Auch 1899 Hoffenheim konnte Bayer Leverkusen am Sonntag nicht stoppen. Mit 0:3 verloren die Hoffenheimer in der heimischen Rhein-Neckar-Arena.
Bayer Leverkusen bleibt in der Bundesliga das Maß aller Dinge. Auch im 19. Spiel hintereinander blieb Bayer ohne Niederlage. Beim 3:1-Sieg gegen 1899 Hoffenheim profitierte das Team von Trainer Jupp Heynckes allerdings von einer ganz schwachen Vorstellung des Gastgebers in der zweiten Hälfte.
PERSONAL & TAKTIK
1899-Trainer Ralf Rangnick musste auf Vorsah und Obasi (beide beim Afrika-Cup) und die verletzten Weis und Demba Ba verzichten. Im Vergleich zum München-Spiel baute Rangnick die Startelf auf zwei Positionen um: Luiz Gustavo und Carlos Eduardo spielten für Ba und Maicosuel.
Bayer-Trainer Heynckes vertraute der zuletzt erfolgreichen Startformation. Helmes und der eigentliche Kapitän Rolfes saßen nur auf der Bank.
SPIELVERLAUF 1. HÄLFTE
Das Spiel begann sehr verfahren, Torchancen waren auf beiden Seiten zunächst Mangelware. Die erste gute Möglichkeit in Minute zehn führte dann allerdings gleich zum Führungstreffer für den Gast aus Leverkusen. Kroos flankte auf den zweiten Pfosten, wo sich Hyypiä gegen Ibisevic durchsetzte und 1899-Keeper Hildebrand aus drei Metern tunnelte. Hoffenheim ließ sich aber von dem Gegentor nicht beeindrucken und versuchte gleich den Ausgleich zu erzielen.
In der 15. Minute hätte es fast geklappt. Eduardo bediente Ibisevic, der den Ball an Adler vorbeischieben wollte. Der Nationaltorhüter war aber auf dem Posten. Fast im Gegenzug musste Hildebrand gegen Kießling eingreifen, der letztendlich knapp am Tor vorbeizielte. Das Spiel war nun von Chancen auf beiden Seiten geprägt. Dabei versuchten die Hoffenheimer ihr Glück mit Fernschüssen. Doch weder Zuculini noch Luiz Gustavo konnten den Ball im Tor unterbringen.
Kurz vor Ende der ersten Hälfte hatte Vukcevic noch einmal zwei gute Chancen zum Ausgleich, zweimal jedoch schaffte er es, trotz guter Schussposition, die Kugel neben das Tor zu setzen.
SPIELVERLAUF 2. HÄLFTE
Die zweite Hälfte begann so wie die erste: erste richtige Torchance, erstes Tor. Wieder für Bayer Leverkusen. Schwaab setzte sich auf der rechten Seite durch, flankte in den Strafraum, wo der Ball von Derdiyoks Hacke zu Kroos prallte, der nur einschieben musste. Und der Tabellenführer blieb die bessere Mannschaft.
Nachdem Hyypiä und Kießling beste Chancen ausgelassen hatten, traf Barnetta nach 71 Minuten zum spielentscheidenden 3:0. Der Schweizer war schön von Jung-Nationalspieler Kroos angespielt worden. Hoffenheim offenbarte dabei eklatante Abwehrschwächen, Leverkusen konnte sich den Ball im gegnerischen Strafraum ganz einfach zuspielen und dann abschließen.
Zehn Minuten vor dem Ende bejubelten die Fans des Gastgebers den 1:3-Anschlusstreffer. Doch Schiedsrichter Aytekin gab den Treffer von Ibisevic nicht, der Bosnier stand im Abseits
Skala 1-10 (10: Weltklasse)
SCHIEDSRICHTER: 6
Deniz Aytekin hatte die Partie im Griff und lag mit seinen Entscheidungen richtig. Auch der Abseitspfiff beim 1:3-Anschlusstreffer durch Ibisevic war richtig.
SPIELNOTE: 6
Eine gute Bundesligapartie bekamen die Zuschauer in der Rhein-Neckar-Arena zu sehen. Bayer spielte aber besonders in der zweiten Hälfte überlegen und brachte den Sieg sicher über die Zeit.
FAZIT
Kurz und knapp: Nach so einer Leistung heißt der erste Anwärter auf den T**el in dieser Saison weiter Bayer Leverkusen. Das Team von Trainer Jupp Heynckes bleibt in der Bundesliga ohne Niederlage und hat einmal mehr eine überzeugende Vorstellung abgeliefert.