Saisonvergleich


  • Ja!
    1) In welchem Unternehmen bist Du Vorstandsvorsitzender :D


    2) Was soll Dein Gequatsche uns jetzt sagen? Also was ist zu tun?

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Sehr schöne Antwort Optimist.


    2) Was soll Dein Gequatsche uns jetzt sagen? Also was ist zu tun?


    Zur Zielfindung für dich:


    1 049 100 Beiträge sind durchzusehen und die Quintessenz in kurzer knapper Form begründet darzustellen.


    Zahlst du Honorar ?


    Immer daran denken, das Personal macht den Erfolg aus. Also tun wir was dran :LEV18



  • Genauso machen wir es: Du bist entlassen. Viel Gerede, keinen Sinn. Es tut mir persönlich leid, aber im Sinne des Unternehmens bla, blah, blah - du verstehst :LEV14

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Schöner Post, Optimist!


    Humorvoll :LEV18


    aber, als Außenstehender mit 50 Jahren Mitgliedschaft betrachte ich die Sache so , wie sie ist. Und sie stellt sich genauso dar. Wer Führungspersonal einstellt in einem Großunternehmen ohne Audit, ist ein Kleinstunternehmer.


    Wer sich an seinen Befindlichkeiten und den Befindlichkeiten von Tribünenklatschern orientiert, wird was??? .....nie deutscher Meister.


    Den Rest an Bla Bla spar ich mir.


    Optimist, du bist wie die Bayer GmbH, bemüht aber nicht ankommend.... Ciao :LEV19


  • Also wie Middelhoff oder Ackermann?
    Wenn Du 50 Jahre Mitglied bist, wurde ja zu Deiner (Glanz-)Zeit? ( Gründerzeit :levz1 ) der Grundstein für alles gelegt. Da hättest Du aber auch früher schon eingreifen können. Aber da gab es das Wort audit noch nicht. Damals ließ man sich aber auch schon von Scharlatanen belabern :D


    Und ganz wichtig: Die Zukunft war früher eine deutlich andere. Man konnt mit 5% Gehaltserhöhung kalkulieren. Heute muß man hoffen, dass netto die Null steht.

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • letzte Wasserstandsmeldung Opti-Jolle


    Ackermann ist da !


    Und deine Ironie hat was. Es war damals vor 25 nach dem schwatten Alkoholiker an der Spitze tatsächlich fast Ende im Gelände gewesen mit der Kiste , die jetzt hier steht ..aber das verstehst du nicht, brauchst du auch nicht und ist egal..... :LEV19 .


    Wir haben sogar für die Bürgschaft nach Calli gestimmt......

  • Lieber Bentzler,


    es würde wahnsinnig viel Spaß machen, dieses Gespräch mit dir zu führen, wüsste ich, dass du es ernsthaft führen würdest, mit dem Ziel einen Standpunkt zu vertreten.


    Hinter der aufgesetzten Rhetorik, die du so gerne an den Tag legen würdest und deiner ekelhaften Arroganz vermute ich aber mittlerweile das, was man im Internet-Neudeutsch einen Troll nennt.


    Du hast zum Thema, um das es hier geht, nichts zu sagen. Oder was sollen das für Kernaussagen sein, die du mir eine Seite vorher präsentiert hast?



    "Wenn die anderen besser werden, darf ich schlechter sein/werden ? Das ist die Kernaussage 1



    Natürlich spielen Unternehmen gegeneinander jeden Tag, das nennt man Konkurrenz! Das ist die Kernaussaeg 2



    Wir sind nicht besser geworden.......? warum nicht , verbleibt die Frage! Das ist die Kernaussage 3"


    Zu Nummer eins: Nein, sonst verringert sich der mittelfristig angestrebte Erfolg. Frage beantwortet.


    Zu Nummer zwei: Einverstanden. Punkt abgehakt.


