9. Spieltag Bayer Leverkusen - Mainz 05, So. 24.10.10 17:30 Uhr , Bayarena


  • naja zu Hause sollte man schon gegen Mainz gewinnen und daswäre auch geschehen, wenn unsere Truppe mal in Normalform gespielt hätte. Das war wie gegen Wolfsburg und Saloniki nichts, leider. Natürlich hat Mainz das gestern gut gespielt, aber ich finde die Mannschaft hat sich gestern selber geschlagen, da sie zum wiederholten Mal nicht ihr wirkliches Leistungspotenzia abgerufen hat.
    Dazu kommt noch, dass unser (Offensiv-)Spiel aktuell so unstruckturiert wirkt. Ich hoffe, dass wir langsam wieder ne klaren Linie bekommen, besonders in unser Offensivspiel. Aber, wenn wir nur mit eine Stürmer spielen, der leider von nicht vorhandenden Außenspielern nich wirklich untersützt wird, bin ich nich so guter Hoffnung.
    Natürlich fehlen uns sehr sehr wichtige Spieler, aber dann müssen mal andere Spieler Verantwortung übernehmen. Speziell denke ich da an den Herrn Barnetta, der leider nur noch ein Schatten seiner selbst ist!


    Das sind so meine Eindrücke, leider kann ich Bayer in dieser Saison nicht so gut und intensiv verfolgen, wie die letzten Jahre...

  • Zitat

    Original von Goal04
    Daher sehe ich diese Niederlage so locker wie nichts und habe keinen Zweifel an Heynckes und die Truppe. Wir werden schon in den kommenden Spielen wieder Erfolge aufweisen. *Optimist*


    Ist mir ziemlich unbegreiflich, wie man zu so einem Schluss kommen kann. Das war eine erschütternde Darbietung. Mit der Leistung hätten wir am Samstag nicht nur gegen Mainz verloren.

  • Zitat

    Original von BigB


    Ist mir ziemlich unbegreiflich, wie man zu so einem Schluss kommen kann. Das war eine erschütternde Darbietung. Mit der Leistung hätten wir am Samstag nicht nur gegen Mainz verloren.


    es ist schon widerlich, wie du gegen heynckes schiesst! pfui!!!

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Zitat

    Original von BigB


    Ist mir ziemlich unbegreiflich, wie man zu so einem Schluss kommen kann. Das war eine erschütternde Darbietung. Mit der Leistung hätten wir am Samstag nicht nur gegen Mainz verloren.


    Das kann man natürlich immer schnell und einfach nach dem Spiel sagen.
    Fakt ist aber, dass wahrscheinlich keine andere Mannschaft taktisch so clever agiert hätte wie Mainz. Die verstehen es einfach, defensiv unglaublich kompakt zu stehen und den Gegner unter Druck zu setzen. Tuchel orientiert den Mainzer Spielstil an den welcher in der Premier League gespielt wird. Hohes Tempo, schnell nach vorne und Pressing bis zum geht nicht mehr.


    Bei einem anderen Gegner wären wir vorne vielleicht auch druchschlagskräftiger gewesen oder es hätten sich Lücken ergeben. Die ersten zwanzig Minuten waren wir ja am Drücker und der Sky-Reporter sagte " Das ist unglaublich gut was Leverkusen hier in den Anfangsminuten spielt". Daher bewerte ich die Niederlage nicht als überdramatisch. Die Leistung wurde im Laufe des Spiels immer schlechter sicherlich. Da geht es uns aber nicht anders als Bremen oder Bayern die auch zu Hause gegen Mainz verloren haben.

    Ungeschlagen Meister, SVB! 28-6-0

    ...ob es regnet, hagelt oder schneit - SV Bayer wir ham immer für dich Zeit!

  • Zitat

    Original von BigB
    Ist mir ziemlich unbegreiflich, wie man zu so einem Schluss kommen kann. Das war eine erschütternde Darbietung. Mit der Leistung hätten wir am Samstag nicht nur gegen Mainz verloren.


    Das ist nun wieder auch völlig übertrieben. Man muß sich bloß mal die Kommentare in diesem Thread zur Halbzeit anschauen. Die meisten Schreiber waren mit dem Spiel hochzufrieden und sich sicher, daß wir das entscheidende Tor noch machen.


