Jonas Boldt

  • Vielleicht hätten wir mit ihm einen Titel gewonnen, vielleicht wären wir in 2 Jahren finanziell am Ende mit noch zwei Fehleinschätzungen wie Alario oder Dragovic. Das werden wir nie erfahren.

    Ich halte beide nicht für Fehleinschätzungen. Auch Retsos ist noch zu jung dafür. Verletzungen kann kein Sportdirektor dieser Welt vorhersehen. Bei all diesen Spielern bleibt abzuwarten, ob es unter einem anderen Trainer besser läuft. Ginge es nach Boldt, wüssten wir das wohl bereits, wenn man den Bayer-nahen Medien glauben darf.



    Was man Boldt ankreiden muss, sind die schwach besetzten Außenverteidiger-Positionen. Warum da, auch nach Herrlichs Aufforderung, nicht nachgelegt wurde, wissen wir nicht. Völler hat sich da selbst widersprochen.

  • Ich will seine Leistung (besonders bis Sommer 17) nicht kleinreden, aber klangvolle Namen waren auch vor Boldt hier. Es hängt nicht alles nur an einen Namen und was wir letztlich z.B. für Alario bezahlen, kann wahrscheinlich nich gar keiner sagen und alles über 15 Mio ist eh deutlich über seiner Leistungsfähigkeit, sonst hätte er nicht erst mit 26 in Europa unterschrieben.
    Retsos ist bisher auch keine Prunkstück von Boldt, sondern ein weiterer Dauerverletzter.


    Vielleicht hätten wir mit ihm einen Titel gewonnen, vielleicht wären wir in 2 Jahren finanziell am Ende mit noch zwei Fehleinschätzungen wie Alario oder Dragovic. Das werden wir nie erfahren.



    Bla Bla Bla... Die Spieler werden alle schlechter geredet als sie sind.


    -Retsos hat in seiner ersten Saison als 19-Jähriger direkt 30 Spiele gemacht und hatte 4 Torbeteiligungen. Er hat noch alle Chancen und volles Potenzial ein großer Spieler zu werden.


    -Alario kam von River Plate, diesjähriger CL-Finalist. Ein absoluter Topverein in Südamerika, bei dem er konstant gescored hat. Auch bei uns hat er in 32 Spielen 16 Torbeteiligungen erzielt. Er ist also weit davon weg ein richtiger Flop zu sein


    -Und Dragovic zeigt immer wieder, dass er es eigentlich drauf hat. Jedoch wird ihm grundsätzlich viel zu wenig vertrauen geschenkt, was man am Freitag wieder schön sehen konnte.

  • Niemand hat Einblick in die internen Abläufe. Ich finde die Zuschreibungen, wer welchen Transfer oder auch Nicht-Transfer als seinen Erfolg oder Misserfolg verbuchen kann/muss, absurd. Dass die fehlende Alternativbesetzung von MZ und AV beispielsweise Boldt zugerechnet werden, können wir doch gar nicht beurteilen. Eventuell wollte er unbedingt nachbessern, durfte aber nicht. Eventuell war er die treibende Kraft, es nicht zu tun. Eventuell haben alle Verantwortlichen einen Konsens gefunden. Wir wissen es NICHT.

    Erstes Auswärtsspiel: 12.10.96 in Karlsruhe, 1:1

    Erstes Heimspiel: 08.11.98 gegen Stuttgart, 0:0

  • Boldt hat groß gedacht. Er hat sich an große Namen herangetraut (Aranguiz, Chicharito) und er hat es geschafft international begehrte Talente nach Leverkusen zu holen (Retsos, Paulinho, Bailey). Das spricht nicht nur für seine Kompetenz im globalen Scouting und sein globales Netzwerk, sondern vorallem für seine Überzeugungskraft und sein Verhandlungsgeschick. Dies konnte man auch daran erkennen, dass er es geschafft hat Alario und Paulinho unterhalb deren Ausstiegsklauseln zu verpflichten. Er war ein absoluter Fachmann, den wohl jeder Bundesligist gerne hätte und zudem war er einer der sich offenkundig mit Bayer 04 identifiziert hat.


