Kirsten weihte die neue BayArena ein

  • Gestern Abend Generalprobe in Leverkusen


    Wie passend: Exakt um 19.04 Uhr ertönte die Bundesliga-Hymne – der Testlauf in der BayArena in Leverkusen konnte beginnen.


    Gestern war Generalprobe für das Schmuckkästchen.


    1100 Fans durften sich im für 70 Mio. Euro auf 30000 Plätze erweiterten Stadion umschauen und die elektronischen Einlasskontrollen testen. Kein Geringerer als der „Herr der Tore“ weihte die BayArena ein: Ex-Bomber Ulf Kirsten (43) mit seiner Regionalliga-Elf.


    Das Spiel von Bayer 04 II gegen den SV Schlebusch über 2 mal 30 Minuten (4:0) bildete den Rahmen.


    Und Kirsten blickte sich staunend im Nichtraucher-Innenraum um: „Von innen sieht es fantastisch aus. Die Stimmung wird super sein, wenn das Stadion voll ist. Hoffentlich spielt die Mannschaft auch erfolgreichen Fußball.“


    Die Arena ist bereit für die Premiere am Samstag gegen die TSG Hoffenheim.


    Auffallend sind neben der modernen Dachkonstruktion die roten Sitzschalen. Früher waren die Sitze grün. Sie wurden ebenso entfernt wie die Heizstrahler.


    Der Gästeblock ist größer – jetzt 3000 Plätze (10% der Gesamtkapazität). Und für die Heim-Fans gibt‘s im Eingang C wieder Stehplätze.


    Technik-Chef Reinhard Scheck zog ein positives Fazit: „Wir haben sogar festgestellt, dass die Feuermelder absolut in Ordnung sind.“


    Kurios: Da die Lüftungsanlage an einem Kiosk nicht funktionierte, löste ein Feuermelder Alarm aus – ein Löschzug der Berufsfeuerwehr war nach nur 2 Minuten am Stadion.
    Seit dem Baubeginn am 17. April 2008 hatten 250 Mitarbeiten an der BayArena „gewerkelt“ – die Bundesliga kann kommen.


    http://www.bild.de/BILD/sport/…lprobe-in-leverkusen.html