Löw: Adler ist meine Nummer 1

  • Von MATHIAS SONNENBERG


    Seit gestern ist es offiziell: 96-Torwart Robert Enke (32) wird nicht für die letzten und entscheidenden WM-Qualifikationsspiele gegen Russland (10. Oktober) und Finnland (14. Oktober) nominiert.


    BILD: Herr Löw, wann ist die Torwart-Entscheidung gefallen?


    Joachim Löw (49): „Ich habe am Wochenende mit Robert telefoniert und gesagt, dass eine Nominierung keinen Sinn macht, weil er noch zwei Wochen Antibiotika nehmen muss. Er kann deshalb nur reduziert trainieren.“


    BILD: Wie hat er reagiert?


    Löw: „Mit Verständnis. Robert ist froh, dass er weiß, an was für einem Virus er erkrankt ist. Und er ist meiner Meinung, dass er bis zum Russland-Spiel nicht wieder auf Top-Niveau sein kann.“


    BILD: Schon vor einem Jahr verletzte sich Enke vor dem Russland-Spiel. Haben Sie Mitleid mit ihm?


    Löw: „Es ist unglücklich gelaufen für Robert. Aber er macht auf mich einen gefestigten Eindruck. Grundsätzlich ist auf Robert weiter Verlass. Er kommt wieder, ganz sicher.“


    BILD: Wer steht jetzt als Nummer 1 im Tor?


    Löw: „René Adler – immer vorausgesetzt, es passiert nichts Gravierendes. René hat in den beiden Länderspielen stark gehalten, er hat mein absolutes Vertrauen.“


    BILD: Wie viele Torhüter werden Sie nominieren?


    Löw: „Zu Doppel-Länderspielen werden wir wie immer drei Keeper einladen – also Adler, Manuel Neuer und Tim Wiese.“


    BILD: Sie haben sich am Sonntag Leverkusen gegen Bremen angeschaut. Sind die Chancen für Torsten Frings und Stefan Kießling gestiegen, nominiert zu werden?


    Löw: „Es ist zu früh, das konkret zu beantworten. Aber bei Torsten sieht man, dass er wieder einen gewissen Rhythmus bekommt, weil er regelmäßig spielt und von Verletzungen verschont bleibt. Das ist das, was wir im Trainer-Team festgestellt haben.“


    BILD: Wann werden Sie den Kader für Russland bekannt geben?


    Löw: „Möglichst spät, wohl erst am Freitag kommender Woche. Wir wollen bis zur Nominierung noch möglichst viele Eindrücke sammeln.“


    BILD