    Es gleicht einer Tragödie, dass er uns jetzt verlässt. Er hätte hier eine Ära prägen können, wenn man ihm alle Freiheiten eingeräumt hätte. Stattdessen setzt man jetzt auf maximale Unerfahrenheit in Form von Rolfes, der von einem Völler an der Leine gehalten wird.


    Höre auf... ich flenne gleich. :LEV15
    Und er geht oder wird gegangen weil Völler an diesen Topppppp Trainer unbedingt festhält.


    Alle Experten die das lobten freuen sich nen Ast, die halte Liga freut sich wie Bolle... das wir Boldt gehen lassen und wir Völker und HH behalten.


    Wir gehen mit Kießling und Rolfes in die Zukunft. Granate... ich sehe schon Spot Ablösen von den Bayern wieder... Talente kommen jetzt woher?


    Boldt und Ballack als neue starke Männer und dazu Rolfes als dritte Krafft... ok aber das wir den besten Mann wegen nichta grhrn lassen ...


    Bekomme ich nicht auf die Reihe... echt nicht.

  • Schade, dass er nicht bei der Pressekonferenz ist. Völler meinte aber, dass es wohl gut sei, wenn er sich demnächst mal öffentlich dazu äußern würde. Selber wollte Völler nicht viel zur Trennung sagen.


    Sollte Boldt demnächst bei einem anderen Verein unterschreiben, wird die Trennung noch früher stattfinden.

  • Niemand hat Einblick in die internen Abläufe. Ich finde die Zuschreibungen, wer welchen Transfer oder auch Nicht-Transfer als seinen Erfolg oder Misserfolg verbuchen kann/muss, absurd. Dass die fehlende Alternativbesetzung von MZ und AV beispielsweise Boldt zugerechnet werden, können wir doch gar nicht beurteilen. Eventuell wollte er unbedingt nachbessern, durfte aber nicht. Eventuell war er die treibende Kraft, es nicht zu tun. Eventuell haben alle Verantwortlichen einen Konsens gefunden. Wir wissen es NICHT.



    Jup sehe ich auch so. Sicherlich hat er gute Arbeit geleistet, was Verhandlungen angeht. Aber seit der Saison 14/15 war er der wichtigste Mann in Sachen Mannschaftsplanung, laut ksta, und dazu gehört auch der Trainer (nur mal so nebenbei). Und wie schaut die sportliche Bilanz aus? Einmal CL-Quali, einmal direkte CL-Quali (beides kann man durchaus als Erfolg beurteilen), einmal EL-Teilnahme (aus Sicht von Bayer okay, aber nicht mehr), einmal Abstiegskampf und aktuell kurz vorm Abstiegskampf, drei Trainer. Da finde ich die Bilanz dann doch eher durchwachsen.


    Und was aktuell intern passiert wissen wir wirklich nicht. Was ich nur sehe, ist aktuell ein kräftiges Stühlerücken angesagt. Schade weg, Völler neue Position, Kießling bleibt im Verein, Rolfes kommt zurück, mit Carro kommt eine komplett neue Person von außen dazu (noch nicht mal aus der AG). Und wenn ich mir das so anschaue, dann bewerte ich seine Aussage, Zitat: "Mittlerweile bin ich jedoch an einem Punkt angelangt, an dem ich glaube, dass eine Weiterentwicklung nur durch Veränderung möglich ist", komplett anders. Nämlich nicht seine persönliche, sondern die des Verein und er räumt den Platz für diese Veränderungen.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Zitat: "Mittlerweile bin ich jedoch an einem Punkt angelangt, an dem ich glaube, dass eine Weiterentwicklung nur durch Veränderung möglich ist", komplett anders. Nämlich nicht seine persönliche, sondern die des Verein und er räumt den Platz für diese Veränderungen.