    Die Mannschaftsleistung hat absolut gestimmt. Leider aber nicht die individuelle Leistung von Barnetta, Kadlec und vor allem Reinartz. Und das hat eben gereicht, ein enges Spiel zu entscheiden.

    Gonzo, gib Gas! Wir wollen hier gewinnen!



    Bayer Schneider - Bernd Leverkusen!

  • Zitat

    Original von Goal04
    Bei einem anderen Gegner wären wir vorne vielleicht auch druchschlagskräftiger gewesen oder es hätten sich Lücken ergeben. Die ersten zwanzig Minuten waren wir ja am Drücker und der Sky-Reporter sagte " Das ist unglaublich gut was Leverkusen hier in den Anfangsminuten spielt". Daher bewerte ich die Niederlage nicht als überdramatisch. Die Leistung wurde im Laufe des Spiels immer schlechter sicherlich. Da geht es uns aber nicht anders als Bremen oder Bayern die auch zu Hause gegen Mainz verloren haben.


    Die ersten 20 Minuten waren super, bis auf eine kleine Sache: Wir waren total ungefährlich. Was bringt dir optische Überlegenheit, wenn du dir keine vernünftige Torchance rausspielen kannst? Das ist ja nicht erst seit Sonntag unser Problem. Fast alle unsere Torchancen entstehen aus Standards oder kapitalen Abwehr- oder Torwartschnitzern des Gegners. Wolfsburg hat uns vergangene Woche gleich 3 Geschenke gemacht, Saloniki keines und Mainz auch nicht.


    Es muss dir doch aufgefallen sein, wie wenig wir spielerisch gebacken bekommen haben. Kein Kombinationsspiel, viele lange Bälle und fast nie eine Aktion im gegnerischen Strafraum. Trotz der Drangphase musste Wetklo im Mainzer Tor keinen einzigen Ball parieren. Zwei Schüsschen durfte er einsammeln, Adler war da deutlich mehr gefordert.


    Wer so harmlos spielt, der verliert nicht nur gegen Mainz. Ich weiß gar nicht, wann wir das letzte Mal in zwei Spielen hintereinander kein Tor geschossen haben.

  • Zitat

    Original von BigB
    Es muss dir doch aufgefallen sein, wie wenig wir spielerisch gebacken bekommen haben.


    Ist Dir denn aufgefallen, dass mit Ballack, Castro, Renato und Kiessling die spielerisch stärksten Spieler ausfallen? Seit Wochen? Ist doch kein Wunder, dass es dann an vielen Dingen fehlt.


    Was das Fehlen der vier nicht entschuldigt ist die mangelhafte Technik, die wir an den Tag legen. Bälle sauber passen, Bälle vernünftig annehmen müssen die anderen auch können.

  • Zitat

    Original von Erik M.
    Ist Dir denn aufgefallen, dass mit Ballack, Castro, Renato und Kiessling die spielerisch stärksten Spieler ausfallen? Seit Wochen? Ist doch kein Wunder, dass es dann an vielen Dingen fehlt.


    Die spielerisch stärksten Spieler? Also auf zwei davon wurde bereits diese Saison viel geflucht, einer davon hat hier bisher noch gar nichts gezeigt. Und ein Kießling allein ermöglicht kein Kombinationsspiel oder gar Flügelspiel.


    Die technischen Probleme, die du ansprichst, deuten auf Verunsicherung hin. Ohne Erfolgserlebnisse keine Sicherheit. Sowas kannst du nicht trainieren, das ist eine Kopfsache.

  • aber die Erfolgserlebnisse waren ja da. Sieg in Wolfsburg, guter Auftritt in Madrid, Last-Minute-Sieg gegen Frankfurt. Sowas setzt normalerweise Kräfte frei. Dass das auch Kopfsache sein kann, ja, aber sehe ich derzeit eigentlich keinen Grund für. Aber es ist unser Hauptproblem. Damit versauen wir uns alles, was wir aufbauen. Deswegen geht es maximal bis zum gegnerischen 16er und nicht weiter.


