iPhone, iPodtouch, Apps & iTunes

  • Zitat

    Original von Erik M.


    Ich denke bisher immer: nett, aber braucht man das? Habe weder iPod, iPhone und was weiß ich nicht alles von denen je besessen und es geht mir trotzdem gut. :LEV18 :levz1


    Mir gehts auch gut ohne Apple Produkte. Die Leute ziehen sich den Stream von der Produkt-Presentation rein, als würde hier eine Zeitmachine vorgestellt.


    In der Technologie bin ich bis auf meinem Computer nicht Mainstream. Es gibt soviele tolle Gadgets da draussen, die man sich per Internet oder im Mediamarkt usw. kaufen kann.


    Da gebe ich doch 400-500 EUR aus um das ein Produkt zu besitzen das dann die meisten haben werden.


    Um dazu dann auch noch Sklave von Itunes und so ein Scheiss zu werden (klar kann man das ändern, bei anderen brauche ich das erst garnicht zu machen).

  • Zitat

    Original von Erik M.


    Ich denke bisher immer: nett, aber braucht man das? Habe weder iPod, iPhone und was weiß ich nicht alles von denen je besessen und es geht mir trotzdem gut. :LEV18 :levz1


    Das habe ich auch immer gesagt, bis ich mein erstes iPhone aus Amerika hatte.
    Faszinierend und wie ein rohes Ei habe ich es behandelt. Gut, mag auch daher rühren, das es schweineteuer war und es zu dem Zeitpunkt vielleicht 100 Leute in Deutschland hatten.


    War nie ein Apple-Maniac und werde es hoffentlich auch nie, mir geht's ohne Macbook auch gut, aber komischerweise liegen hier auch noch zwei iPods. Ein Nano und ein Classic.
    Und ich versuche immer wieder vom iPhone loszukommen: Jüngst mit dem Nexus One...! Es nerven einen dann einfach die Details, die das iPhone kann und das One eben nicht. BTW: Will es einer kaufen?! :D


    Zum leidigen Thema iTunes: Ist mittlerweile mein Standard-Musikplayer auf meinen Desktop-PCs und herrlich einfach zu bedienen. Wenn man sich denn ein mal damit auseinandergesetzt hat. Beispiel: Musik-CD rein, Rechtsklick "MP3-Version erstellen". Dann wird das Dingen automatisch gerippt, die MP3s in die Wiedergabelisten aufgenommen, mit Cover versehen und perfekt getaggt sind sie natürlich auch.


    PSM

  • Zitat

    Zum leidigen Thema iTunes: Ist mittlerweile mein Standard-Musikplayer auf meinen Desktop-PCs und herrlich einfach zu bedienen. Wenn man sich denn ein mal damit auseinandergesetzt hat. Beispiel: Musik-CD rein, Rechtsklick "MP3-Version erstellen". Dann wird das Dingen automatisch gerippt, die MP3s in die Wiedergabelisten aufgenommen, mit Cover versehen und perfekt getaggt sind sie natürlich auch.


    Genau das macht der Windows Media Player doch auch!?

  • Das Ding finanziert sich nunmal über iTunes. Würde ein anderer Hersteller ein technologisch ebenbürtiges Gerät auf den Markt bringen, läge der Preis sicher jenseits der 1000 EUR. Zum Glück lässt sich ja iTunes mit offenen Standardformaten (mp3, mp4, epub,...) füllen, so dass man auch ohne Bezahlung damit seinen Spass haben kann. Von daher wird Apple bei mir eher eine Minusrechnung machen. :D

  • Zitat

    Original von Bayerbolz3000
    Das Ding finanziert sich nunmal über iTunes. Würde ein anderer Hersteller ein technologisch ebenbürtiges Gerät auf den Markt bringen, läge der Preis sicher jenseits der 1000 EUR. Zum Glück lässt sich ja iTunes mit offenen Standardformaten (mp3, mp4, epub,...) füllen, so dass man auch ohne Bezahlung damit seinen Spass haben kann. Von daher wird Apple bei mir eher eine Minusrechnung machen. :D


    Lass mich kurz überlegen...: Falsch :)


    Klick mich um zu sehen was das iPhone in der Herstellung kostet...!


    Apple verdient sich sowohl an der Hardware, als auch am App-Store und iTunes dumm und dusselig.


    Steve Jobs kommt wahrscheinlich vor Lachen nicht mehr in den Schlaf. Mit Recht.


    PSM

  • Zitat

    Original von Pornostuntman
    Apple verdient sich sowohl an der Hardware, als auch am App-Store und iTunes dumm und dusselig.


    Steve Jobs kommt wahrscheinlich vor Lachen nicht mehr in den Schlaf. Mit Recht.


    PSM


    Wenn man nur die Fertigungskosten nimmt mag das ja so den Anschein haben aber der Ladenpreis setzt sich nunmal aus noch ein paar mehr Komponenten (Entwicklungskosten, Marketing, Transporte, Vertriebsnetz usw. usf.) zusammen. Sicherlich ist es so, daß Apple an jedem Gerät noch etwas verdient aber rein an der Hardware sichrlich nicht.


  • Bis auf Präsentation oder Sheets vorbereiten kann der iPad nichts, was mein iPhone nicht auch kann. Da ich das kenne (und schätze) ist es für mich erstmal nicht mehr innovativ. Ich muss aber auch gestehen, dass meine Äußerung eher eine Spur Enttäuschung beinhaltet (ich hatte auf eine OS4.0 fürs iPhone gehofft).


