Köln verliert Portugal-Star Maniche und schon wieder ein Rhein-Derby
27.09.2009 - 00:24 UHR
Von MIRKO FRANK und PHILLIP ARENS
Der Bayer-Albtraum für alle Köln-Fans geht weiter. 0:1 gegen Leverkusen, seit 12 Jahren kein Sieg mehr im Rhein-Derby. Diesmal wurde Köln von Leverkusens Nationalspieler Simon Rolfes abgeschossen. Und Kölns Portugal-Star Maniche sorgte für den Skandal des Tages!
Maniche, der Portufiese. Erst trat er Nationaltorhüter René Adler in den Unterleib (34./Gelb), dann bohrte er Vidal beim Aufstehen die Stollen in den verlängerten Bauchbereich (86./Rot).
„Ein absolutes Unding. Ich bin auch kein Kind von Traurigkeit, kenne Derbys seit der Jugend. Aber das war unnötig, weil ich rufe und er trotzdem nicht zurückzieht“, kochte Adler, der Maniche fast an den Kragen ging.
Unser Nationaltorhüter, der von Maniche zudem am Knie verletzt wurde: „Man muss abwägen, wann man die Verletzung eines Gegners billigend in Kauf nimmt. Deshalb habe ich auch überreagiert. Aber ich bin nicht nachtragend.“
Treter Maniche (31/kam ablösefrei von Atletico Madrid) ist neben Poldi der Super-Star von Köln.
Kurios: Leverkusens heutiger Trainer Jupp Heynckes hatte ihn 1999 als Trainer von Benfica Lissabon entdeckt.
Vidal, das zweite Maniche-Opfer: „Es war ein Foul. Zum Glück hat er mich nur gestreift.“ Dem Porufiesen drohen mehrere Wochen Pause.
Köln bleibt durch Rolfes’ Treffer hinten drin. „Glück für Bayer, dass der Ball da vom Innenpfosten reinspringt“, moserte Kölns Kult-Stürmer Lukas Podolski (24). Rolfes spitzelte den Ball nach Barnetta-Vorlage mit links unten rechts rein.
Rolfes: „In so einer Szene muss man eben auch mal die Pike nehmen. Mein fünfter Sieg in meinem fünften Derby.“ Auch wenn es nur ein Gähn-Derby im nicht ganz ausverkauften Kölner Stadion war...