In Leverkusen gingen fußballerische Leichtigkeit und defensive Stabilität gleichzeitig verloren
Der Fehlstart wurde abgewendet, doch das blaue Auge, das Bayer sich in Hannover einhandelte, leuchtet wie eine 100-Watt-Birne.
Es läuft nicht rund beim Gute-Laune-Team der Vorsaison, die fußballerische Leichtigkeit ist der Mannschaft abhandengekommen, Unsicherheiten haben sich eingeschlichen. Und so bleibt als Bestandsaufnahme der Satz von Jupp Heynckes: „Wir haben schlecht gespielt und müssen uns jetzt zusammenraufen!“
Vor der Europa-League-Partie gegen den norwegischen Spitzenklub Rosenborg Trondheim (Donnerstag, 19 Uhr) will der Trainer das Hauptaugenmerk auf die Verteidigung legen: „Wir müssen an der defensiven Stabilität des gesamten Teams arbeiten.“
Heynckes will die Probleme beileibe nicht an einzelnen Spielern festmachen, möchte verhindern, dass Diskussionen á la Metzelder angestoßen werden. Entbrennen könnten sie beispielsweise an Sami Hyypiä (36). Der Finne, in der vergangenen Saison meist ein Ausbund an Souveränität und Klasse, schwächelt aktuell und gibt zu: „Der Fußball meint es im Moment nicht gut mit mir. Das ist eine schwere Zeit, aber ich habe so was auch in der Vergangenheit bewältigt.“ Sein Trainer hegt keinen Zweifel, dass Hyypiä dies erneut gelingt: „Ich vertraue ihm zu hundert Prozent.“ Das Programm für den Abwehrchef wird in den nächsten Tagen gedrosselt: „Er hat zu viel gemacht, war erkältet, jetzt kommt eine englische Woche, da wird reduziert. Er muss die Kräfte dosieren, sonst fehlt es eben an der Konzentration.“
Hyypiä selbst will sich einbringen in den Heilungsprozess des Teams: „Wir treffen auf dem Platz zu oft die falschen Entscheidungen.“ Der Finne fordert deshalb dringend ein Gespräch: „Wir müssen uns zusammensetzen und reden, was falsch läuft.“ Noch sei die Saison lang, „es ist noch nichts verloren. Aber wir müssen auf dem Platz kommunizieren. Das ist wichtig!“
Haudegen Hyypiä also regt einen Mannschaftsabend an, will die Kollegen dabei unterstützen, zur Leichtigkeit der vergangenen Saison zurückzufinden. Vielleicht hilft ja schon, dass am Donnerstag wohl die Mannschaft auf dem Platz stehen wird, die in der vergangenen Saison so oft imponierte. Wenn Tranquillo Barnetta (26) fit ist, wird er für Sidney Sam (22) spielen, nach Michael Ballacks Pech würde dann kein Neuzugang auf dem Platz stehen. Vielleicht erleichtert das ja die so wichtige Kommunikation.
PERSONALIEN
BAYER LEVERKUSEN
Renato Augusto (22) hat Probleme mit der Patellasehne am rechten Knie und kann nur gedrosselt trainieren. + + + Tranquillo Barnetta (26) wird nach überstandener Infektion in diesen Tagen wieder mit der Mannschaft trainieren.
Quelle: kicker-Printausgabe vom 13.09.10