    Und ja, auf Castro habe auch ich geflucht, weil er sehr phlegmatisch ist, nichts destotrotz hat er definitiv das Potential, spielerisch etwas zu bewegen. Bei Renato dürfte das auch unstrittig sein und Kiessling halte ich ebenfalls für kombinationssicher und spielstark, der hat in diesem Punkt eine starke Entwicklung genommen. Und über Ballack muss man glaube ich nicht diskutieren. Das kostet Substanz, das ist ein Unterschied, ob diese vier ausfallen oder Vida, Kaplan, Jörgensen und Bender verletzt wären.

  • Das größte Problem gegen Mainz war doch die Taktische Grundausrichtung die der Jupp vorgegeben hat. Nicht umsonst monieren sowohl Helmes als auch Derdiyok heute im Exzess, dass sie da vorne, alleine, nichts ausrichten können.


    Wenn dann noch Zwei über die Aussen kommen, die seit Wochen gar nix bewegen, dann kommt halt so ein Offensivspiel dabei heraus...

    "Wir sind zufrieden", schöner konnte man die Komfortzone nicht beim Namen nennen!
    Völler raus!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Bob ()

  • Zitat

    Original von Erik M.
    aber die Erfolgserlebnisse waren ja da. Sieg in Wolfsburg, guter Auftritt in Madrid, Last-Minute-Sieg gegen Frankfurt. Sowas setzt normalerweise Kräfte frei. Dass das auch Kopfsache sein kann, ja, aber sehe ich derzeit eigentlich keinen Grund für. Aber es ist unser Hauptproblem. Damit versauen wir uns alles, was wir aufbauen. Deswegen geht es maximal bis zum gegnerischen 16er und nicht weiter.


    Spielerisch haben wir in keinem dieser Spiele überzeugt und das dürfte auch den Spielern aufgefallen haben. Die jeweilige einzige Spitze hing eigentlich komplett in der Luft, die Flügelspieler haben gar nix gerissen und aus dem zentralen Mittelfeld kam auch nichts.


    Die Spieler, die aktuell auf dem Platz stehen, haben in der Vergangenheit gezeigt, dass sie sehr wohl an gutem Kombinationsspiel beteiligt sein können. Momentan wird darauf aber offenbar kein Wert gelegt, genauso wie auf Flügelspiel.


    Nochmal: Die Ausfälle sind krass, weil es sehr namhafte Spieler sind. Dennoch kann man von den Spielern, die noch übrig sind, deutlich mehr erwarten als zuletzt gezeigt. Dafür müssen sie aber auch richtig auf- und eingestellt werden.

  • ja, deutlich mehr erwarten dürfen wir. Aber ob uns die Bälle in einem 10-0-0, 4-5-1, 4-4-2 oder 4-3-3 verspringen, dem Gegner in die Beine gespielt, unsauber gepasst, sich selbst zu weit vorgelegt werden ist völlig egal. Mit den technischen Schwächen aus dem Mainz-Spiel hätten wir auch in einem anderen System nichts gerissen.

  • Zitat

    Original von BigB


    Die spielerisch stärksten Spieler? Also auf zwei davon wurde bereits diese Saison viel geflucht, einer davon hat hier bisher noch gar nichts gezeigt. Und ein Kießling allein ermöglicht kein Kombinationsspiel oder gar Flügelspiel.


    Die technischen Probleme, die du ansprichst, deuten auf Verunsicherung hin. Ohne Erfolgserlebnisse keine Sicherheit. Sowas kannst du nicht trainieren, das ist eine Kopfsache.


    Was denn nun?Dachte Jupp ist dein Sündenbock??
    Bin verwirrt... :LEV14

    Rudi Völler über Marcel Reif


    "Was der sagt, geht mir am Arsch vorbei, dieser Klugscheißer! Das können Sie ruhig so schreiben

  • Zitat

    Original von Erik M.
    ja, deutlich mehr erwarten dürfen wir. Aber ob uns die Bälle in einem 10-0-0, 4-5-1, 4-4-2 oder 4-3-3 verspringen, dem Gegner in die Beine gespielt, unsauber gepasst, sich selbst zu weit vorgelegt werden ist völlig egal. Mit den technischen Schwächen aus dem Mainz-Spiel hätten wir auch in einem anderen System nichts gerissen.