    Zu Nummer drei: Den Versuch der Beantwortung dieser Frage habe ich in deine Beiträge wohl nur hineingelesen. Wichtig wäre: was ist denn deine Antwort?



    P.S. Die von mir in meinem vorhergehenden Post angesprochenen Aussagen tätigst du exakt einen Post vor meinem Letzten. Falls das nicht deine Absicht war, solltest du dir vielleicht überlegen einen Schreibstil zu nutzen, den du beherrschst.

  • Lieber SchnixFan,


    sicher gäbe es da was zu lachen im Gespräch.


    Natürlich werde ich den Schreibstil ändern, wenn ich dir schreibe. Muss ich ja, denn ich unterstellte natürlich etwas Durchblick und kürzte deshalb begrifflich, weil ich meine, die Begriffesweite ist geläufig. Also die Kernaussage 1 hast du völlig misinterpretiert , es ist eindeutig genau reziprok :LEV18 zu deiner Ausführung.


    Da muss ich mir den Schuh sicher anziehen, denn im Sender- Empfänger - Modell liegt der Ursprungsfehler meist beim Sender. Werd ich machen, wenn ich mal wieder Bla Bla machen will.


    Es grüßt dein Troll :LEV19

  • Machst du mit jedem Beitrag. Der Kollege schnixFan hat das schon richtig analysiert. Deine Beiträge haben alles, was dich zu einem Troll qualifiziert. Arroganz, Besserwisserei und unvollständige (sinnfreie) Argumente.

    Schade hats da einen Vorsatz, es wäre die perfekte Selbstreflexion und vielleicht ein erster Schritt zur Besserung...

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Schade hats da einen Vorsatz, es wäre die perfekte Selbstreflexion und vielleicht ein erster Schritt zur Besserung...


    Das war ein Treffer durch die Brust ins eigene Auge.


    :D

    Einen auf die eigene Mannschaft meckernden Rüdiger Vollborn werden wir also im Fanblock nicht erleben? VOLLBORN: Nein! So etwas mache ich nicht!
    Pyro--NEIN DANKE !! ANFEUERN statt ABFEUERN !!

  • Warum ist es denn jetzt notwendig so gegen Big B zu schießen?


    Lieber Bentzler,


    Vielen Dank für dein Verständnis für meine minderbemittelte Auffassungsgabe. Solltest du mir das garnicht unterstellt haben wollen, so ist dein Schreibstil immernoch zu intransparent für mich.


    Deine Kernaussage 1 lautet "Wenn die anderen besser werden, darf ich schlechter sein/werden ?".


    Das ist keine Aussage, sondern eine Frage. Diese habe ich beantwortet. Wo ist also meine Fehlinterpretation?


  • :LEV18


    Ich hatte nach deinem Duktus, so wie du formulierst, dir eher eine hohe Auffassungsgabe zugetraut. Deine Schlüsse aus Gelesenem erstaunten mich dann.
    Kurze Erläuterung, Wolf Biermann würde sagen, keine Zurücknahme, kein Pardon.


    Meine Frage:
    "Wenn die anderen besser werden, darf ich schlechter sein/werden ?".


    Ist eine geschlossene Frage, die offen beanwortet werden sollte


    Adressat der Frage:


    Derjenige, der das schrieb:


    »BigB« Jetzt bitte noch den Tabellenstand der entsprechenden Gegner einkalkulieren und wir dürften diese Saison sogar noch besser sein als letztes Jahr. Bremen, Köln, Stuttgart und Gladbach sind allesamt besser drauf als vor einem Jahr.


