Also willst du einen Block mit Stehern und Sitzern zusammen?
Das dürfte rechtlich schwierig werden. Stehplatzblock muss abgetrennt vom Sitzplatzblock sein.
Ich sehe ehrlich gesagt nur eine Alternativen:
Ich glaube, dass man die ersten Reihen des D-Blocks umrüsten kann auf Stehplätze.
Dürfte von der Statik machbar sein, weil nur die niedriegen Reihen beansprucht werden.
Mann müsste allerdingas zwei Reihen freihalten, damit die dahinterliegende Sitzer was sehen können.
Sieht dann zwar komisch aus, aber wenn störts.

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
-
Zitat
Ich glaube, dass man die ersten Reihen des D-Blocks umrüsten kann auf Stehplätze.
Und nochmal nein...
-
Keine baulichen Maßnahmen! Und die Form des Betons ändert auch nicht die eigene Einstellung zum singen!
-
Die einfachste Möglichkeit wäre trotzdem eine Vereinheitlichung der Preise in D und C. Auch wenn die Steher dadurch etwas teurer werden würden, wäre man das Eventpublikum in D wahrscheinlich los. Darüber hinaus müsste man D1 wirklich KLAR als Stimmungsblock auszeichen, in dem es ERWÜNSCHT ist zu stehen. Man muss das ganze Schritt für Schritt in Angriff nehmen. Ich denke für den ganzen D-Block haben wir derzeit einfach nicht das Potenzial. Diese Lösung wäre kostengünstig und relativ einfach durchzusetzen.
-
Zitat
Die einfachste Möglichkeit wäre trotzdem eine Vereinheitlichung der Preise in D und C.
Ist klar, Stehplätze kosten genauso viel wie Sitzplätze....
ZitatAuch wenn die Steher dadurch etwas teurer werden würden, wäre man das Eventpublikum in D wahrscheinlich los.
Den Zusammenhang muss mir mal jemand erklären: In C werden die Preise teurer und in D gehen die Leute weg????
ZitatDarüber hinaus müsste man D1 wirklich KLAR als Stimmungsblock auszeichen
Du kannst den D1 auch klar als Affenkäfig auszeichnen, die Leute darin bleiben die gleichen und tun das was sie für richtig halten.
-
in d gibt es noch viele die gerne mehr mitmachen würden aber sich nicht trauen weil sie dann von allen dumm angeguckt werden.
Da muss man dumm zurückgucken oder die Leute fragen, wieso sie Geld fürs Stadion ausgeben und sich nicht vor den Fernseher setzen, wenn sie keinen Bock auf Stimmung haben.Zumindest bei Abendspielen kann man es auch mal riskieren, stehenzubleiben, wenn man von hinten zum Hinsetzen aufgefordert wird: Abends sind weniger Kinder im Stadion als tagsüber, und die werden ja von stehenden Erwachsenen am ehesten in der Sicht behindert. Erwachsenen kann man zurufen: "Steht doch selber auch auf, dann seht ihr mehr!"
-
also, ich würd ja gerne nochmal auf meinen Vortrag mit den Chormikros zurückkommen. Die kann man doch auch unauffällig anbringen an den Banden z.B. o.ä., dann stören sie optisch nicht, können aber super die Gesänge und Schlachtrufe aufnehmen. Das ganze wird dann gekoppelt natürlich mit einer Lautsprecheranlage. Bei heutiger Technik kann man sehr gut steuern und sensibel geräusche aufnehmen. Die Mikros nehmen dann das auf und verstärken das, was sie als erstes wahrnehmen. Dann hat man auch nicht die Diskussion, welcher Gesang gesungen wird. Immer der, der zuerst da war. Und weil dann jeder auch mal gehört werden will und der erste sein will, ist es automatisch immer laut. Wenn man dann noch das Bier teurer macht, trinken die Leute weniger und haben mehr Zeit zum supporten. Was haltet Ihr davon?
-
Teureres Bier willst du nur aus einem einzigen Grund
Allerdings glaube ich, dass das bei so vielen Gruppen und support aus dem Gästeblock eventuell zu einem kompletten Durcheinander führt. Nachher werd ich noch aufgenommen wie ich mich über Simone aufregen und alle kriegens mit
Wie oben gesagt. Versuchen sollte man alles. Ich fand Roberts Leistung mit dem "Aufnehmen" von Gesängen am Sonntag aber ausgesprochen gut. Oft hatte Robert einen ziemlich langen Hals um zu erahnen was von oben kommt.
