André Schürrle

  • http://www.bild.de/sport/fussb…tation-28345176.bild.html


    Ohne Schürrles potentiellen Psychodoktor abzuhören, erstes google-Ergebnis reicht. - Ich lese in diesem Interview eine Menge von Lifestyle und von England und davon, dass hoffentlich bald wiede (!) gute Angebote kommen und er selber darüber entscheiden wird. Man liest auch viel, was einfach sehr selbstbewusst ist für so einen jungen Spieler - aber für mich persönlich überwiegt ein Gefühl von "Ich bin eigentlich schon zu gut für den Laden." "Ich muss mich ständig weiter verbessern und die Trainer hier helfen mir dabei sehr" liest man jedenfalls nicht.


    Das ist schade, wie gesagt, der Spieler zeigt ja diese Saison zweifelsohne eine Entwicklung, aber zum Spieler von internationalem Format fehlt noch einiges, nicht zuletzt die Konstanz. Er muss sich halt an einem Typen wie Marco Reus messen lassen, oder meinetwegen auch Mesut Özil. Oder dem Negativbeispiel Nuri Sahin.


    Ich wäre ja bis vor kurzem unterm Strich nicht unfroh gewesen, wenn der Spieler nach dieser Saison für 20+ Millionen den Verein verlassen hätte. - Inzwischen muss ich sagen: nächste Saison CL mit Schürrle und *dann* ein Wechsel - das wäre für alle Beteiligten wohl besser.


    Nur bezweifle ich eben, dass der Spieler das auch so sieht...


  • Jetzt erklär noch mal bitte der Menschheit woher du die Kenntnis über Schürrles persönliche Einstellung bzw. Selbst-(Eigen)wahrnehmung hast ? Bist du dessen Psychotherapeut und er vertraut dir das alles an ?..... oder besitzt du einfach nur die übermenschliche Fähigkeit in seinen Kopf zu gucken?..... belege diese Phrasen, die in meinen Augen pures Geschwätz sind, bitte mal mit konkreten Anhaltspunkten.....und wehe du argumentierst mit dem liebäugeln eines Chelsea-Wechsels. :levz1


    Weisse Fußball, kennste Zweikampf, weisse Körpersprache..kennste Kopfsteuerung..????????


    Jut kennste alles, dann schau dir doch die Bewegungsabläufe an..wenn der Jute in die Zweikämpfe geht...meinste der Gegner würde weg gehen, nur weil der Herr Schürrle kommt..?????? Denkt der aber, der bewegt sich nämlich so....


    Das hat etwas mit dem Kopf und dem Verständnis zu tun, warum ich auf der Position da auf dem Platz stehe. Ein richtig Guter weiß das und agiert entsprechend. Der Jute nicht...der läuft auf, rutsch aus, fällt hin, stolpert in den Gegner, guckt auf den Rasen....usw..der braucht Nebenleute die das Feld bereiten..selber bereiten kann er es (noch) nicht.


    Dazu brauchst koan Pscho dazu brauchts Augen im Kopf..reicht.



  • Naja da hast du wohl die schäbigste Quelle überhaupt herangezogen ....aber ich lasse sie mal gelten. Was ich da herauslese ist einfach ein junger Spieler, der große Ambitionen hat und dennoch völlig diplomatisch ist. Er heuchelt halt nicht vor, dass bayer04 seine Endstation sein wird und er bei gegeben Angeboten auch mal höheren Ambitionen folgen möchte, wann und wohin es geht, bleibt Zukunftssache..was ist daran verwerflich? ....Ob er den höheren Ambitionen sportlich überhaupt gerecht wird, kann uns allen doch völlig egal sein oder? Ihr spielt hier alle den Obertrainer, der mit erhobenen Zeigefinger das Scheitern eines Andre Schürrle prophezeit....wayne?... was habt ihr davon?...und was bringt dir es einen Andre Schürrle mit einem Reus oder Özil zu vergleichen...WAS!?


    Soll ich jetzt etwa auch einen Kießling dafür vernatwortlich machen, dass er nicht die Qualität von Messi erreicht hat ? :LEV9


  • Was hat dieser Beitrag mit meinem zu tun?....ich sehe da keinen Zusammenhang? :LEV9

  • Der mit der "weissen Körpersprache", das ist der, der sich vor kurzem noch durch die Gleichsetzung von Kießlings Kunst mit der eines Storchs im Salat als besonders fußballfachkundig hervorgetan hat. Es muß einem folglich um Schürrle nicht bange sein.

