Mit Bayer 04-Fußball als Erster in die Pause

  • Die gute Hinrunde zu einer sehr guten machen. Diese Chance will Bayer 04 am Samstag (ab 15.15 Uhr im LIVE-Ticker auf bayer04.de) im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach nutzen. Mit einem Sieg würde sich die Werkself die Herbstmeisterschaft sichern und nach 17 Spielen ungeschlagen an der Tabellenspitze überwintern.


    Hauptgrund für den Wunsch nach einem Erfolgserlebnis zum Hinrundenabschluss ist bei Bayer 04 aber die Bilanz nach den beiden Auswärtsspielen in Hannover und Berlin. Mit zwei von sechs angestrebten Punkten ist keiner wirklich glücklich und so soll die dezent aufkommende Kritik in der Öffentlichkeit direkt wieder erstickt werden. „Wir haben nicht so gut gespielt, wenn das kritisiert wird, muss man das hinnehmen und es besser machen. Wie üblich haben wir das Spiel und die negativen sowie positiven Dinge besprochen. Im Training haben wir Dinge speziell angedeutet, die notwendig sind, um gegen eine Mannschaft wie die Borussia erfolgreich zu sein“, sagt Trainer Jupp Heynckes.


    Im Training konnte er dabei seit Mittwoch auch wieder auf Innenverteidiger Manuel Friedrich und seit Donnerstag auf Stürmer Patrick Helmes (Magen-Darm zu Wochenbeginn) zurückgreifen. Durch eine Wadenprellung hatte Friedrich die beiden Auswärtsspiele verpasst. Nun soll er am Samstag wieder in den Kader zurückkehren. Dies würde Jupp Heynckes ermöglichen, wieder auf die Startformation zurückzugreifen, die in den Wochen zuvor so erfolgreich war. „Wir müssen am Samstag so spielen, wie wir es bis auf gegen Dortmund in fast allen Heimspielen gemacht haben. Da müssen wir nach vorne spielen und die Schwächen von Mönchengladbach ausnutzen. Dafür müssen wir aber wieder Bayer 04-Fußball spielen, uns Chancen kreieren und diese nutzen“, fordert der Cheftrainer für das letzte Spiel des Jahres.


    Daran wurde auch in dieser Woche wieder konzentriert im Training gearbeitet. Nebenschauplätze wie die Berichte über Aussagen von Bayer 04-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser im Exklusivinterview mit Bayer 04-TV wurden dabei ausgeblendet. „Ich interpretiere das genau andersrum. Das ist nicht so weltbewegend. Er will damit sagen, dass bei uns vieles ineinander greift und wir ein starkes Team hinter der Mannschaft haben, das zum erfolg beiträgt. Das ist ja auch richtig. Ein einzelner kann nicht so viel bewegen. Ich sehe das ganz locker“, stellt Jupp Heynckes klar und freut sich viel lieber auf das Wiedersehen mit der Borussia.


    Am Niederrhein war Heynckes viele Jahre lang als Spieler erfolgreich und startete auch seine Trainerlaufbahn im ehemaligen Bökelberg-Stadion. Der Kontakt nach Mönchengladbach ist weiterhin da und besonders mit seinem Trainerkollegen Michael Frontzeck verbindet ihn eine enge Freundschaft: „Wir haben uns immer gut verstanden, er war ja Spieler bei mir. Seinen weiteren Weg als Spieler sowie den Beginn seiner Trainerlaufbahn habe ich sehr genau verfolgt. Er hat immer meine Unterstützung gehabt, denn er ist ein kompetenter und charakterlich einwandfreier Typ. Auch in den vergangenen Wochen haben wir immer mal telefoniert. Hoffentlich hat er am Samstag nicht soviel Inspiration, da bekommt er jedenfalls keinen Tipp.“

    So könnten sie spielen:

    Bayer 04: Adler - Schwaab, Friedrich, Hyypiä, Castro - Vidal, Reinartz - Barnetta, Kroos - Kießling, Derdiyok

    Bor. M'Gladbach: Bailly - Levels, Brouwers, Dante, Jaures - Marx, Bradley - Reus, Arango - Matmour, Friend


    Bayer 04.de