Bayer 04: 3:1 – Auch Freiburg stoppt Bayer-Serie nicht

  • Vor allem fünf exrem starke Minuten reichten Bayer 04 am 20. Spieltag, um weiter ungeschlagen Platz eins zu behaupten. Kurz vor der Pause zog die Werkself gegen den SC Freiburg davon und brachte am Ende einen verdienten 3:1 (3:0)-Sieg unter Dach und Fach, der Bayer 04 wieder Rang eins bescherte.


    Über weite Strecken der ersten Hälfte sah es vor 26.000 Zuschauern in der BayArena gegen den SC Freiburg nach einem harten Stück Arbeit für die ungeschlagene Werkself aus. Die Gäste spielten frech mit, nutzten nach vorne ihre Räume und hatten gleich zwei Mal die Führung auf dem Fuß, die René Adler aber jeweils mit starken Paraden verhinderte.

    Bayer, auch zum dritten Mal mit derselben Start-Elf, wirkte bei Minusgraden etwas unterkühlt und auch Toni Kroos musste zugeben: "Wir haben 20 Minuten gebraucht, um ins Spiel zu finden." Die beste Möglichkeit hatte in der Anfangsphase noch Stefan Kießling, der aber einen Abwehrfehler der Freiburger allein vor Torwart Simon Pouplin nicht verwerten konnte.

    Rasante fünf Minuten

    Ansonsten rieben sich Kießling und Co. in vielen Zweikämpfen gegen geschickte Gäste auf. Aber was Bayer 2010 auszeichnet, ist, dass die Mannschaft darauf warten kann, dass der Knoten platzt. Das tat er gegen Ende der ersten Hälfte - und wie!

    Einen schönen Angriff über Toni Kroos und Tranquillo Barnetta verwertete Kießling per Kopf zum 1:0 (36. Minute) und beendete damit gleichzeitig seine torlose Serie von fünf Spielen. Die Bayer-Fans hatten seinen Namen noch nicht ganz durchs Stadion geschrien, da hallte schon wieder die Tor-Musik durch die Arena.

    Hyypiä trifft schon wieder

    Eren Derdiyok schnappte sich eine verunglückte Abwehr von Freiburgs Torwart und vollstreckte knapp 60 Sekunden nach der Führung zum 2:0 (37.). Der Doppelschlag traf die Gäste ins Mark und als dann auch noch Sami Hyypiä vor dem Pausenpfiff per Kopf nach einer Kroos-Ecke auf 3:0 erhöhte (40.), waren das Leverkusener Glück und der Freiburger Albtraum perfekt.

    "Diese fünf Minuten hätte ich gerne aus dem Spiel gestrichen", musste SCF-Trainer Robin Dutt zugeben. Eiskalt hatte sich Bayer in die Siegspur und zurück Richtung Zwei-Punkte-Vorsprung auf Bayern München geschossen.

    Erst konsequent, dann ein wenig nachlässig

    Zu Beginn der zweiten Hälfte war Freiburg zwar das Bemühen anzusehen, dem Spiel noch eine Wendung zu geben. Doch Bayer ließ die Breisgauer zunächst abblitzen. Konsequent in den Zweikämpfen, mit einer guten Aufteilung auf dem Feld und ein paar sehenswerten Ballpassagen kontrollierten die Gastgeber das Spiel.

    Sogar ein paar Kabinettstückchen konnte sich die Werkself leisten. So versuchte es Derdiyok mit einem Hackentrick Richtung Tor, oder Kroos mit einer Volleyabnahme nach Barnetta-Ecke von der Strafraumgrenze.


    Letztlich ungefährdet

    Doch mit zunehmender Spielzeit wirkten ein paar Aktionen auch ein wenig zu lässig und so kam Freiburg doch noch zum Anschlusstreffer, als Felix Bastians zunächst nicht richtig attackiert wurde und dann noch das angebotene kurze Eck zum 3:1 traf (66.). Kurzzeitig sah es so aus, als sollte es nicht nur wegen des einsetzenden Schneefalls doch noch ein ungemütlicher Abend für Bayer 04 werden.

    Aber die Werkself riss sich - auch nach entsprechenden Instruktionen von Cheftrainer Jupp Heynckes von außen - noch einmal zusammen und brachte letztlich ungefährdet den 12. Saisonsieg, den vierten aus den letzten vier Spielen unter Dach und Fach. "Ich denke, dass der insgesamt auch verdient war", so Kroos.

    Damit bleibt es beim Vorsprung von zwei Punkten auf das zweitplatzierte Bayern München, dafür vergrößerte sich der Abstand auf Rang vier nach Dortmunds Niederlage auf acht Zähler. Am kommenden Spieltag wartet mit dem Auswärtsspiel beim zuletzt erstarkten VfL Bochum das nächste harte Stück Arbeit auf Bayer 04.
    Statistik:

    Bayer 04: Adler - Schwaab, Friedrich, Hyypiä, Kadlec, Vidal (90. Bender), Reinartz, Barnetta (88. Renato Augusto), Kroos, Kießling, Derdiyok

    SC Freiburg: Pouplin - Williams, Toprak, Butscher, Bastians, Flum, Schuster (69. Bechmann), Cha, Makiadi (87. Abdessadki), Cisse, Idrissou (80. Jäger)

    Tore: 1:0 Kießling (36.), 2:0 Derdiyok (37.), 3:0 Hyypiä (40.), 3:1 Bastians (66.)

    Gelbe Karten: / - Idrissou, Schuster

    Schiedsrichter: Wolfgang Stark (Ergolding)

    Zuschauer: 26.000 (BayArena, Leverkusen)


    http://www.bayer04.de/B04-DEU/…B987E55529-566&gameid=180