Zurück in die Spur gefunden

  • VON STEFAN KLÜTTERMANN - zuletzt aktualisiert: 31.12.2009


    (RP) Bayers Bundesligaprofis wandelten sich von Rückrundenversagern zum Hinrundenmeistern: ein Rückblick.


    "Wir sind extrem vom Weg abgekommen, der Kritik muss und will ich mich stellen." (Bayer Leverkusens Trainer Bruno Labbadia am 30. Mai)


    "Auch die Bayern müssen uns erstmal von der Tabellenspitze wegputzen." (Bayer Leverkusens Trainer Jupp Heynckes am 17. Dezember)


    Diese beiden Zitate geben in knapper Form wider, zwischen welchen Gefühlspolen sich 2009 für Profis und Verantwortliche bei Bayer 04 abgespielt hat. Zwölf Monate zwischen Heimkomplex im fremden Stadion und Herbstmeister-Tanz in der renovierten BayArena. Ein Ab, das zum Auf wurde, verdeutlicht in einigen Zahlen:


    17 Punkte sammelte Bayer unter Trainer Bruno Labbadia in der Rückrunde der Saison 08/09 – die Bilanz eines Abstiegskandidaten. Das Ausweichquartier in Düsseldorf entwickelte sich zum Horrorhaus: In acht Spielen gewann Bayer nur einmal: gegen Lieblingsgegner Mönchengladbach. Am Ende sprang Platz neun heraus, das DFB-Pokalfinale ging verloren, Labbadia musste gehen. Diese Negativerlebnisse hat Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser vor Augen wenn er für 2009 bilanziert: "Vielleicht würde man es als Schulnote mit einem befriedigend ausdrücken."


    2,18 Punkte holte der neue Bayer-Trainer Jupp Heynckes als Trainer in Bundesligaspielen 2009. 13 Zähler in fünf Partien als Münchner Coach, 35 in 17 Partien in Leverkusen. Nur Magath, Klopp und Babbel waren besser – wiesen aber Minimum auch zehn Spiele mehr auf. "Es macht täglich Spaß, auf dem Trainingsplatz zu stehen", sagt Heynckes.


    232.747 Zuschauer kamen zu den acht Bayer-Heimspielen der abgelaufenen Hinrunde. Das sind 29 093 im Schnitt und damit 3143 mehr als in der Vorsaison.


    1527 Minuten stand Stefan Kießling in der Hinrunde auf dem Platz. Bei zwei Einwechslungen verpasste er lediglich drei Minuten. Sami Hyypiä kam immerhin auf 1513 Minuten. "Für mich ist die Saison bisher überragend verlaufen", sagt Kießling.


    51 Prozent seiner 35 Tore (18) erzielte Bayer in der zweiten Halbzeit. Nur eins weniger fiel vor dem Seitenwechsel. Bayer verschlief also selten eine Hälfte oder baute im Gegenzug stark ab.


    8021 Pässe schlugen die Bayer-Profis in Bundesligapartien seit August. 79,4 Prozent von ihnen fanden den Weg zum Mitspieler. In dieser Wertung ist die Werkself Fünfter.


    1 – das ist für Bayer nicht nur der Platz in der Punktetabelle, sondern auch bei der Chancenverwertung (32,4%), bei den geschossenen Toren (35), in der Scorer-Liste (Kießling 16 Punkte), bei Treffern nach Standardsituationen (16) und zugelassenen Torschüssen (40).



    Info
    Daten für 2010


    Neun Heimspielen stehen nur noch acht Auswärtspartien gegenüber.


    Mit Renato Augusto, Simon Rolfes und Patrick Helmes steigen drei Stammspieler der Vorsaison wieder voll ins Mannschaftstraining ein.


    Bayer startet am 16. Januar mit einem Spiel gegen Aufsteiger Mainz 05 in die Rückrunde.


    Der 34. und letzte Spieltag findet am 8. Mai statt. Dann spielt Leverkusen im Borussia-Park in Mönchengladbach.



    RP Online