LEVERKUSEN: Nationalstürmer mit drei Treffern beim 6:1 gegen Chinas Olympia-Auswahl
Am Freitag bestaunte Patrick Helmes mit seinen Kollegen die Chinesische Mauer. Während so mancher froh war über diese Gelegenheit, hätte der Stürmer gerne darauf verzichtet. Statt mit Bayer 04 China zu entdecken, hätte der 26-Jährige Sizilien als Reiseziel vorgezogen, wo sich die Nationalelf auf Südafrika vorbereitet. Doch eine verkorkste Saison mit einem Kreuzbandriss und muskulären Problemen im Nachklang, in der er nur zweimal in Bayers Startelf stand, bedeuteten sein WM-Aus.
Das Turnier verpasst. Und auch bei Bayer hatte der Torjäger (21 Treffer in 2008/09) nach seiner Genesung schlechte Karten. Jupp Heynckes setzte auf Top-Scorer Stefan Kießling und den Schweizer Eren Derdiyok, die harmonierten, trafen (21 bzw. 12 Tore) und auch wegen ihrer Kopfballstärke wertvoll waren. Wo Helmes, der Sprinter mit der glänzenden Schusstechnik, aber Schwächen in Defensive und beim Kopfball seine Perspektive sieht? Dieser will die Saison nur abhaken und schweigt. Am Sonntag beim 6:1 gegen Chinas Olympia-Auswahl ließ er dafür Tore sprechen, traf dreimal, bereitete zwei weitere Treffer vor.
„Es hat sich in den letzten Wochen angedeutet, dass Pat in guter Form ist“, lobt Heynckes, der künftig wieder Großtaten erwartet: „Es ist für mich keine Frage, dass Patrick mit einer guten Vorbereitung kommende Saison eine gewichtige Rolle spielen wird. Einen solchen Torriecher wie er haben in der Bundesliga nur wenige.“ Der Trainer ist sich sicher, dass Helmes zu alter Form finden wird. Und das nicht nur, weil er anders als die WM-Fahrer Kießling und Derdiyok die Vorbereitung vom ersten Tag an bestreiten kann: „Wer Patrick hier in China erlebt, der spürt schon, dass er sich viel vorgenommen hat“, so Heynckes, „in der kommenden Saison werden wir einen anderen Helmes erleben“. Und zwar bei Bayer 04. Ein Wechsel ist für seinen Trainer kein Thema: „Sie glauben doch nicht, dass wir auf einen wie ihn verzichten.“
STEPHAN VON NOCKS
Quelle: kicker-Printausgabe vom 17.05.10