    Bedeutet


    a) in der Zielrichtung der Frage:
    Es sind einige Manschaften (B,K,S etc) besser als letztes Jahre und wir können mit den erzielten Ergebnsisen gegen diese Gegener zufrieden sein. Ja, sogar mehr als..., denn wie BigB meint, die sind jetzt besser. Ein Meinen fußt aber nicht auf gesicherten Tatsachen. Fakt ist, wir haben nämlich weniger Pnkute als letztes Jahr. Das Meinen fußt demnach bei BigB auf einem subjektiven Gefühl, denn die Bewertung, ob die anderen tatsächlich besser geworden sind, kann BigB objektiv nicht bringen, nur an einer Momentaufnahme (Tabellenstand letztes jahr/heute) ableiten. Am Ende/auf längere Sicht wird sich die Sachlage objektivieren. Jetzt zum Zeitpunkt der Frage sind wir noch nicht soweit.


    Also stellt das BibB in den Raum und zieht einen Schluss, der ist...sammers zufrieden!


    b) in der Intention der Frage
    wenn dem so ist wie unter a) dann lasse ich einen wesentlichen Grundsatz im allgemeinen Wettberwerb außer acht. Wenn ich nicht mithalten kann, wenn die anderen besser werden, dann bin ich im Wettkampf an der Position zu finden, die mein Potential im Verhältnis zum besser gewordenen Mitbewerber ermöglicht. Binsenweisheit.


    Wenn ich aber den Wettbewerb annehme und in diesem Business Bundesliga sogar Ziele formuliert habe ( Titel anstreben, besser als 2 , international mitvippen), dann muss ich in Kenntnis der Grundregeln des Wettbewerbes mich danach ausrichten, Potential schaffen. Wenn ich weiss/vermute, dass andere besser werden, dann muss ich was ? Genau, ich muss mithalten mit meinen Möglichkeiten mich zumindest nach meinen Zielen strecken.


    So, jetzt habe ich entweder in Verkennung meiner Situation mein Potential faslch eingeschätzt ode ich haben die Ziele zu hoch formuliert ( Fakt weniger Punkte). Dann zeigt das was? Eine schlecht aufgestellte Führungsmannschaft. es ist deren Hauptaufgabe das zu führen, was da ist und da darf man sich nicht in die Tasche lügen.
    Das kann sich auch auf Dauer ( im Laufe der Saisson) verobjektivieren in Richtung Erfolg, muss aber nicht. Also schwer risikobehaftet für ein "Scheitern" Dieses Risiko darf die GF nicht ausßer acht lassen, dafür gibt es solche Dinge wie Zielabgleich, Controlling und viele Dinge mehr um dieses Risiko zu minimieren.


    Zusammenfassung von a) und b)


    Wenn mers zufrieden san..................... dann ist gut, dann muss ich aber die Ziele neu formulieren. Logische Konsequenz Komfortzone.


    Wenn wir bewusst an den Zielen festhalten ( macht die GF/Trainer ja) , wir an das Potential also begründet glauben, dann gilt die Ausrede, die anderen sind besser geworden nicht. Ich haben dann die falsche Anstrengung unternommen, wenn es über einen längeren Zeitraum ( hier 12 Spiele) nicht in Richtung Ziel läuft ( erkennbar nicht laufen wird).


    Das alles ist ganz simpel und einfach in der offenen Frage enthalten, wenn es Klick - Klack da macht, wo Gespeichertes gespeichert ist :LEV18


    Also die wichtigste Frage im Wettbewerb ist und bleibt:
    "Wenn die anderen besser werden, darf ich schlechter sein/werden ?".


    Deine Antwortauf dei geschlossene Frage hätte sein müssen.:


    Nein!!!! ich darf nicht schlechter werden und auch nicht sein. Ich kann in einem Spiel mit vielen Unwägbarkeiten manchmal nicht verhindern, dass mein Potial mal nicht durchschlägt, ändert nichts daran, dass ich nicht schlechter sein werden darf. :LEV18

    so einfach ist Leben, Fußball und das alles..
    genug des Bla Bla


    Es grüßt


    dein Troll

  • Lieber Bentzler,


    Ich bedanke mich dafür, dass du die geschlossene Frage als solche und additiv deren Inhalt nochmal präzisiert und veranschaulicht hast.


