Ein vierter Stürmer soll kommen

  • LEVERKUSEN: Friedrich „nicht finanzierbar“


    Von Leverkusener Seite musste das Buch Arne Friedrich (31) zugeklappt werden. Gerne hätte man sich mit dem Nationalspieler verstärkt (siehe kicker vom vergangenen Donnerstag), doch die finanzielle Situation lässt diesen Transfer nicht zu. Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser (61): „In der Tat haben wir uns mit Arne Friedrich beschäftigt. Er hätte auch zu uns gepasst. Doch er ist für uns nicht finanzierbar, das Thema ist somit vom Tisch. Zudem sind auch wir auch der Meinung, dass wir in der Abwehr nicht so schlecht besetzt sind“, sagte Holzhäuser dem Express.


    Bayer will nun in der Defensive mit dem auskommen, was da ist: Sami Hyypiä (36), Manuel Friedrich (30), Stefan Reinartz (22) und der frischgebackene kroatische Nationalspieler Domagoj Vida (21, kann auch rechts hinten spielen) – das ist das Quartett, aus dem sich die zwei Innenverteidiger rekrutieren werden. Nicht mehr auf der Rechnung steht Lukas Sinkiewicz (24), der Ex-Nationalspieler sucht einen neuen Verein (Hertha BSC Berlin bleibt ein Kandidat) und bekommt keine Steine in den Weg gelegt.


    Das Hauptaugenmerk richtet sich bei den Transferaktivitäten nun auf einen vierten Stürmer. Mit rund 45 Pflichtspielen rechnet Trainer Jupp Heynckes (65) in allen drei Wettbewerben in der kommenden Saison, mit nur drei Angreifern – Stefan Kießling (26), Patrick Helmes (26) und Eren Derdiyok (21) – will Bayer nicht in die neue Spielzeit gehen. Allerdings: Das genannte Trio erzielte in den vergangenen zwei Jahren zusammen 68 Tore (Helmes 21+2, Kießling 12+21, Derdiyok 12), es wird schwer, einen bezahlbaren Partner zu finden, der eine ähnliche Qualität garantiert und nicht nur den Kader auffüllt.


    Der ist bis auf diese noch zu vergebende Planstelle zu. Dem einzigen nennenswerten Abgang Toni Kroos (20, Bayern) stehen mit Vida (21), Sidney Sam (22), Hanno Balitsch (29), Marcel Risse (21) und Jens Hegeler (22) fünf Neuzugänge gegenüber. Möglich, dass einer der beiden Letztgenannten erneut ausgeliehen wird.
    FRANK LUßEM




    Quelle: kicker-Printausgabe vom 31.05.10