Jonas Boldt

  • da muss ich dem Stammtisch Trainer zustimmen, was die Zahlungen der Bayer AG angeht.


    Alles wird so unfassbar teurer: Ablösen, Gehälter, Lizenzgebühren. Und trotzdem bleibt es immer bei 25 Mio. seitens der Bayer AG.


    Man könnte es ja so machen wie bei jährlichen Gehaltserhöhungen. In dem Fall dann pro Jahr 3-5% mehr. 3 bei erreichen der EL, 5 bei erreichen der CL. Wenn man nicht international spielt dann keine Erhöhung. So ist auch ein gewisser Erfolgsdruck da. Beim Abschneiden unter Platz 8 wieder 2% Abzug oder so.


    Und für Titel eine Sonderprämie von 25 Mio.(CL)/20(Liga)/15(EL)/15(Pokal) im darauffolgendem Jahr.


    Bei einem Unternehmen mit einem Nettogewinn (nach Steuern) von 3,443 Mrd. Euro (2014) sind das doch Peanuts. Vor allem, wenn man die uminöse Zahl des Werbewertes von Bayer 04 für die AG bedenkt.

  • Der Preis für ein Sponsoring regelt sich mit Angebot und Nachfrage. Da wir Bayer nicht durch ein anderes Unternehmen ersetzen können, ist bei so einem Konstrukt wie wir es haben naturgemäß schwierig, objektive Preise zu erzielen. Jeden Mondpreis, den man benennt, kann die Gegenseite sicher mit einer Reihe von Argumenten pulverisieren. Letztendlich hängt man auch massiv vom Interesse der agierenden Personen im Konzern ab. Zur Jahrtausendwende haben wir ganz offensichtlich von einigem Wohlwollen profitiert - in Wolfsburg sah das damals noch ganz anders aus. Heute scheinen sich die Vorzeichen gedreht zu haben. Eventuell auch selbst verschuldet durch das riesige Finanzloch, das zum Ende der Calli-Ära festgestellt wurde und zu massiven Problemen geführt hatte. Angeblich hat die AG den Verein zwischen 2001 und 2005 mit direkten Zahlungen in Höhe von insg. 200 Mio und zusätzlichen Krediten in Höhe von 75 Mio gerettet. Das sollte man nicht vergessen!


    Ich denke, eine Verhandlungsstrategie, bei der man besser argumentieren könnte als mit dem Gegenwert des Sponsioring, wäre, die Zahlungen, die die AG in der Vergangenheit geleistet hat, als Grundlage für die Diskussion zu nehmen. Wenn man sie in Korrelation zu Entwicklung der Preise fürs Sponsoring im Bundeligazirkus setzt, sollte es möglich sein, sich zumindest nicht zu verschlechtern. Die 25 Mio pro Jahr werden meines Wissens seit 2005 ohne Steigerung gezahlt. In den letzten 11 Jahren sind die Gelder, die ein Bundesligateam durch Sponsoring einspielen konnte jedoch ganz sicher deutlich gestiegen. Es sollte nur fair sein, wenn auch das Werk sich dementsprechend mit einem nach oben angepassten Betrag engagiert.

  • Man sollte vllt nicht vergessen, dass wir 100%ige Tochter der Bayer-AG sind und diese demnach auch volle Kontrolle über unseren Verein ausüben dürfen. Wo soll da bitte irgendwo ein "Druckmittel" sein um den Konzern zu höheren Zahlungen zu bewegen? Derzeit spielen wir auch mit den 25 Millionen sehr erfolgreich Fußball und generieren einen Werbewert der ziemlich nah am Input/Output Optimum liegen dürfte. Das hier im Verein niemand ernsthafte Ambitionen an einen Titel hegt dürfte inzwischen allen klar sein. Wäre ja auch ne ziemlich teure Geschichte und der Imagegewinn für Bayer selbst nur marginal besser. Die einzige Chance auf höhere Zahlungen würden meiner Meinung nach nur bei einem ernsthaften Absturz bestehen.

