Der Bayer-Sportdirektor spricht über Skeptiker, Höhenflüge, Duelle und die Bayern
Spitzenspiel, die Zweite! Zwei Wochen nach dem 0:0 in Hamburg reist Bayer Leverkusen zum FC Schalke.
Im kicker spricht Bayer-Sportchef Rudi Völler (49) über ...
... den Eindruck, dass der Spitzenreiter aktuell schwächelt: „Nein, das 0:0 in Hamburg war ein absolut positives Ergebnis und ein 0:0 auf hohem taktischen Niveau. Und wer das 1:1 gegen Dortmund gesehen hat, der muss auch gesehen haben, dass wir lange Zeit total überlegen waren, wenn wir auch nicht geglänzt haben. Richtig ist auch, dass uns die Ausfälle der vier Stammspieler Rolfes, Kadlec, Renato Augusto und Helmes wehtun.“
... die Skeptiker, die auf den Einbruch warten: „Wir sind Tabellenführer und dies zu Recht. Aber wir gehen realistisch mit der Situation um. Bremen, Hamburg, Schalke, Hoffenheim – die sind alle stark. Und die Bayern kommen noch. Unser vorrangiges Ziel ist es, möglichst große Distanz auf Platz sechs zu halten. Daran arbeiten wir.“
... das Potenzial der Mannschaft: „Wir sind alle mehr als zufrieden. Aber wir wissen ebenso alle, dass es noch Luft nach oben gibt.“
... den Höhenflug des FC Schalke: „Was bei den Schalkern immer gut funktionierte, war das Defensivverhalten der gesamten Mannschaft. Und daran hat sich unter Felix Magath sicher nichts geändert, im Gegenteil. Jetzt können sie dem Gegner auch noch im richtigen Moment wehtun. Eins ist klar: wenn du gegen Schalke in Rückstand gerätst, wird es schwer.“
... das Duell Adler gegen Neuer: „Solche Spiele gibt es ja häufiger aufgrund der Konstellation im Tor der Nationalelf. Da spielt René eben gegen Werder mit Tim Wiese, gegen Hannover mit Robert Enke, jetzt gegen Schalke mit Manuel Neuer. Wer den mentalen Druck eines Spiels wie in Moskau so gut verarbeitet wie René, den kann sowieso nichts mehr erschüttern. Für die Öffentlichkeit ist es ein interessantes Duell, die Spieler selbst sehen das nicht so.“
... den Vorteil, nur in einem Wettbewerb spielen zu müssen: „Im Moment ist das noch kein Vorteil. Schwer zu sagen, ob es einer wird. Es wird sich zeigen.“
... den FC Bayern in dieser Saison: „Es ist gefährlich, die in irgendeiner Form abzuschreiben. Die sind nicht weg! Wer die Tabelle sieht, der sieht auch, dass die ganze vier Punkte Rückstand auf uns haben. Das einzig wirklich Überraschende ist, dass sie nicht ganz vorne stehen.“
FRANK LUßEM
Quelle: kicker-Printausgabe vom 29.10.09