Vidal droht Verfahren wegen Fahrerflucht

  • Dem „kleinen Krieger” im Kader des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 droht Ärger. Am Montag wird die Staatsanwaltschaft in Köln entscheiden, ob sie gegen Arturo Vidal ein Verfahren eröffnet. Der Chilene steht unter Verdacht der Fahrerflucht nach einem Park-Unfall am 4. November in Küppersteg.


    Wie Christoph Gilles, der Sprecher des Polizeipräsidiums in Köln, bestätigte, wird bereits gegen zwei Beamte der Inspektion in Leverkusen ermittelt wegen möglicher Strafvereitelung im Amt. „Nähere Auskunft dazu können wir derzeit nicht geben. Die Staatsanwaltschaft nimmt sich derzeit des Falles an. Es wird sich zeigen, ob Disziplinarmaßnahmen ergriffen werden müssen”, sagte er.


    Tatsache ist, dass Vidal derzeit lediglich im Besitz eines chilenischen Führerscheins ist, der in Deutschland nur für eine Übergangszeit von einem halben Jahr gültig ist. Nach Informationen unserer Redaktion besitzt Vidal keine für die Bundesrepublik gültige Lizenz, was den Tatbestand des Fahrens ohne Führerschein erfüllt.


    Am Sonntagmorgen haben Trainer Jupp Heynckes, der fließend Spanisch spricht, Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser und Sportdirektor Rudi Völler den Leverkusener Mittelfeldspieler um Aufklärung gebeten.


    Demnach soll Vidal beim Ausparken mit seinem schweren Geländewagen das Auto eines Nachbarn versehentlich „angetitscht” haben. „Arturo hat den Nachbarn unterrichtet, der offenbar aus versicherungstechnischen Gründen die Polizei zur Aufnahme gerufen hat.


    Vidal habe nach Ankunft der Beamten gefragt, ob er nun zum Training fahren könne. Die haben bejaht, und Vidal ist weggefahren.” Die zwei Polizisten, gegen die nun ermittelt wird, haben sich offenbar nicht ordnungsgemäß verhalten. Wie die Leverkusener Verantwortlichen betonten, werden sie sich morgenum Akteneinsicht bemühen, um offiziell Klarheit zu erlangen in einem noch undurchsichtigen Fall.


    http://www.rp-online.de/bergis…rerflucht_aid_792150.html