    Egal wie laut die Kölner schrein,
    Der Bayer bleibt die Macht am Rhein!

  • Das wäre ja der völlig falsche Ansatz. Dann würde sich im Falle eines Nichterreichens der Ziele der Absturz ja noch verstärken. Aus AG Sicht ist eher eine antizyklische Handlungsweise sinnvoll.
    Ansonsten haben es deine beiden Vorposter ja bereits treffend beschrieben. Ob es nun 5 Mio. mehr sein dürften, kann man sich gerne darüber unterhalten. Dabei sollte man aber immer im Blick haben, was die AG nach Calli investieren musste, damit das hier nicht komplett vor die Hunde geht und dass es der AG eher um ein optimales Verhältnis von Input und Output geht. Mal den Pokal können wir auch im Moment gewinnen. Um irgendeine "Garantie" auf einen Titel zu haben müsste die AG Summen investieren, die nichtmal ansatzweise zur Debatte stehen.


    Außerdem sind das zwei völlig verschiedene Thesen die hier vermischt wurden. Die eine ist, was die AG investiert und ob das angemessen ist. Das kann man ja gerne diskutieren. Die andere ist, dass die AG uns quasi im Weg steht und die 25 Mio. nichtmal das ausgleichen, was wir durch sie an anderen Sponsorengeldern verlieren. Und das ist Schwachsinn.

  • Dass die AG uns im Weg steht, diese These vertrete ich mitnichten! Das ist ja völliger Quatsch! Ohne die AG wären wir 2. oder 3. Liga. Als ob wir dann die so tollen Sponsoren kriegen würden!


    Der Absturz sollte natürlich von einer Barriere bei 25 Mio. abgefedert werden. Also, dass man nicht darunter fallen kann.

  • Großen Worten folgen leider diesmal keine großen Taten. Es spielt keine Rolle ob der Trainer andere RVs bevorzugt, auch das der Trainer nicht mit Donati konnte oder abders herum.


    Wir wollen Platz 4 oder besser und geben den RV ab welcher Garant dafür war das wir die Chance noch dazu haben aus der Hinrunde. Es gibt einen jungen Spieler aus der U-19 ohne jede Erfahrung, einen Jedvaj der 1 Jahr verletzt war und Samstag zeigte das hier noch sehr viel fehlt besonders defensiv und Hilbert der noch Verletzt ist als Alternative auf RV.


    Wir gaben Donati ab ohne Ersatz, ohne wirtschaftlich Not. Wie bitte wollen wir unsere Ziele erreichen wenn wir solche Dummheiten machen?


    Und bitte, was ist das für eine Taschengeld Ablöse für einen Spieler welcher defesiv Garant ist für Erfolg, mit CL Erfahrung und fast nie Verletzt lange Ausfällt und Charakterlich 1A daher kommt!?


    Noch dazu an Mainz welche gerade einmal 4 Punkte hinter uns stehen und ein Manager Arbeitet der uns bei Schürrle Auszog?


    Das war ganz mies dieser Transfer. Da hätten wir für alle Spiele bis zum Sommer auch Donati behalten können, er hätte wie Samstag Top gearbeitet hier.


    Erste Kratzer hier auf die gute Arbeit bisher. :LEV17

  • Das muss doch irgendeine Persönlichkeitsstörung oder sonst was sein, dass deine Wahrnehmung zu Donati SO krass verzerrt. Ich mein "Wir wollen Platz 4 oder besser und geben den RV ab welcher Garant dafür war das wir die Chance noch dazu haben aus der Hinrunde."
    Mal abgesehen davon, dass es wohl noch nie einen RV gab, auf dem solch eine Zuschreibung zutreffen würde, weil die einfach gar nicht so einen großen Einfluss auf das Spiel haben wie ein Stürmer, Flügelspieler oder Spielmacher...

  • Er hat auch die exklusive Meinung hier im ganzen Forum, dass Donati ein Erfolgsgarant für unsere bisherige Ausbeute hat. Das ist reine Sympathie für Donati, mehr nicht. Eine objektive Leistungsbeurteilung gibt es hier nicht.
    Glücklicherweise denken unsere Offiziellen anders.

