VON STEFAN KLÜTTERMANN - zuletzt aktualisiert: 16.01.2010 - 17:29
(RPO) Herbstmeister Bayer Leverkusen ist mit einem 3:2-Sieg gegen Mainz 05 in die Rückrunde gestartet. Nach acht Minuten hatte es danach erst mal nicht ausgesehen. Im Gegenteil: Es gab die kalte Dusche für die Werkself: Der Österreicher Andreas Ivanschitz zog einen Freistoß von der linken Leverkusener Strafraumgrenze flach direkt aufs Tor.
Nationalkeeper René Adler konnte den Ball nur noch gegen den Pfosten lenken. Den Apraller drückte Tim Hoogland aus einem Meter mühelos zum 0:1 über die Linie. Schon wenige Augeblicke nach Spielbeginn hatte der Herbstmeister Glück, dass Bancé völlig freistehend einen Kopfball nur aufs Tornetz platzierte.
Doch der Schock für den Tabellenführer wehrte nur kurz: In der 15. Spielminute schraubte sich der nicht gerade als Kopfballungeheuer verschrieene Tscheche Michal Kadlec nach einer Ecke von Toni Kroos in die Höhe und köpfte wuchtig zum 1:1 ein. Dann drehte Bayer richtig auf. Auf der rechten Seite spielte Stefan Kießling einen "blinden" Pass in den Lauf von Tranquillo Barnetta, und der Schweizer überwand Heinz Müller mit einem strammen Flachschuss zur 2:1-Führung (19. Minute).
Kießling selbst verpasste dann die hundertprozentige Chance zum 3:1, als er nach einem Katastrophen-Fehler von Nico Bungert allein auf Müller zulief, aber am Mainzer Torhüter scheiterte. Doch das 3:1 fiel. Toni Kroos nahm eine verunglückte Kopfballabwehr der ganz in grün agierenden Mainzer volley und schob überlegt mit der Innenseite links unten ein (30. Minute).
Nach dem Wechsel hatte Mainz durch Ivanschitz die erste Chance, sein 20-Meter-Schuss strich aber knapp über das Tor von René Adler. Danach verflachte die Partie zusehends. Dann kam Mainz nach 67 Minuten wie aus dem Nichts zum Anschluss: Innenverteidiger Niko Bungert stocherte den Ball aus dem Gewühl heraus gegen den Innenpfosten und von da aus ins Tor.
Auf der Gegenseite landete Eren Derdiyoks Kopfball auch am Pfosten – sprang aber von da aus wieder zurück ins Feld und in Müllers Arme. Derselbe Müller konnte Sekunden später nach einem missglückten Ausflug einen Heber von Vidal gerade noch über die Latte lenken.
Schließlich brachte Heynckes die beiden Rückkehrer Simon Rolfes und Renato Augusto in die Partie. Eren Derdiyok machte dann doch noch sein Tor und traf zum 4:2-Endstand.
Info
STATISTIK:
Leverkusen: Adler - Schwaab (75. Rolfes), Friedrich, Hyypiä, Kadlec - Vidal, Reinartz - Kroos, Barnetta (75. Renato Augusto) - Kießling (90.+1 Helmes), Derdiyok. - Trainer: Heynckes
Mainz: Müller - Heller, Bungert, Noveski, Löw (46. Amri) - Karhan - Soto, Hoogland, Ivanschitz, Hyka (46. Schürrle) - Bance (63. Szalai). - Trainer: Tuchel
Schiedsrichter: Helmut Fleischer (Sigmertshausen)
Tore: 0:1 Hoogland (8.), 1:1 Kadlec (15.), 2:1 Barnetta (19.), 3:1 Kroos (30.), 3:2 Bungert (67.), 4:2 Derdiyok (88.)
Zuschauer: 28.000
Beste Spieler: Hyypiä, Kroos - Karhan, Ivanschitz
Gelbe Karten: Kießling (2), Kroos (3) - Ivanschitz (3)