    So schauts aus. Wir haben die Mainzer nach allen Regeln der Inkonsequenz "schön" aufgebaut. Die fanden in den ersten 20-30 Minuten am 16er so gut wie nicht statt (da hatten die Frankfurter z.B. schon deutlich mehr Druck gemacht). Das entschuldigt den weiteren spielerischen Verfall bis zur 70.Min. natürlich nicht [Zeigefingermodus]!

  • Zitat

    Original von Erik M.
    Ist Dir denn aufgefallen, dass mit Ballack, Castro, Renato und Kiessling die spielerisch stärksten Spieler ausfallen? Seit Wochen? Ist doch kein Wunder, dass es dann an vielen Dingen fehlt.


    wenn wir ein funktionierendes system hätten, würde das fehlen weitaus weniger auffallen. dass besagte spieler fehlen, ist sicher eine schwächung, kann aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass manch anderer die elementarsten dinge vermissen lässt und kann auch nicht die ursache dafür sein. spielzüge über außen sind sehr rar geworden, zuviel ist abhängig von standards. und da die oben genannten ja schon einige zeit fehlen, sollten die verbliebenen doch eigentlich umso eingespielter sein, auch wenn immer mal wieder rotiert wird. wie gesagt, dass wegen der einiger ausfälle momentan eine gewisse qualität fehlt, will ich nicht abstreiten, aber es kann und darf nicht alles von unseren momentanen ausfällen abhängen. diejenigen, die spätestens in dieser situation verantwortung übernehmen sollten, verstecken sich nämlich - mal wieder erwartungsgemäß (rolfes ist damit nicht gemeint).

    w11- 2.Liga (Aufstiegskandidat)


    Kader:
    ter Stegen, Heimeroth - Johnson, Diekmeier, Bellinghausen, Plattenhardt, Daems - Robben, Polanski, Kvist, Niemeyer, Lanig, Baier - Obasi, Novakovic, Pekhart, Hain

  • alle mannschaften die auch international vertreten sind bzw. einige wm-fahrer hatten und gleich am anfang der saison wieder spieler zur n11 abstellen mussten, stehen im mittelfeld oder in den hinteren rängen der tabelle. lediglich dortmund und wir sind im oberen drittel. ganz ehrlich...ich erwarte bis zur winterpause spielerisch nicht allzu viel von unserer truppe. aber solange wir punkte einfahren und wir in der euroleague weiterkommen, kann ich einigermaßen damit leben.

    Werkself ist die KOMFORTZONE schlechthin!


    XXXX ist "der personifizierte widerspruch"

  • Ich kann nicht verstehen, dass für einige Leute hier, die Welt schön in Ordnung ist. Wer hier warnt oder kritisch ist, wird beschimpft oder niedergemacht.


    Auch ohne die Verletzten sollte man gegen Gladbach nicht 3:6 verlieren, gegen Frankfurt mit viel Dusel gewinnen und gegen Mainz einen so erschreckend harmlosen Auftritt hinlegen.


    Und vor dem Auftritt morgen in MG ist mir auch nicht ganz wohl...


    Auch die Konstellation in der Euro League ist mehr als gefährlich. Mit so harmlosen Heimauftritten wie bisher wird es gegen Madrid und auch ARIS ein böses erwachen geben.

  • Zitat

    Original von mannimanni
    alle mannschaften die auch international vertreten sind bzw. einige wm-fahrer hatten und gleich am anfang der saison wieder spieler zur n11 abstellen mussten, stehen im mittelfeld oder in den hinteren rängen der tabelle. lediglich dortmund und wir sind im oberen drittel. ganz ehrlich...ich erwarte bis zur winterpause spielerisch nicht allzu viel von unserer truppe. aber solange wir punkte einfahren und wir in der euroleague weiterkommen, kann ich einigermaßen damit leben.


    :LEV6


    sehr richtig.


    wir sind von den mannschaften, die unter die ersten 3 wollen, die einzige, die auch dort steht.