Schwegler doch im Frankfurter Fokus

  • Eintracht Frankfurt hat nun doch Interesse an Pirmin Schwegler von Bayer 04 Leverkusen bekundet. Trainer Michael Skibbe sagte gestern: "Pirmin ist ein sehr guter Spieler, natürlich ist er ein Thema." Vorstandschef Heribert Bruchhagen hatte erst kürzlich geäußert, der Schweizer sei nach der Verpflichtung von Selim Teber von der Liste gestrichen worden. Dem ist wohl nicht so.


    Schwegler, 22, hat großes Interesse signalisiert, an den Main zu wechseln. Mit den Verantwortlichen hatte er bereits Einigkeit erzielt, doch dann legte Bayer sein Veto ein und schraubte die Ablösesumme nach oben. "Es ist klar, dass ich in Frankfurt die besseren Chancen auf einen Stammplatz hätte", sagte der Mittelfeldspieler.



    In Frankfurt würde er in Skibbe seinen früheren Trainer (und Förderer) aus Leverkusener Tagen treffen. Schwegler würde auf jeden Fall im zentralen defensiven Mittelfeld spielen. "Da sind wir sehr ausgedünnt", sagte Skibbe. Nach dem Weggang von Michael Fink und Junichi Inamoto sowie der neuerlichen Verletzung von Zlatan Bajramovic besteht auf der Sechser-Position eine Vakanz. Bislang ist nur der Brasilianer Chris gesetzt. "Aus drei mach eins das geht nicht", bekundete Skibbe.


    Doch noch müssen einige Hürden weggeräumt werden. Im Wege steht zurzeit die Ablöseforderung von Bayer Leverkusen in Höhe von einer Million Euro. Skibbe hält sie für überzogen: "Für einen Spieler, der den großen Durchbruch noch nicht geschafft hat, ist das in der derzeitigen wirtschaftlichen Situation schon eine Hausnummer." Auch Bruchhagen hat laut Skibbe da erst einmal "schwer schlucken müssen".


    Bruchhagen selbst wollte die Personalie Schwegler nicht weiter kommentieren, er will ihn auf der Prioritätenliste ohnehin nicht ganz oben stehen haben: "Unser Trainer hat einen anderen Schwerpunkt gesetzt. Schwegler ist nicht die erste Anforderung."


    http://www.fr-online.de/in_und…im-Frankfurter-Fokus.html