    Ich finde das Ding schon schick. Aber seit gestern bin ich mir nicht im klaren darüber, ob ich das brauche oder nicht.
    Ich denke man hätte aus dem iPad ne Menge mehr rausholen können. Und all das was beim iPhone auch schon sehr ärgerlich ist, hat das iPad auch nicht:
    - kein multi-tasking
    - kein flash
    - begrenzte BT synch
    - nur eine angepasst iPhone OS


    Aber ok, oben genannten Punkte sind nun bekannt, Apple entscheidet dies letztendlich und, wie gesagt, muss jeder für sich entscheiden was er daraus macht. Apple ist halt in solche Dingen etwas besonderes. Kommt halt immer auf die Sichtweise an.

    UEFA- Pokal Sieger 1988
    DFB- Pokal Sieger 1993
    Champions- League Finale 2002


  • Innovativ nicht unbedingt, aber geschickt vermarktet. Fast alles schön faul in einem Gerät. Praktisch, wird sich gut verkaufen, auch wenn technisch das ipad und das iphone allgemein nicht das Maß aller Dinge sind. Wenn man sieht, dass Android z.b. viel offener ist als Betriebssystem für Smartphones, sollte dies schon ein großer Vorteil sein, dazu kommt z.B. beim Motorola Milestone in vielen Belangen eine überlegene Hardware dazu. Das Iphone ist halt schick, en vogue und vorallem vereint es viele Aspekte in einem, das ist das Erfolgsgeheimnis. Ich selbst bin auf das 4G gespannt. Das iPad jedoch kommt für mich nicht in Frage. Dafür reicht mir mein ipod touch und mein Pc.


  • Aber das ist ja das alte Spiel. Als das iPhone 2G kam, hatten vorher auch andere Handies bereits Touchscreens, es gab schon drei- und fünf-MP-Kameras in Handies, aber Apple leistet sich den "Luxus" nur zwei MP einzubauen.
    Das aktuelle Flagschiff ihrer Kollektion, das 3GS hat auch nur drei MP eingebaut. Das scheint aber Niemandem was auszumachen, wenn ich mir den nicht enden wollenden Hype und die Nachfrage um das Gerät anschaue.
    Und auch das 4G, so es denn kommen wird, wird von der verbauten Hardware wahrscheinlich wieder nicht state of the art sein, aber eben vom Gesamtkonzept her.


    Ferner kommt dazu noch die eingeschränkte Verfügbarkeit. In D nur via T-Mobile. Das weckt Begehrlichkeiten. War doch im Kindesalter schon so: Das was man nicht durfte, bzw. am wenigsten haben konnte, wollte man am meisten.


    Das iPad kann nichts Innovatives. Aber das Gesamtkonzept samt Bedienkomfort wird sicherlich genau so reissenden Absatz finden wie ein iPod oder ein iPhone. Jeder MP3-Player, der da draussen am Markt verfügbar ist, liefert eine Tonqualität, die der des iPods mindestens ebenbürtig ist, manche können auch mehr. Aber wen gilt es vom Olymp zu stossen?! Den iPod.
    Und das jetzt immer mehr Handy- und auch Net-/Notebookhersteller auf den Trichter "Multitouch" kommen, dürfte ja auch nicht so ganz zufällig passieren ;)


    PSM

  • Apple vermarktet einfach am geschicktesten.


    Aber wenn man mitbekommt, dass man in das iPad noch nicht mal USB-Anschlüsse, SD-Karten-Einschub o.ä. eingebaut hat, ist das für mich zwar aus Apple-Sicht nachvollziehbar, weil die die Leute dazu bringen wollen dann hauseigene Produkte kostenfplichtig für irgendwas zu nutzen, aber für mich ein Grund, so ein Ding nicht kaufen zu wollen.

  • Es gibt einen Camera-Adapter für das iPad mit dem sich Filme und Fotos über USB oder SD in die entsprechenden Libraries laden. Das hört sich für mich sogar besser an meine Bildbibliothek zu ordnen als auf iPhoto am Mac.


    Muss man mal abwarten wie das Ding in echt funktioniert. Generell scheint es für mich aber noch nicht brauchbar, jedoch ist es nicht mehr weit davon entfernt für mich als Kreativen eine bessere Arbeitslösung zu sein als ein Desktoprechner.

  • Definitiv kein Gerät für mich, so einen großen Touchscreen find ich nur überflüssig und mit den Möglichkeiten die sie bieten ists auch extrem unflexibel, da Kauf ich mir lieber nen Tabloid-PC wenn ich was mit Touchscreen will, was momentan noch nicht der Fall ist.

  • hab gerade online meinen T-Mobile Tarif Complete 240 in Complete 1200 geändert!



    Bin jetzt mal gespannt was mit Liga total ist... :LEV18


    12 Monate frei?, oder muss ich weiterhin 4.95 EUR im Monat zahlen? :LEV9


  • Viel wichtiger, haste SMS zu T-Mobile frei? :D :LEV19

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

  • Zitat

    Original von Bob


    Viel wichtiger, haste SMS zu T-Mobile frei? :D :LEV19



    300 frei! Reicht für uns, oder? :D


    Der Sprung von 240 auf 1200 Freiminuten ist iwie Driss! besser wäre 480 Freiminuten und 1200 SMS :D