    Dann hätte man diesen Wechsel in aller Ruhe im Sommer vorgenommen. Passiert ist es aber mitten in der Hinrunde. Da ist etwas vorgefallen und es war für Boldt nicht mehr tragbar. Vorstellbar ist auch, dass er schon in den nächsten Tagen oder Wochen einen neuen Verein präsentiert und dann schon komplett raus ist. Das hat Völler eben bestätigt.

  • Dann hätte man diesen Wechsel in aller Ruhe im Sommer vorgenommen. Passiert ist es aber mitten in der Hinrunde. Da ist etwas vorgefallen und es war für Boldt nicht mehr tragbar. Vorstellbar ist auch, dass er schon in den nächsten Tagen oder Wochen einen neuen Verein präsentiert und dann schon komplett raus ist. Das hat Völler eben bestätigt.



    1. Nicht unbedingt und zu 2.) das habe ich nicht bestritten bzw nicht in Frage gestellt Und 3.) hat er das so gesagt: "Es hat gekracht", oder liest du das zwischen den Zeilen. Denn laut Fußballgott sagt Völler im Grunde nichts, weil Inhaltsleer.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Völler hat gesagt, dass man es lieber erst im Sommer oder wenigstens in der Winterpause öffentlich gemacht hätte. War aber nicht mehr möglich.


    Okay, hier Reden wir vorbei. Ich sprach vom Sommer 2018 (siehe oben Stühle rücken), du wohl von Sommer 2019.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Völler hat zwischen den Zeilen gesagt was Sache ist.


    Boldt hatte klare Vorstellungen was im und mit dem Verein passieren soll, aber im "Verein entscheidet keiner allein sondern das Paket", also Sportdirektor + GF + GA. Er konnte sich nicht durchsetzen und ist gegangen.

  • Ich habe Völlers Aussagen auch so aufgefasst, wie carvajal04. Ich bin sehr gespannt ob und wann sich Boldt zu der ganzen Sache äußert. So wie es Völler formuliert hat, gibt es da ja reichlich Dinge zu erklären, auch wenn er immer wieder darauf hingewiesen hat, dass sie immer noch ein gutes Verhältnis haben. Ich persönlich finde es sehr bedauerlich, dass wir einen wie Boldt verlieren, ich halte sehr viel von ihm.

  • Völler hat zwischen den Zeilen gesagt was Sache ist.


    Boldt hatte klare Vorstellungen was im und mit dem Verein passieren soll, aber im "Verein entscheidet keiner allein sondern das Paket", also Sportdirektor + GF + GA. Er konnte sich nicht durchsetzen und ist gegangen.


    so muss es auch sein wenn man langfristig gesund sein will. Allein Entscheider können zu kurzfristigen Höhenflügen führen, aber Vereine auch langfristig zerstören.

    w11 Liga2 2019/2020: Schwolow, Flekken - Sinkgraven, Sane, Zimmermann, Halstenberg, Torunarigha - Haberer, Duda, Sabitzer, Schmid, Serdar, Darida - Mateta, Weghorst, Finnbogason, Mamba


  • so muss es auch sein wenn man langfristig gesund sein will. Allein Entscheider können zu kurzfristigen Höhenflügen führen, aber Vereine auch langfristig zerstören.


    Eine Sache der Perspektive. Viele Köche verderben den Brei.


    Wenn Boldt hier was entwickeln will, aber mit jedem Furz erstmal durch 4 Instanzen muss, dann passiert hier auch nichts.

  • Was da intern wirklich passiert ist, werden wir nie erfahren. Der bekommt eine dicke Verschwiegenheitsklausel in seinen Auflösungsvertrag und irgendeine für alle Beteiligten gesichtswahrende Geschichte wird dann präsentiert. Leverkusen ist ja nicht Uli Hoeneß, der mit etwas Abstand ordentlich gegen ehemalige Angestellte nachtritt.

    Erstes Auswärtsspiel: 12.10.96 in Karlsruhe, 1:1

    Erstes Heimspiel: 08.11.98 gegen Stuttgart, 0:0