    Mittlerweile komme ich aber zu dem Verdacht, dass möglicherweise du, der du mir selbiges ja unterstellst, nicht verstanden hast, was ich meinte oder eher noch tatsächlich ein Troll bist, was begründet durch das schon weit fortgeschrittene Gespräch ernüchternd und bedauernswert wäre.
    Denn meine Antwort auf die Frage aus "1" (siehe Zitat) bedeutete Folgendes: Ich unterstelle dem Verein und dessen Leitung, dass das angestrebte Ziel ist, den Erfolg der Vorsaison mindesens zu wiederholen, wie unser Trainer sich ja auch zitieren lässt. Weiterhin räume ich ein, dass Tagesform, Wetter, Glück, Schiedsrichter, also "Unabwägbarkeiten" punktuell kurzfristigen Erfolgen im Wege stehen, mittelfristig sich aber der erstrebte Erfolg einstellen sollte. Wird man also im Verhältniss zu anderen schlechter oder verkleinert sich der eigene Vorsprung, sind diese Erfolge auch mittelfristig in Gefahr. Also, Antwort auf die Frage: Nein!


    Hier unsere Antworten im Vergleich:



    Ich:
    Zu Nummer eins: Nein, sonst verringert sich der mittelfristig angestrebte Erfolg. Frage beantwortet.


    Du:
    Deine Antwortauf dei geschlossene Frage hätte sein müssen.:


    Nein!!!! ich darf nicht schlechter werden und auch nicht sein. Ich kann in einem Spiel mit vielen Unwägbarkeiten manchmal nicht verhindern, dass mein Potial mal nicht durchschlägt, ändert nichts daran, dass ich nicht schlechter sein werden darf. :LEV18

    Wo liegt jetzt, deiner Einsicht nach, mein Fehler oder Unverständnis?


    Freundlich zurück grüßend,


    schnixFan

  • Mein Jott Schnix, du willst dem juten Bentzler doch nüscht wirklisch beweisen, dass die janze Mischpoke von Werkself den in die Jahre jekommenden Bentzler beweisen will, das(s) wir den jleischen Intellekt haben wie ehr ?! Dat jeht nischt ! Da simma zu dumm zu !


    Nun mal ernsthaft... @ Bentzler
    Deine Arroganz und Überheblichkeit überbietet Niemand und ich weiß wirklich nicht aus welchem Loch du hervorgekrochen bist. Dass du dich anscheinend für Fußball interessierst schockt mich wirklich. :LEV17
    Hast du in deinem Alter ein AD- Syndrom oder wie sollte man deine Posts werten ?
    Komm mal runter von deinem rhetorichem Höhentripp :(


    Hochachtungsvoll :LEV11


  • Du hast deinen Ausgnagspost, aus dem das Geplänkel hier enstanden ist, nicht in deine weiteren Betrachtung mehr mit einbezogen:


    Schnixfan schrieb:
    Montag, 17. Oktober 2011, 16:33
    Lieber Bentzler,


    das Einzige, was dein Beitrag aussagt ist, dass du der Meinung bist,


    a) die anderen Vereine seien stärker geworden, wir jedoch hätten selbiges versäumt und rechtfertigen mangelnden Erfolg mit dem loben der Gegner.


    b) Ferner unterstellst du, Mannschaft und Trainerteam würden nicht analysieren, warum wir schlecht gespielt haben, sondern würden sich das schlechte Spiel schönreden.


    Glaubst du nicht, dass diese Sichtweise etwas undifferenziert und die Frage viel zu vereinfacht beantwortet ist?


    lieber schnixFan


    daher zur Klarstellung und Verhinderung der aufziehenden Perspektivverschiebung:


    zu a)
    Das ist nur eine Teilwort auf meine strittige Ausgangsfrage gewesen. Das mir Fehlende habe ich angemerkt und dir erläutert. Es fehlt in deiner Anwort ein - für mich - entscheidender Fakt. Die Verdaddelung einer Zukunftsperspektive bezogen auf angestrebte Leistungen durch Schönreden der Konkurrenz. Stichwort: vorweggenommenes Entschuldigungspotential wird aufgebaut.


    zu b)


    Habe ich nicht unterstellt. Ich hatte angemerkt, dass es falsch ist zu meinen, man könne Hoffnung hegen, in der Form, dass die Gegner/ Konkurrenz mal ne Auszeit nehmen. Von fehlender Analyse war nirgends die Rede.


