Paul "Slawo" Freier Thread

  • Zitat

    Original von SVB-Denz
    Wenn er den Ball ab und zu mal abspielen würde wäre uns ja schonmal geholfen.


    Stattdessen macht er an der Mittellinie einen auf Ribery nur um den ball zum 2569mal an den dritten gegenspieler zu verlieren.


    Am 3.? WENN er denn mal den Ball hatte dann schon am 1.
    Aber so oft kam er ja nicht an den Ball, hat sich ja immer geschickt hinter nen Gegenspieler gestellt damit man ihn garnicht erst anspielt

  • da hat sich heute der barbarez mehr bewegt....



    außerdem würde ich mich als außenstehender fragen, ob und wo er denn nu gespielt hat.
    keine bewegung, flanken, geschweige denn schüsse aufs tor....


    null inspirantion, kaum im spiel.


    fast ein totalausfall, wenn was über den rechten flügel ging, dann über castro und das spricht meiner meinung nach für sich.



    ich frage mich echt was er vorhat. --- hier hat das kaum noch was mit fussball und freude daran zu tun...



    das nicht wenige gehalt wäre glaub ich besser zu investieren.

  • Zitat

    Original von BigB
    Ich fand ihn sehr bemüht und deutlich besser als zuletzt.


    Das ist nicht dein Ernst, oder? Freier war neben Castro gestern der Schwächste Mann von uns. Ich finde, er hat sich nahtlos dort eingereiht, wo er zuletzt aufgehört hat. Die Flanken waren der letzte Mist, er hat seine Außenposition viel zu häufig offen gelassen und stand halb in der Mitte rum. Dazu hat er seine meisten Zweikämpfe verloren.


    "Bemüht" vielleicht, aber "besser als zuletzt" auf keinen Fall.

  • Freier nach Berlin
    Quelle: Kicker (Printausgabe)


    Zur neuen Saison will der Coach Qualität für jeden Mannschaftsteil dazuholen.
    Über Paul Freier (28), den Leverkusen trotz Vertrages bis 2009 ziehen ließe, denkt Hertha nach.

    Neverkusen. Es ändert sich ein Buchstabe, aber das verändert die Welt. :bayerapplaus

    Einmal editiert, zuletzt von KlausBuchmann ()

  • Zitat

    Original von KlausBuchmann
    Freier nach Berlin
    Quelle: Kicker (Printausgabe)


    Zur neuen Saison will der Coach Qualität für jeden Mannschaftsteil dazuholen.
    Über Paul Freier (28), den Leverkusen trotz Vertrages bis 2009 ziehen ließe, denkt Hertha nach.


    Da haben wir ja den Verein, der passen könnte Lupo... :LEV19

  • Zitat

    Original von TylerDurden**


    "Er war stets bemüht" ist auch ein klares Empfehlungsschreiben in jedem Arbeitszeugnis :D


    Oder: er ging stets mit Eifer an die Sache und war bei den Gegnern beliebt ...

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Ob das jetzt gestern leicht verbessert oder ganz katastrophal war, aendert alles nichts an der Tatsache, dass der Paule mit Sicherheit ein besserer Spieler war, als er zum Bayer gekommen ist, als heute. Er hat sich - auch wenn ich ihn bei weitem nicht so schlecht sehe wie viele andere hier - in den drtei Jahren unter Skibbe zurueckentwickelt.


    Ob das jetzt am Spieler oder am Trainer liegt, mag von uns zum jetztigen Zeitpunkt keiner abschliessend beurteilen koennen, aber zumindest widerlegt es die alte Fabel von der grossen Entwicklung all unserer Spieler unter Skibbe. Und es wuerde mich auch nicht ueberraschen, wenn er woanders wieder schnell an alte Form anknuepft.

  • Finds schade, dass er jetzt wo es um seine Zukunft geht so kacke in Form ist.



    Er war jahrelang eigentlich mehr oder minder ein garant, wenn man etwas Schwung im Spiel brauchte. Zudem war es ein sehr sympathischer und loyaler Spieler, der sich nie was zuschulden kommen lassen hat.


    Aber seine Zeit hier ist wohl wirklich abgelaufen.

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Zitat

    Original von Cornel
    Ob das jetzt gestern leicht verbessert oder ganz katastrophal war, aendert alles nichts an der Tatsache, dass der Paule mit Sicherheit ein besserer Spieler war, als er zum Bayer gekommen ist, als heute. Er hat sich - auch wenn ich ihn bei weitem nicht so schlecht sehe wie viele andere hier - in den drtei Jahren unter Skibbe zurueckentwickelt.


    Ob das jetzt am Spieler oder am Trainer liegt, mag von uns zum jetztigen Zeitpunkt keiner abschliessend beurteilen koennen, aber zumindest widerlegt es die alte Fabel von der grossen Entwicklung all unserer Spieler unter Skibbe. Und es wuerde mich auch nicht ueberraschen, wenn er woanders wieder schnell an alte Form anknuepft.


    Wenn man bzgl. Freier so schlecht informiert ist, wie Du es bist, sollte man vielleicht nicht ganz so "meinungsstark" auftreten...


    Freiers letztes Jahr in Bochum war schon alles andere als berückend


    Größtenteils schlecht (garniert mit ein paar hervorragenden Ausreißern nach oben) war er in seinen ersten 1,5 Jahren hier - man lese sich nur mal den Anfang dieses Threads durch...


    das war unter Auge - einer der größten Kritikpunkte an Auge war das beinah bedingungslose Festhalten an Freier und Krzyno


    die beste Phase bei uns hatte Freier in der Rückrunde 05/06 unter Skibbe


    danach kam Barbarez für Berbatov, es folgte eine Systemumstellung die Freier nicht gut tat



    die unglaublichen Leistungsschwankungen von Freier kann man Skibbe sicher nicht in die Schuhe schieben


    Freier scheint mental nicht stark genug zu sein konstant auf höherem Niveau zu spielen


  • Da hat aber einer darauf gewartet, dass ich mal wieder was in dem Paule seinen Thread schreibe.... :LEV18


    Dass Freier zu den sensibeleren Spielern gehoert, darueber brauchen wir uns nicht zu streiten, aber diese alberne "ich setze den Paule auf die Tribuene, weil er zu Bayer wechselt"-Nummer vom Neururer aus dem Keller holen zu muessen, um zu belegen, dass er schon vorher schlecht war, sagt doch schon alles. Die erste Saison/Rueckrunde unter Skibbe war noch die beste, sowohl von ihm, als auch dem ganzen Team. Nur wenn ich als Trainer einen Aussstuermer habe, der a.) sensibel ist und b.) nur in einem 4-3-3 aufblueht, dann sind natuerlich das konstante Auswechseln auch nach guten Leistung und ein starres System ohne echte Aussenstuermer oder Fluegelspiler der beste Weg den Mann nach vorne zu bringen... :LEV16


    Wenn er nicht ins System passt, dann haette man ihn auch vor 2 Jahren verkaufen koennen. Nur muesste das System dann vielleicht auch ein bisschen besser funktionieren.


    Aber wie gesagt, warten wir es ab, wo er hingeht und wie er da zurecht kommt.