  • Ich hab ja nichts gegen den User Stammtisch Trainer, jedoch sind seine Kommentare zum Thema Donati doch recht peinlich. Dieser hier, sowie alle im Donati-Thread. Ich kann es ja verstehen wenn man einen Lieblingsspieler hat und nicht will dass dieser den Klub verlässt. Jedoch sollte man sich nicht lächerlich machen und mal realistisch bleiben, ohne Donati-Fanbrille!


    Zitat

    [...] Fehlerfrei, Power und auch nach vorne mit enorm viel Druck. Flanken, Ball von hinten Anlaufgen und gleich wieder nach vorne, auch unsere IVer konnten ganz anders dann spielen [...]

    Zitat

    [...] Wie soll das bitte bei anderen Spieler ankommen wenn eine Stammkraft und mit der beste Spieler der Hinrunde gehen soll weil zwei Dauerverletzte zurück kommen oder ein U-19 Spieler den Sprung in den Kader schaffte? [...]

    Aber wie gesagt, Tah und alle anderen um ihn herum werden besser wenn Donati spielt :LEV18 Nun da Donati ja weg ist, werden wir wohl große schwirigkeiten bekommen neue Spieler zu verpflichten, das kommt bei anderen Spielern ganz schlecht an.


    so ist das nun mal

    Zitat

    [...] ohne Liebe und Vertrauen vom Trainer [...]

    :LEV14

  • Zitat

    "Trennung war nie ein Thema. Wir müssen nicht darüber diskutieren, dass Roger Fehler gemacht hat. Doch wenn man sieht, wie er Tag für Tag Leidenschaft vorlebt, Ansprachen hält, das Training leitet und vor allem Spieler besser macht - auch wenn das mitunter anders gesehen wird -, dann sehen wir uns bestätigt", sagte Jonas Boldt unserer Redaktion.


    Boldt macht sich zudem für einen Mentalitätswandel im Werksklub stark. "Warum sollen wir uns kleiner machen, als wir sind? Wir haben es in den vergangenen fünf Jahren viermal in die Champions League geschafft. Das ist nicht selbstverständlich, aber wir sollten so selbstbewusst sein, dass wir auch in Zukunft dazugehören wollen. Wir dürfen uns nicht ausruhen. Sämtliche Mitarbeiter bei Bayer 04 müssen bereit sein, sich nicht immer nur in der Vergangenheit zu bewegen, sondern nach vorne zu schauen und die Ärmel hochkrempeln."


    http://www.rp-online.de/sport/…jobgarantie-aid-1.5861085

    Das wird nicht mitunter anders gesehen, das ist ziemlich offensichtlich nicht der Fall.


    Der zweite Absatz klingt dagegen ganz gut.

  • Also


    1. sind das alles wilde Gerüchte und
    2. reicht vielen Vereinen ja das Talent des Spielers als Kaufentscheidung. Gerade die von dir genannten Bellarabi, Wendell und Calhanoglu sind in dieser Saison deutlich schlechter geworden.

  • Bellarabi ist nicht deutlich schlechter, sondern weniger effektiv geworden.
    Die anderen beiden haben deutlich abgebaut. Schmidt hat allerdings alle auf das Level der Vorsaison gebracht und somit gezeigt, wozu die Jungs in der Lage sind!

  • Diese Gerüchte kommen aber auch nicht von ungefähr. Da wird schon etwas dran sein, sonst würde es nicht immer wiederholt aufgegriffen werden.
    Außerdem reicht solchen Schwergewichten im Fußball mit Sicherheit nicht nur das Talent. Die müssen jetzt schon was leisten können.

  • Diese Gerüchte kommen aber auch nicht von ungefähr. Da wird schon etwas dran sein, sonst würde es nicht immer wiederholt aufgegriffen werden.
    Außerdem reicht solchen Schwergewichten im Fußball mit Sicherheit nicht nur das Talent. Die müssen jetzt schon was leisten können.

    Können sie bestimmt. Tun sie nur leider sehr selten.