Zu Gast in Wolfsburg - Heynckes kennt das Gegenmittel

  • Von Ulrich Klein, 11.09.09, 08:40h


    Bayer 04 Leverkusen gastiert beim deutschen Meister in Wolfsburg. Aufgrund der Länderspiel-Abstellungen konnte Jupp Heynckes seine Mannschaft alles andere als optimal vorbereiten. Trotzdem weiß der Fußballlehrer, wie der VfL zu schlagen ist.


    LEVERKUSEN. Wer zum Wettspiel beim amtierenden Meister reisen muss, der legt in der Regel größten Wert auf eine gewissenhafte Vorbereitung. Ob es später zu einem Erfolg oder wenigstens einem Pünktchen reicht, wird sich dann auf der grünen Wiese zeigen. Die Fußballer von Bayer Leverkusen müssen morgen beim nationalen Champion in Wolfsburg antreten, doch von einer akribischen Planung für den Trip in die Volkswagenstadt konnte unterm Bayer-Kreuz nicht mal ansatzweise die Rede sein.


    Im Gegenteil: Gleich 14 Kicker fehlten in der vergangenen Woche bei den Übungseinheiten unter Cheftrainer Jupp Heynckes, die in internationalen Missionen auf den verschiedensten Fußballplätzen Europas beziehungsweise Südamerikas unterwegs waren. Ein Gütesiegel für die Werkself, ganz ohne Frage. Fraglos aber auch eine diffizile Konstellation für den Altmeister, der die Dinge allerdings mit professioneller Gelassenheit nimmt: „Natürlich ist es mit Blick auf ein Bundesligaspiel immer ein Handicap, wenn so viele Profis fehlen. Aber wir haben in diesen Tagen mit den sieben, acht verbleibenden Spielern sowie Jungs aus dem Amateur- und Jugendbereich gut trainiert und sehr spezifisch gearbeitet. Das hat richtig Spaß gemacht“, verrät Heynckes.


    Bei aller Lockerheit weiß der ehemalige Topstürmer natürlich ganz genau, dass die Seinen in der VolkswagenArena eine ziemlich delikate Aufgabe erwartet: „Wolfsburg steht nach zwei Niederlagen unter Druck und verfügt über eine geballte Offensivkraft. Sie werden uns von Beginn an attackieren“, schätzt der Fußballlehrer, glaubt aber, das probate Gegenmittel zu kennen: „Es wird wichtig sein, dass wir in der Defensive gut stehen und offensiv so kreativ spielen, wie wir es bisher getan haben. Unsere zehn erzielten Tore sprechen da für sich.“


    Mit welchem Personal Schwarz-Rot morgen den Primus der abgelaufenen Saison herausfordern wird oder auch kann, wird sich wohl erst heute entscheiden, wenn sämtliche Weltenbummler zurück an der Dhünn sind. So dürfte Arturo Vidal erst heute Morgen vom WM-Qualifikationsspiel seiner Chilenen in Brasilien zurückkehren.


    Sorgen bereitet auf jeden Fall das lädierte Sprunggelenk von Linksverteidiger Michal Kadlec. Auf jeden Fall länger ausfallen wird Abwehrspieler Stefan Reinartz (Muskelfaserriss), während Nachwuchsstürmer Richard Sukuta-Paso und Neuzugang Lars Bender an den Folgen (Fieber, Unwohlsein) einer Hepatitis-Schutzimpfung leiden.


    http://www.rundschau-online.de…ikel.jsp?id=1246895321349