Toni Kroos: Starker Abgang

  • LEVERKUSEN: Die Leihgabe geht als Gewinner


    Wie auch der Kollege Thomas Zdebel (36, wechselt nach Aachen) wurde Toni Kroos (20) vor der Partie von Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser (60) und Sportchef Rudi Völler (50) mit Blumen verabschiedet und bedankte sich für diese Geste anschließend mit einem starken letzten Auftritt vor den eigenen Fans. Kroos wird zum Deutschen Meister nach München wechseln, dort steht er noch zwei Jahre unter Vertrag. Er geht als Gewinner, wie dieses Leihgeschäft – das einst Bayer-Manager Michael Reschke (52) mit Uli Hoeneß (58) ausbaldowerte – nur Gewinner produzierte.
    Doch er geht auch mit einem weinenden Auge. „Denn“, so Kroos, „es war mehr drin in dieser Saison. Auch mehr als der dritte Platz. Wenn wir nur die Spiele in Frankfurt und Stuttgart (2:3 und 1:2, d. Red.) gewonnen hätten, würden wir heute über ganz andere Ziele reden.“ Gesiegt wurde nicht, weil Bayer sich durch unnötige Platzverweise selbst dezimierte. Ganz besonders schmerzt, dass man 16 Punkte Vorsprung auf Werder Bremen verspielte: „Das darf nicht passieren, da müssen wir uns Vorwürfe gefallen lassen!“ Ein Spiel noch, dann geht es nach München, zum Meister. Zum logischen Meister? Kroos lacht und nickt: „In dem Moment, in dem wir schwächer wurden und abreißen lassen mussten, wusste ich, dass die Bayern Meister werden.“





    Quelle: kicker-Printausgabe vom 03.05.10