Schalke erreicht mit Magath die Champions League
...und Sami Hyypiä ist der Otti Fischer der Bundesliga
Von MARIO BASLER
Die Bundesliga-Rückrunde steht kurz bevor. In BILD gibt „Super Mario“ Basler wieder Gas. Heute kümmert er sich um Bayer Leverkusen und Schalke 04:
Der Magath ist auf Schalke wegen der Schulden so erfinderisch geworden, der sammelt das ganze Jahr über seine alte Zahnseide, um sie an Weihnachten als Lametta an den Tannenbaum zu hängen...
Was der Felix da für die Rückrunde und für die neue Saison alles für `nen „Appel-und-n-Ei“ geholt hat, ist der Wahnsinn: Den Kluge, den Baumjohann, den Hoogland, einen Müller aus Neckarelz, irgendeinen Ibraimi von irgendwoher – verglichen mit normalen Ablösesummen im Fußball sind das Preise wie beim Klamotten-Laden „kik“. Das Beste daran ist aber: Der Magath formt am Ende noch eine starke Truppe daraus.
Natürlich hat sein Handeln auf Schalke auch einen Grund: Das Loch in der Klub-Kasse ist halt noch größer als das im Stadion-Dach. Der Magath hat kaum Kohle zur Verfügung. Aber er macht seinen Job als Trainer-Manager so gut, dass er auch die RTL-Show „Raus aus den Schulden“ moderieren könnte.
Bis auf den Neuer – so hat der Felix jetzt erklärt – wäre er bereit, jeden Spieler zu verkaufen. Da zuckst du als Profi natürlich zusammen. Der Kuranyi hat über seinen Berater bereits Kontakt zu Sunderland aufgenommen.
Mensch, Kevin! Die heißen Sunderland und nicht Sünderland. Das ist nicht der Himmel auf Erden mit 1000 Frauen. Das ist Mittelklasse aus England mit 10000 Zuschauern. Hat wohl auch Kuranyi eingesehen und abgesagt.
Bleib auf Schalke! Da wirst du Dritter, ballerst dich in der neuen Saison erfolgreich durch die Champions-League-Quali und hast dann sogar beste Chancen auf die M**sterschaft.
Hat Leverkusen jetzt schon. Eigentlich…
Aber Vizekusen war schon immer Vizekusen, ist Vizekusen und wird auch immer Vizekusen bleiben. Dieses Wort können sich alle Bayer-Fans getrost auf den Rücken tätowieren lassen. Leverkusen wird auch in 100 Jahren nicht Meister. Dieses Jahr werden sie wieder nur Zweiter.
Der Heynckes hat die Truppe zwar komplett auf Vordermann gebracht. Aber wenn jetzt der Bayern-Motor ins Laufen kommt, können die Bayer-Bubis nur noch artig Spalier stehen für den Meister aus München.
Trotzdem machen mir die Jungs dort Spaß. Der Kießling zum Beispiel. Der hat einen derartigen Lauf, dass er auf mindestens 20 Buden kommt und sich die Kanone schnappt. Der wird der erste Torschützenkönig der Bundesliga sein, der so extrem jung aussieht, dass er seinen Personalausweis vorzeigen muss, wenn er im Phantasialand in die Wildwasserbahn steigen will.
Auf den Kießling setze ich übrigens auch für die WM. Der gehört für mich genau so in die Startelf vom Jogi wie der Adler hinten drin.
So, und nun muss ich meinen nicht vorhandenen Hut ziehen und ganz artig „Anteeksi“ sagen. Das ist finnisch, heißt Entschuldigung und geht an den Herrn Hyypiä.
Mein lieber Schwan, was habe ich mich bei dem vertan! Ich dachte, der bringt mit seinen fast 40 Jahren nix mehr in der Viererkette. Von wegen. Der Hyypiä ist der neue Ottfried Fischer der Liga: Innerhalb von nur 90 Minuten an ihm vorbei zu kommen ist so gut wie unmöglich…
Der Sami hat da hinten in der Hinrunde fast alles weggeknüppelt. Ob der das in den nächsten Spielen wieder so gigantisch hinbekommt, kann keiner vorhersagen, aber klar ist: Mit der Verpflichtung des Finnen hat der Völler vor der Saison alles richtig gemacht. Alles!
Für Unruhe sorgt in Leverkusen mal wieder nur einer: Der Holzhäuser. Der hat doch glatt seinen Herbstm**ster Heynckes kritisiert und gesagt, man solle nicht alles überbewerten, was der Trainer so leistet.
Einer wie der Holzi, der jahrelang nur die Spesen-Abrechnungen vom alten Kumpel Calmund unterschreiben durfte, sollte sich in Sachen Fußball doch besser ein wenig zurücknehmen...