    A foolish consistency is the hobgoblin of little minds.
    (Ralph W. Emerson)

  • Der mit der "weissen Körpersprache", das ist der, der sich vor kurzem noch durch die Gleichsetzung von Kießlings Kunst mit der eines Storchs im Salat als besonders fußballfachkundig hervorgetan hat. Es muß einem folglich um Schürrle nicht bange sein.


    Ja, hat er. Steht der auch zu. Das was heute er als Storch als Nutzen bringt liegt daran, dass das storchenhafte Verhalten in dem Raum, in dem in die Trainer agieren lassen, effizienter ist, als die Lehrgangsbesten, die eitlen Anzugsträger ihn agieren ließen (ein Storch kann keine langen Bälle verarbeiten z.B.) . da kam der Storch mit seinen langen Extremitäten nicht zu Geltung. Auch ein Storch am richtigen Platz kann wertvoll sein . Kennst du doch aus deiner Arbeitswelt.


    Und der Superstürmer S kann sein Supersein nur aus dem linken Halbfeld heraus zeigen. Von anderen Stellen des Rasen aus ist er noch nicht super....kann ja noch werden. Vielleicht auf anderem Rasen ?


  • Ohne Schürrles potentiellen Psychodoktor abzuhören, erstes google-Ergebnis reicht. - Ich lese in diesem Interview eine Menge von Lifestyle und von England und davon, dass hoffentlich bald wiede (!) gute Angebote kommen und er selber darüber entscheiden wird. Man liest auch viel, was einfach sehr selbstbewusst ist für so einen jungen Spieler - aber für mich persönlich überwiegt ein Gefühl von "Ich bin eigentlich schon zu gut für den Laden." "Ich muss mich ständig weiter verbessern und die Trainer hier helfen mir dabei sehr" liest man jedenfalls nicht.


    Du drehst Dir den Artikel aber auch genau so wie Du es willst bzw. gerade brauchst. :levz1 Er sagt lediglich, dass England eine sehr hohe Anziehungskraft besitzt. Jeder Fan, der einmal in England im Stadion war, wird das verstehen und nachvollziehen können. Würde ein Fußballer sagen "Spanien? England? Interessiert mich alles nicht! Mein Ziel ist es bei Verein XY in der BuLi zu spielen!", würde ihm jeder Heuchelei vorwerfen.

  • Ich versteh nicht wie man das Schü Interview vor 3 Wochen negativ interpretieren kann.


    Kernaussage ist doch auch, dass er gerne in seiner Karriere einen Titel holen möchte "Gerne auch mit Bayer!“.


    Ich wäre froh wenn wir von der Sorte mehr Spieler in unseren Reihen haben, die hohe Ansprüche an sich selbst und den Verein haben und Titel gewinnen wollen.


    Wenn die Bild ihn auf England anspricht ist es auch normal, dass er drauf antwortet.


    Ich bin aber auch selbstbewusst genug, um zu wissen, dass ich auch wieder gute Angebote bekommen werde, wenn ich meine Leistung bringe. Genau darauf konzentriere ich mich.“ Super Andre :bayerapplaus nur so gehts!


    Hier haben anscheinend einige Fans vor Spielern mit hohen Ansprüchen, die Titel gewinnen wollen "Angst" :levz1

  • Hier haben anscheinend einige Fans vor Spielern mit hohen Ansprüchen, die Titel gewinnen wollen "Angst"



    nein keine Angst, nur als Bayer Fan interessieren mich nur Titel für Bayer :levz1 Ob ein Herr S. Titel mit Chelsea sammelt ist mir egal. Er spielt noch bei uns und soll sich auch auf uns konzentrieren, alles andere kann auch sein Berater regeln.

  • Er schiesst wenigstens aufs Tor bzw. kann sich in Szene setzen. Das da nicht jeder drin ist, ist völlig normal.


    Wart mal ab gleich trifft er das Tor.


    Wollscheid kann sich auch in Szene setzen, wenn er von der Mittellinie einen langen Pass schlägt, der beim Gegenspieler landet...schlechtes Argument!


    Ja wollen wirs hoffen! Ich gönne es ihm ja, aber bis jetzt wars nix