Gekas bewirbt sich – Barnetta verlängert

  • LEVERKUSEN: Trainer Heynckes freut sich über die internationalen Erfolgserlebnisse


    Da saß Jupp Heynckes (64) am Samstag daheim in Schwalmtal vor dem Fernseher und bekam das Lächeln gar nicht mehr aus dem Gesicht. Wo andere Trainer sich die Haare raufen und abwechselnd nationale und internationale Verbände wegen der Terminflut verfluchen, da zog der älteste Bundesliga-Trainer ein gänzlich anderes Zwischenfazit: „Das war ein gutes Wochenende, richtig toll.“


    Zum einen freute sich der Leverkusener Coach über den Erfolg der deutschen Elf („Diese direkte Qualifikation war sehr wichtig für den deutschen Fußball. Die Mannschaft hat sehr diszipliniert gespielt und René Adler konnte einmal mehr bestätigen, welch hervorragender Torhüter er ist.“). Zum anderen aber registrierte er mit Genugtuung die Erfolgserlebnisse seine Spieler: Sami Hyypiä (36) feierte ein (wenn auch nutzloses) Erfolgserlebnis mit Finnland, das Wales 2:1 besiegte. Arturo Vidal (22) „weckte“ seine Chilenen mit einem Eigentor auf, am Ende stand ein 4:2 in Kolumbien und die Qualifikation für die WM 2010. Tranquillo Barnetta (24) und Eren Derdiyok (21) klopfen nach dem 3:0-Erfolg der Schweiz ganz heftig ans Tor zur WM, dürfen nun allerdings gegen Israel nicht verlieren, um nicht noch von den Griechen abgefangen zu werden. Dass es so weit kam, verdankt der Europameister von 2004 in erster Linie Theofanis Gekas (29), Bayers Edelreservisten. „Wer kriegt das in internationalen Spielen schon hin?“, bestaunte Jupp Heynckes die Top-Leistung seines Stürmers Nummer drei, der beim 5:2 gegen Lettland vier Tore erzielte! Er schätzt den Griechen als listigen Torjäger, gleichwohl kann er ihm nicht die Einsatzzeiten gönnen, die Gekas gerne hätte: „Es ist schwierig, allen Spielern gerecht zu werden“, gibt Heynckes zu, macht Gekas aber im gleichen Atemzug auch Hoffnung: „Er lässt sich nicht hängen und drängt sich auf.“


    Des Griechen Zukunft in Leverkusen ist jedoch absehbar. Jedes Tor ist ein Bewerbungsschreiben für einen neuen Verein, da er nach der anstehenden Rückkehr von Patrick Helmes (25, mit ihm wird nach überstandener Kreuzbandverletzung gegen Ende der Vorrunde gerechnet) wohl nicht als Stürmer Nummer vier seinen bis 2011 laufenden Vertrag absitzen will. Sorgen, die Tranquillo Barnetta nicht kennt. Der Flügelflitzer steht kurz vor einer Verlängerung seines 2010 auslaufenden Arbeitspapiers.


    Am Mittwoch wird Jupp Heynckes sich erneut vor den Fernseher setzen und hoffen, dass am Donnerstag alle Leistungsträger gesund, fit und mit breiter Brust vor dem Spitzenspiel in Hamburg eintrudeln. Das Erfolgserlebnis sollen sie sich notfalls dort holen.
    F.LUßEM




    Quelle: kicker-Printausgabe vom 12.10.09