mehr nicht, wetterte Kurt.
Aber, der Ruuudiii, der, den es nur einmal gebe, der habe das alles sehr genau verfolgt, gut zugehört und blitzschnell reagiert, wie in seiner Glanzzeit als Stürmer vor dem gegnerischen Tor. So wie damals die Abwehrspieler, so vernasche der Völler jetzt die Weicheier vom Bayer. Diese Weicheier, die hätten den Ruuudiii gezankt, richtig gezankt. Daher sei, da besteht für Kurt nicht der geringste Zweifel, die Verpflichtung von „Don“ Jupp Heynckes als Trainer Völlers spezielle Form der Rache, der Rache an Rolfes und Co. Es werde eine harte Zeit für die Weicheier beim Bayer. Davon ist Kurt überzeugt. Und der Kurt, der muss es ja wissen, das behaupten jedenfalls alle, die ihn näher kennen.
Quelle: ksta.de