-
Ich denke, wir müssen damit leben, dass ein Großteil unserer
Heimspiele stimmungstechnisch zu Auswärtsspielen verkommt.
Es sei denn, der Spielverlauf gestaltet sich so günstig,
dass es auch mal anders läuft. Natürlich ne ganz traurige Ent-
wicklung in alte Zeiten. Und ich bleibe dabei: Das Stadion ist
für 90% der Spiele zu groß, d.h. es sind viel zu viele Gästefans
da.Der dottore hat Recht.
Genauso wie die Realos, die sagen : Es sind mit dem Umbau Fakten (baulich, rechtlich etc.) enstanden, die nun gewissermaßen irreversibel= nicht mehr umkehrbar sind! Alle strukurellen Verbesserungen/Änderungen wie z.B. in D, die im Interesse einer besseren Stimmung ggf. hilfreich wären, können nur auf Basis eines freiwilligen Konsenses entstehen. Keine Ahnung, ob eine größere Bereitschaft dafür realistisch ist ?
Die andere Möglichkeit wäre, Bayer-affine Zuschauer in möglichst großer Zahl in die Tageskartenbereiche von A+H zu integrieren. Damit splittet man sozus. die erweiterte Gästekuve Süd und hat die hier Vip-Wand genannte Refelektionsfläche im Rücken. Aber ok, wenn die "anderen" schneller sind und z.B. mit einem Click im Webshop diese Bereiche vereinnahmen, darf man sich auch nicht beschweren. Vielleicht gucken die Gäste aus Lüdenscheid +Herne dann mal dumm aus der Wäsche, wenn ihnen gesangsfreudige Bayer- H/A Pavarottis den Wind aus den Segeln nehmen. -
-
bin dafür das immer wenn die gäste nen gesang anstimmen, nen gerät das unterbindet mit nem bösen ton....
-
also, ich würd ja gerne nochmal auf meinen Vortrag mit den Chormikros zurückkommen. Die kann man doch auch unauffällig anbringen an den Banden z.B. o.ä., dann stören sie optisch nicht, können aber super die Gesänge und Schlachtrufe aufnehmen. Das ganze wird dann gekoppelt natürlich mit einer Lautsprecheranlage.
Ach so. Die Verwendung ähm.. kleinerer Hilfsmittel ? Finde ich interessant. Muß ja nicht gleich mit dem Einsatz großer Horn/Trichter-Schallverstärker einhergehen
Der begabte Conrad Electonic und DIY- Versteher kommt schon mit bescheidenem Materialaufwand aus.
Damit würde ja quasi eine Kompensation für die akustisch ungünstigeren Bedingungen in Nord geschaffen...fein:bayerapplaus
-
Schade das man dieses Thema so ins lächerliche ziehen muss!!
-
man sollte hier lieber mal anständig diskutieren
hallo wir haben von 17 heimspielen 10 Auswärtsspiele, wenn nicht sogar mehr!!!!
-
Wenn du dich auf meinen Beitrag beziehst? War absolut nicht als "Lächerlich-Machen" gemeint. Man sollte aber m.E. den Humor dabei nicht verlieren.
-
Zitat
Schade das man dieses Thema so ins lächerliche ziehen muss!!
Das tun in erster Linie die Leute, die hier immer und immer und immer und immer und immer und immer und immer .....
wieder Stehplätze in D, freie Sitzplatzwahl, Umplatzieren von irgendwelchen Leuten irgendwo hin oder sonstwas vorschlagen -
Ich fand deine Bemerkung humoristisch und helfe gerne beim Löten!
-
Zurück zu den Wurzeln und die Stimmung aus den Lautsprechern kommen lassen. Glauben doch eh viele, dass es bei uns so ist. Also einfach machen.
-
Allerdings glaube ich, dass das bei so vielen Gruppen und support aus dem Gästeblock eventuell zu einem kompletten Durcheinander führt.
Am besten alle Chormikrofone möglichst weit weg vom Gästeblock platzieren. - Und die VIP-Wand zertrümmern.
ZitatNachher werd ich noch aufgenommen wie ich mich über Simone aufregen und alle kriegens mit
Das wäre doch super! Dann weiß Simone R. wenigstens, dass sie schneller laufen muss.
-
bin dafür das immer wenn die gäste nen gesang anstimmen, nen gerät das unterbindet mit nem bösen ton....
-