    Also immer an die Wurzel zurück , dann erklärt sich einiges und ich denke, dass mein Bla Bla genügend begründet ist, Substanz hat. Deshalb lies es oder lass es. Ein Meinungsbazar ist keine Krisenkonferenz :LEV18


    Es grüßt dein lieber Troll


    ach ja, ohne AD und mit gutem Blick auf das Rasengeviert und dem Ball, der rollt und Freunde sucht ...................

  • Schon 8 Punkte weniger "gegen die gleichen Gegner" als letzte Saison.


    Aber ja, man kann nun natürlich sagen, dass die Schalker eine überragende Saison spielen im Vergleich zu letztem Jahr. Sind ja Meisterfavorit Nummer 1, da kann man schon mal mit 0 Punkten aus dem Spiel gehen.


    10 Spieltage 14 Pkt :LEV5


    DUTTDUTTDUTTDUTTDUTTDUTTDUTTDUTTDUTT :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus :bayerapplaus

    ... es ist egal woher du kommst,
    es ist wichtiger wohin du gehst,
    auf welcher Seite du dann stehst...

  • Ich glaube so langsam kann man einen Haken an die Saison machen:




    1. Spieltag: FSV Mainz 05 - Bayer 04 (0:1 / 2:0)
    10/11: 4. Platz, 3 Punkte, 3 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12: 16. Platz, 0 Punkte, 0 Punkte gegen die gleichen Gegner


    2. Spieltag: Bayer 04 - Werder Bremen (2:2 / 1:0)
    10/11: 9. Platz, 3 Punkte, 4 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12: 12. Platz, 3 Punkte, 3 Punkte gegen die gleichen Gegner


    3. Spieltag: VfB Stuttgart - Bayer 04 (1:4 / 0:1)
    10/11: 8. Platz, 4 Punkte, 7 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12: 9. Platz, 6 Punkte, 6 Punkte gegen die gleichen Gegner


    4. Spieltag: Bayer 04 - Borussia Dortmund (1:3 / 0:0)
    10/11: 8. Platz, 5 Punkte, 7 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12: 8. Platz, 7 Punkte, 7 Punkte gegen die gleichen Gegner


    5. Spieltag: FC Augsburg (St. Pauli) - Bayer 04 (0:1 / 1:4)
    10/11: 7. Platz, 8 Punkte, 10 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12: 4. Platz, 10 Punkte, 10 Punkte gegen die gleichen Gegner


    6. Spieltag: Bayer 04 - 1. FC Köln (3:2 / 1:4)
    10/11: 5. Platz, 11 Punkte, 13 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12: 7. Platz, 10 Punkte, 10 Punkte gegen die gleichen Gegner


    7. Spieltag: Bayern München - Bayer 04 (5:1 / 3:0)
    10/11: 4. Platz, 12 Punkte, 13 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12: 11. Platz, 10 Punkte, 10 Punkte gegen die gleichen Gegner


    8. Spieltag: Bayer 04 - VfL Wolfsburg (3:0 / 3:1)
    10/11: 3. Platz, 15 Punkte, 16 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12: 9. Platz, 13 Punkte, 13 Punkte gegen die gleichen Gegner


    9. Spieltag: Borussia Mönchengladbach - Bayer 04 (1:3 / 2:2)
    10/11: 5. Platz, 15 Punkte, 19 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12: 8. Platz, 14 Punkte, 14 Punkte gegen die gleichen Gegner


