Transfer-Bilanz schon titelreif

  • Können sie es wirklich mal schaffen? Antwort: JA!


    Weil Sportchef Rudi Völler (49) aus Leverkusen einen Titel-Kandidaten gebastelt hat.


    Rudis (Meister-)Werk


    Bayer ist endlich erwachsen geworden. Nur noch die Schale fehlt jetzt zum Glück...


    „Es passt“, sagt Völler dieser Tage gerne zufrieden und stolz, „die Mannschaft ist viel stabiler geworden.“ Alles, wirklich alles hat Völler richtig gemacht. Seine Transfer-Bilanz – schon titelreif.


    • Die Verpflichtung von Trainer Jupp Heynckes (64) – ein Coup. Er führte Bayer an die Spitze. Ungeschlagen. „Wir haben einen Altmeister auf der Bank, der weiß, wie es geht“, sagt der verletzte Kapitän Simon Rolfes (27) zu BILD.


    • Mit Bayer-Urgestein Peter Hermann (57) wurde der wohl beste Co-Trainer der Bundesliga aus Nürnberg zurückgeholt. Heynckes und er sind ein Super-Gespann. „Da kann man als Chef auch mal eine Woche frei machen, wenn man so einen Assistenten hat“, flachste Heynckes letzte Woche nach seiner überstandenen Grippe.


    • Sami Hyypiä (36) ablösefrei geholt – der Transfer-Volltreffer. Mit dem Abwehrchef steht und fällt alles.


    • Für Angreifer Eren Derdiyok (21) knapp fünf Millionen Euro ausgegeben und damit Hoffenheim ausgestochen.


    • Rechtsverteidiger Daniel Schwaab (21) aus Freiburg war ein Super-Schnäppchen: 250 000 Euro. „Ihn hatten wir schon beobachtet, als Michael Skibbe noch hier Trainer war“, sagt Völler.


    • Stefan Reinartz (20) wurde an Nürnberg ausgeliehen, sammelte in der 2. Liga Spielpraxis. Völler: „Auch das ist unsere Philosophie.“ Reinartz macht sich derzeit prima als Rolfes-Vertreter.


    • Lars Bender (20) kam von 1860 München. Wieder ein Talent mit Riesen-Potenzial. Das zeigte er mit bei seinem ersten Bundesliga-Tor gegen Frankfurt.


    Rudis (Meister-)Werk.


    Völler betont: „Wichtig ist mir und Wolfgang Holzhäuser immer, dass wir auch dann hinter unseren Entscheidungen stehen, wenn es mal Gegenwind gibt.“

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben