Einmal im Jahr treffen sich die Bayer 04-Fanclubvorsitzenden, um über aktuelle Themen informiert zu werden und zu diskutieren. Mittlerweile ist es fast schon Tradition, dass dieses Fanclubmeeting unmittelbar vor dem Bundesliga-Start in der Bürgerhalle in Leverkusen-Wiesdorf stattfindet und interessante Gäste zu Besuch kommen. In diesem Jahr konnten die Fans den Worten des neuen Bayer 04-Trainerduos Jupp Heynckes und Peter Hermann lauschen.
Offen und ehrlich
In der rund einstündigen Fragerunde erklärte der neue Bayer 04-Cheftrainer Jupp Heynckes unter anderem seine Taktik und dass er die Spielweise der Werkself ökonomischer werden lassen will. Außerdem will der 64-jährige Fußballlehrer eine gewisse Gewinnermentalität entwickeln, denn nach wie vor könne er mit Niederlagen schlecht leben: „Verlieren ist das Schlimmste. In meiner aktiven Zeit bei Mönchengladbach war es sogar so, dass wir bei Niederlagen kein einziges Wort auf der Rückfahrt im Mannschaftsbus gesprochen haben und es weder Essen noch Trinken gab“, erzählte Heynckes.
Sein Co-Trainer Peter Hermann war den meisten Anwesenden bestens bekannt, schließlich kehrte er nach nur einem Jahr beim 1. FC Nürnberg zurück zu Bayer 04, wo er zuvor bereits 33 Jahre als Spieler und Trainer in verschiedenen Positionen aktiv war. „Ich bin froh wieder Zuhause zu sein, auch wenn das Jahr in Nürnberg richtig interessant war. Es hat Spaß gemacht mit der jungen Mannschaft und in dem dortigen Umfeld zu arbeiten. Aber jetzt bin ich froh, wieder in der Heimat und bei Bayer 04 zu sein“, sagte Hermann und erhielt direkt ein dickes Lob von Heynckes.
Diskussionen und Informationen
Mit ihrer offenen und ehrlichen Art kam das neue Trainer-Duo bei rund 600 anwesenden Fans gut an. Zum Abschluss des Besuchs gab es daher für Beide kräftigen Applaus und natürlich die besten Wünsche für die neue Saison. Anschließend wurden auf dem Fanclubmeeting die Kandidaten für die Wahlen zum Fansprecher und zum Fanbeirat vorgestellt. Alle zwei Jahre werden diese Vertreter, die die Fanbetreuung unterstützen, neu gewählt. Die Fansprecher-Wahl findet beim Heimspiel gegen Bochum (29. August) statt und der Fanbeirat wird beim Heimspiel gegen Bremen (18.-20. September) gewählt.
Weitere Themen die unter den Fanclubvorsitzenden heiß diskutiert worden, waren die Dauerkarten 2009/10 und das Rauchverbot in der neuen BayArena. Zudem wurde erneut über die BayArena-Card informiert und die Fanclubvorsitzenden erhielten ein Ladeterminal, um die Karten ihrer Fanclubmitglieder noch vor Heimpremiere gegen Hoffenheim aufzuladen.
Schwarz-Rote Nacht im November
Die Fanbetreuung gab zudem bekannt, dass es in dieser Saison drei Sonderzüge geben wird und zwar nach Freiburg, Berlin und Nürnberg. Außerdem können sich die Fans wieder auf eine „Schwarz-Rote Nacht“ freuen. Zum 20. Jahrestag des UEFA-Cup-Gewinns fand die Party im Mai 2008 erstmals statt, nun gibt es am Wochenende 13./14. November die Fortsetzung. Unter dem Motto „Bayer 04 rockt“ soll bei entsprechender Musik im Forum in Leverkusen-Wiesdorf gefeiert werden.