Leverkusen (dpa) - Für Herbstm**ster Bayer 04 Leverkusen war das 4:2 (3:1) gegen den FSV Mainz 05 ein Start nach Maß in die Rückrunde der Fußball-Bundesliga.
«Wir haben eine Mannschaft, die bis zum Saisonende in der Tabelle oben mitspielen wird», sagte Bayer- Chefcoach Jupp Heynckes nach der erfolgreichen Verteidigung der Spitzenposition. Allerdings gab er zu, dass es anfänglich etwas holprig lief: «Da haben wir uns schwergetan.» Vor 28 000 Zuschauern in der BayArena erzielten die Gäste das Führungstor durch Tim Hoogland (8. Minute). Erst danach war die Werkself wach: Binnen einer halben Stunde trafen Michal Kadlec (15.), Tranqillo Barnetta (19.) und Toni Kroos (30.) dreimal. Den Anschlusstreffer schoss Niko Bungert (67.), ehe Eren Derdiyok (88.) zum 4:2 konterte.
Rekordmeister Bayern München musste damit die am Vortag eroberte Spitzenposition schnell wieder an die nun seit 18 Spielen ungeschlagenen Leverkusener abtreten. Die Mainzer blieben in der sechsten Pflichtpartie nacheinander ohne Sieg und kassierten die sechste Saisonniederlage. Dass es nach der starken Hinrunde (9. Platz) nun abwärts gehen wird, glaubt Mainz' Manager Christian Heidel indes nicht: «Ich habe keine Angst vor einer Serie.»
Heynckes verzichtete zunächst auf die Rückkehr der wiedergenesenen Leistungsträger Simon Rolfes, Renato Augusto und Patrick Helmes. Stattdessen setzte er auf die Erfolgsformation der letzten Hinrundenspiele. Mit einer Ausnahme: Für den verletzten Gonzalo Castro (Jochbeinbruch) kam nach langer Verletzungspause Kadlec auf die linke Verteidigerposition. Der Tscheche feierte mit seinem Treffer zum 1:1 einen idealen Einstand. Kurz zuvor hatte Hoogland die Gäste mit einem Abstaubertor in Führung gebracht: Nachdem Bayer-Torwart René Adler einen Freistoß von Andreas Ivanschitz nur an den Pfosten lenken konnte, war Hoogland zur Stelle. «Nach dem Rückstand haben wir die richtige Antwort gegeben», meinte Nationalkeeper Adler.
Der Treffer der Mainzer hatte die noch im leichten Winterschlaf schlummernden Leverkusener aufgeweckt und ihre Spielfreude entfacht. Als Barnetta nach genialem Zuspiel von Nationalstürmer Stefan Kießling zum 2:1 traf, war der Bann gebrochen. Beim zweiten Gegentreffer machte 05-Keeper Heinz Müller keine gute Figur. Für das 3:1 sorgte nach einer halben Stunde Kroos, dem ein verunglückter Kopfball von Kießling vor die Füße sprang. Aus sechs Metern erzielte die Bayern-Leihgabe den siebten Saisontreffer. «Wir haben es uns unnötig schwer gemacht», befand Kroos.
Bei den Mainzern kam der in der Winterpause von Real Madrid II verpflichtete Stürmer Adam Szalai erst in der 63. Minute für den kaum gefährlichen Aristide Bancé ins Spiel und zu seiner Bundesliga-Premiere. Doch nicht er erzielte den Anschlusstreffer, sondern Bungert (67.). «Wenn man in Leverkusen gewinnen will, braucht es nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch Glück», sagte 05-Trainer Thomas Tuchel. Statt den Ausgleich zu schaffen, gelang Derdiyok zwei Minuten vor dem Abpfiff das 4:2.