    10. Spieltag: Bayer 04 - Schalke 04 (2:0 / 0:1)
    10/11: 4. Platz, 18 Punkte, 22 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12: 9. Platz, 14 Punkte, 14 Punkte gegen die gleichen Gegner



    11. Spieltag: SC Freiburg - Bayer 04 (0:1 / )
    10/11: 3. Platz, 21 Punkte, 25 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    12. Spieltag: Bayer 04 - Hamburger SV (1:1 / )
    10/11: 2. Platz, 24 Punkte, 26 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    13. Spieltag: 1.FC Kaiserslautern - Bayer 04 (0:1 / )
    10/11: 3. Platz, 25 Punkte, 29 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    14. Spieltag: Hertha BSC Berlin (Eintracht Frankfurt) - Bayer 04 (0:3 / )
    10/11: 3. Platz, 26 Punkte, 32 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    15. Spieltag: Bayer 04 - TSG Hoffenheim (2:1 / )
    10/11: 3. Platz, 29 Punkte, 35 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    16. Spieltag: Hannover 96 - Bayer 04 (2:2 / )
    10/11: 2. Platz, 32 Punkte, 36 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    17. Spieltag: Bayer 04 - 1. FC Nürnberg (0:0 / )
    10/11: 3. Platz, 33 Punkte, 37 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    18. Spieltag: Bayer 04 - FSV Mainz 05 (0:1 / )
    10/11: 4. Platz, 33 Punkte, 37 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    19. Spieltag: Werder Bremen - Bayer 04 (2:2 / )
    10/11: 2. Platz, 36 Punkte, 38 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    20. Spieltag: Bayer 04 - VfB Stuttgart (4:2 / )
    10/11: 2. Platz, 39 Punkte, 41 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    21. Spieltag: Borussia Dortmund - Bayer 04 (0:2 / )
    10/11: 2. Platz, 39 Punkte, 44 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    22. Spieltag: Bayer 04 - FC Augsburg (St. Pauli) (2:1 / )
    10/11: 2. Platz, 42 Punkte, 47 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    23. Spieltag: 1.FC Köln - Bayer 04 (2:0 / )
    10/11: 2. Platz, 45 Punkte, 47 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    24. Spieltag: Bayer 04 - Bayern München (1:1 / )
    10/11: 2. Platz, 46 Punkte, 48 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    25. Spieltag: VfL Wolfsburg - Bayer 04 (2:3 / )
    10/11: 2. Platz, 49 Punkte, 51 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12: r


    26. Spieltag: Bayer 04 - Borussia Mönchengladbach (3:6 / )
    10/11: 2. Platz, 52 Punkte, 51 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    27. Spieltag: Schalke 04 - Bayer 04 (0:1 / )
    10/11: 2. Platz, 55 Punkte, 54 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    28. Spieltag: Bayer 04 - SC Freiburg (2:2 / )
    10/11: 2. Platz, 58 Punkte, 55 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    29. Spieltag: Hamburger SV - Bayer 04 (2:4 / )
    10/11: 2. Platz, 61 Punkte, 58 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    30. Spieltag: Bayer 04 - 1.FC Kaiserslautern (3:1 / )
    10/11: 2. Platz, 54 Punkte, 61 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    31. Spieltag: Bayer 04 - Hertha BSC Berlin (Eintracht Frankfurt) (2:1 / )
    10/11: 2. Platz, 64 Punkte, 64 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    32. Spieltag: TSG Hoffenheim - Bayer 04 (2:2 / )
    10/11: 2. Platz, 64 Punkte, 65 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    33. Spieltag: Bayer 04 - Hannover 96 (2:0 / )
    10/11: 2. Platz, 65 Punkte, 68 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12:


    34. Spieltag: 1. FC Nürnberg - Bayer 04 (1:0 / )
    10/11: 2. Platz, 68 Punkte, 68 Punkte gegen die gleichen Gegner
    11/12: