Lars Bender

  • Viel deutlicher kann man nicht zeigen, wie wichtig er für diese Mannschaft ist. Nach seiner Auswechslung hatte es Augsburg deutlich leichter und kam zu einigen richtig guten Chancen. Hoffentlich fällt er nicht länger aus.

    :bayerapplaus Meine Rede! Damit hast du auch kurz und knapp einen der Gründe auf den Punkt gebracht warum es in der Hinrunde nicht wirklich rund lief.

  • Ganz sicher nicht. Bender ist nicht für Kreativität zuständig, die der Mannschaft gefehlt hat. Auch nicht für die miesen Standards.

    Die Mannschaft hat kopflos agiert. Bender ist der strategische Denker und Lenker. Und daher Garant für eine geordnete Defensive und den richtigen Moment für starkes Pressing. Keiner unserer 6er kann das so wie er. Vladlen vielleicht, werden sehen. Der Mannschaft fehlte auch m.M. nach nicht die Kreativität, sondern Sicherheit, klare Abläufe, sichere Laufwege und die Absicherung der Offensivaktionen. Das funzt mit Lars einfach besser.

    "Der spielt so, wie seine Frisur ist ..." TBG, 29.07.2020 ...

  • Ganz sicher nicht. Bender ist nicht für Kreativität zuständig, die der Mannschaft gefehlt hat. Auch nicht für die miesen Standards.

    OK, du hast also geschrieben, dass Bender am Freitag wichtig fuers Spiel war und dass es ohne ihn erkennbar schlechter lief. Als er in der Hinrunde aber lange fehlte war das deiner Meinung nach aber "ganz sicher" kein Grund für das suboptimale Abschneiden. Muss man das verstehen?

  • Ich habe geschrieben, dass er wichtig für die Mannschaft ist. Sein Fehlen war aber sicher nicht der einzige Grund für die Probleme der Hinrunde (wie du es darstellst), dafür gab es zu viele. Wie zum Beispiel die Standardschwäche. Oder die fehlende Torgefahr.

  • Ich habe geschrieben, dass er wichtig für die Mannschaft ist. Sein Fehlen war aber sicher nicht der einzige Grund für die Probleme der Hinrunde (wie du es darstellst), dafür gab es zu viele. Wie zum Beispiel die Standardschwäche. Oder die fehlende Torgefahr.

    Ich habe nie geschrieben, dass er der einzige Grund gewesen wäre. Da musst du mich verwechseln. Konkret schieb ich: "einer der Gründe".


    Leider hast du aber nicht beantwortet, warum er deiner Meinung nach am Freitag so wichtig war, deiner Meinung nach aber gleichzeitig "ganz sicher" kein Grund für die subotpimalen Ergebnisse der Hinrunde war. Ich finde das unlogisch.

  • Da haben wir wohl beide nicht genau genug gelesen.


    Freitag war er ein stabilisierendes Element. Nach seiner Auswechslung hatte Augsburg Chancen am Fließband, was auch daran lag, dass Bender durch den nicht gerade stabilen Aranguiz ersetzt wurde.

  • Seine Rückkehr in die Elf hat sich äußerst positiv ausgewirkt. Ob der Stabilisator Lars Bender auch am Dienstag gegen Atletico Madrid mitwirken kann, wird sich erst nach dem Abschlusstraining entscheiden.


    >http://www.kicker.de/news/fuss…-atletico-noch-offen.html


    Er schleppt sich schon wieder von Spiel zu Spiel, und wird trotzdem immer in die Startelf gedrückt. Er ist so wichtig, aber wenn er wieder wochenlang ausfällt hilt das niemanden.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Mir wäre es lieber er wūrde stabil in der Bundesliga spielen. In der CL ist ohnehin genug Motivation von allen da

    Liebe die ein Leben hält


    Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun." - Max Goldt über die Bildzeitung

  • Ist echt krass mit Bender. Ewig verletzt, wird "langsam und schonend aufgebaut" - dann ein, zwei klasse Spiele, dann verletzt raus, dann wieder monatelang weg. Das war doch in letzter Zeit irgendwie immer so... warum wird der nicht erst mal langsam in der Schlussphase oder für eine Halbzeit reingetan? Klar ist er wichtig und bringt und Punkte... aber wie wichtig könnte er erst sein, wenn er mal richtig und nachhaltig fit wäre... unverständlich.


    Kasten Bier, dass er spätestens in zwei, drei Wochen wieder einen Monat aussetzen darf.

  • Er ist nach wie vor so wichtig für die Mannschaft, das hat man in Augsburg eindrucksvoll gesehen. Aber er sollte langsam wieder herangeführt werden und gegen Atletico aussetzen. Sonst fällt er nach 2 weiteren Spielen wieder für 2-3 Monate aus. Dass er die englischen Wochen nicht mehr leisten kann, sollte klar sein.

  • ... warum wird der nicht erst mal langsam in der Schlussphase oder für eine Halbzeit reingetan? ...



    Das ist doch im Grunde genau das was z.Zt passiert ?


    Er steht in der Startelf und Spielt 40-60 Minuten. Das ist mMn genau die richtige Taktik. Er hilft in der Anfangsphase mit unser Spiel zu stabilisieren und möglicherweise in Führung zu gehen, was unserem Spiel mit Sicherheit gut tut.
    Das dann über die Runden zu bringen sollte der Rest der Mannschauft auch ohne Lars schaffen können.
    Wenn er dann wieder richtig fit ist, kann er ja immernoch bis zum Ende durchspielen.


    Wo ist denn belastungstechnisch der große Unterschied, ob er die ersten 45 Minuten Spielt und hilft eine Führung herauszuspielen oder in der zweiten Halbzeit eingewechselt zu werden und einem möglichen Rückstand hinterher zu laufen ?

    Die heutige Gesellschaft wird durch zwei Extreme geprägt:
    Präzision und Gestammel.
    Meine Äußerungen sind ein Hybrid daraus!

  • Er ist nach wie vor so wichtig für die Mannschaft, das hat man in Augsburg eindrucksvoll gesehen. Aber er sollte langsam wieder herangeführt werden und gegen Atletico aussetzen. Sonst fällt er nach 2 weiteren Spielen wieder für 2-3 Monate aus. Dass er die englischen Wochen nicht mehr leisten kann, sollte klar sein.

    Im Sommer hat er bei den olympischen Spielen in 2 Wochen 6 Spiele hintereinander absolviert. Danach konnte er aufgrund diverser Verletzungen in der gesamten Hinrunde im Verein lediglich 2 Pflichtspiele über die volle Distanz absolvieren. Das stützt deine These ganz deutlich. Zumindest war das Programm zum Abschluss einer anstrengenden Saison wohl eindeutig zu viel.


    Ich denke, mit einer ordentlichen und gut strukturierten Vorbereitung im Sommer hätte die Hinrunde auch für Bender durchaus anders laufen können.


    Das Olympia-Abenteuer seines Bruders hat den BVB übrigens in identischer Weise getroffen: 6 Spiele in 2 Wochen im Sommer und danach dauerverletzt und in der gesamten Rückrunde nur ein einziges Spiel über die volle Distanz. Bemerkenswert ist auch, dass kein Bayern-Spieler das olympische Crash-Programm im deutschen Team absolvieren musste...

  • Von "musste" kann hier keine Rede sein. Die Benders durften (!) mitmachen und haben das natürlich gerne angenommen. Hätte ich auch. Einmal Olympia ist großartiger als eine ganze Bundesligasaison.

    Die Arbeitgeber (hier der BVB und Bayer 04) werden das sicher etwas anders sehen. Ich auch. Mir wäre es auf jedem Fall lieber (als ein großartiges einmaliges Olympia-Erlebnis für ihn), wir hätten mit tatkräftiger Unterstützung von Bender eine großartige Bundesligasaison hingelegt.