Bender stellt sich hinten an

  • LEVERKUSEN: Ballack erstmals im Kader


    Michael Ballack (33) steht im Kader für das erste Play-off-Spiel in der Europa League am heutigen Abend gegen den ukrainischen Pokalsieger Tawrija Simferopol – ob er auch in der Startelf auftaucht, ließ Trainer Jupp Heynckes (65) offen. Der Kapitän der Nationalmannschaft würde im Falle des Falles im defensiven Mittelfeld zum Zuge kommen, was für den jungen Kollegen Lars Bender (21) bedeuten könnte: „Kommando zurück!“
    Der Blondschopf rutscht eigentlich durch die Verletzung von Sami Hyypiä (der 36-jährige Finne hatte sich beim Pokalauftritt in Pirmasens das Knie verdreht und wird geschont) ins Team, da Stefan Reinartz – neben Vidal der etatmäßige Sechser zurzeit – Hyypiäs Position in der Innenverteidigung einnehmen wird. Dass er für Ballack prompt wieder aus dem Team genommen würde, nimmt Bender sportlich: „Ganz ehrlich, damit kann ich mich locker abfinden.“ Ballack sei ein Ausnahmespieler, da stellt man sich auch mal klaglos hinten an. Bender: „Es ist geil, mit einem wie Michael im Kader zu stehen. Gerade junge Spieler wie ich lernen enorm von ihm.“ Gleichwohl will Bender in diesem Jahr einen weiteren Schritt nach vorne machen: „Vergangene Saison waren es 20 Spiele, davon sechs von Beginn an.“ In der neuen Saison will er auf „30 Spiele plus x“ kommen, „ich will Gas geben, mich verbessern“. Dabei sind ihm die Gegner zwar nicht egal, aber er nimmt es, wie es kommt: „So ein internationaler Einsatz ist schon etwas Besonderes. Deshalb ist wichtig, in die Gruppenphase zu kommen. Aber vor 80 000 in Dortmund zu spielen ist auch nicht zu verachten.“
    Spielt Ballack nicht von Beginn an, könnte Sidney Sam (22, für den nicht ganz fitten Barnetta) als einziger Neuzugang starten. Patrick Helmes (26) wird wohl wieder den Platz im Angriff neben Stefan Kießling (26) einnehmen.
    F. LUßEM




    SIMFEROPOL


    Kovpak trifft dreimal und kündigt Großes an


    Sie haben gemeinhin keine Chance, erst recht nicht, nachdem es Stammkeeper Maksym Startsev von Tawrija Simferopol dieser Tage zu Metalist Charkiv zog. Doch sie wollen ihre Möglichkeiten nutzen –und setzen dabei auch auf ein gesundes Selbstvertrauen.
    „Wir haben nichts zu verlieren und sind daher psychologisch im Vorteil“, tönt Stürmer Oleksandr Kovpak (27), der am Samstag beim 4:1 bei Krywbas dreimal traf. Ergo: „Wir werden Bayer Probleme bereiten“, so Trainer Sergiy Puchkov, der nicht mit dem aus Augsburg geholten Torhüter Vasili Khamutouski (31) plant. Gegen Bayer setzt er auf die Nummer 2, Vitaliy Postranskyi.
    Größeres Kopfzerbrechen bereiten Puchkov, dessen Team als einziges von 16 Erstligisten in der Ukraine auf eine Dreierreihe in der Abwehr setzt, Vakanzen im Mittelfeld. So fällt Außenbahnspieler Denis Holaydo (26) aus, der defensive Andrey Kornev (31) ist fraglich. Evgen Lutsenko (29) dürfte ihn ersetzen.
    OLEG ZADERNOVSKY



    Leverkusen – Simferopol


    Leverkusen: Adler – Schwaab, Friedrich, Reinartz, Castro – Vidal, Bender – Renato Augusto, Sam (Barnetta) – Kießling, Helmes
    Simferopol: Postranskyi – Djuricic, Monakhov, Leandro – Markovic, Lutsenko – Humenyuk, Ljubenovic, Galyuza – Kovpak, Idakhor
    Anstoß: Donnerstag, 18.30 Uhr
    Schiedsrichter: Fautrel (Frankreich)





    Quelle: kicker-Printausgabe vom 19.08.10