Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Verhindern kann man es eh nicht, fand es gestern aber auch sehr erschreckend. Die Gladbacher haben nun mal keine geringe Anhängerschaft im Rheinland. Und gerade bei so einer sportlichen Situation ist es doch klar, dass sie alles dran setzen irgendwie an eine Karte zu kommen. Wir haben hat leider nur einen festen Kern von 20.000 Heimfans plus die "Rosinenpicker", welche ein Gladbachspiel scheinbar nicht zu einem "Topspiel" zählen. So haste ganz schnell mal 8-10.000 Gladbacher im Stadion.


    Das muss auch wirtschaftlich so gewollt - oder zumindest absichtlich vom Verein geduldet sein.
    Anders ist sowas wie gestern mMn. nicht erklären.


    Da gehst du als Bayerfan zu 'nem Spitzenspiel, gar 'nem Derby, ins heimische Stadion und nahezu alle Blöcke sind mehr oder weniger durchsetzt von Gästefans. Und niemand kann was dagegen machen. Kein Fanbeirat, keine Nordkurve eV, keine Security, kein Niemand. Absoluter Wahnsinn.


    Wenn Völler und Holzi oben auf der Tribüne gestern gesessen sind, was sie sich wohl beim Blick ins Stadionrund gedacht haben? Oder haben sie sich ausschließlich angesichts der "Ausverkauft"-Meldung die Hände gerieben? :LEV11

  • Das muss auch wirtschaftlich so gewollt - oder zumindest absichtlich vom Verein geduldet sein.
    Anders ist sowas wie gestern mMn. nicht erklären.


    Da gehst du als Bayerfan zu 'nem Spitzenspiel, gar 'nem Derby, ins heimische Stadion und nahezu alle Blöcke sind mehr oder weniger durchsetzt von Gästefans. Und niemand kann was dagegen machen. Kein Fanbeirat, keine Nordkurve eV, keine Security, kein Niemand. Absoluter Wahnsinn.


    Wenn Völler und Holzi oben auf der Tribüne gestern gesessen sind, was sie sich wohl beim Blick ins Stadionrund gedacht haben? Oder haben sie sich ausschließlich angesichts der "Ausverkauft"-Meldung die Hände gerieben? :LEV11


    Deswegen wurde die Schüssel doch überhaupt ausgebaut.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Fast jeder Gästemob ein Heimspiel? Geh doch mal die Vereine durch, wie viele da wirklich ein Heimspiel haben.


    Und auch in Freiburg haben sich trotz dieser Regelungen genügend mit Karten letzte Saison eingedeckt.

    Aber hallo!
    Ich sitze grds. in E aber bin meistens in C.
    Wenn ich in E bin, werde ich fast ausschliesslich von Gästefans beschallt. Auch wenn der
    Gästeblock nur mässig gefüllt ist. Ich nehme Wob, Hoppenheim mal aus, aber dann wirds schon dünn.
    Selbts die Fischköppe (grün o. blau) sind in den letzten Jahren auch bei bescheidenster sportlicher
    Leistung immer mit mind. 3 tsd. im Stadion, und sorry, wenn die mal in Wallung kommen wirds schwer.
    Wie ich schon mal sagte, ist die VIP-Wand in H ein absoluter Schallverstärker für die Gäste. Aus C brüllen wir ins
    Leere und von D will ich nicht sprechen. Das sind einfach zu wenige, die da mitmachen.
    Ehrlich gesagt graut es mir schon seit langem vor so Spielen wie gestern, und es tut mir in der Seele weh,
    wie unser Stadion von Gästefans ohne Gegenwehr eingenommen werden kann. Und das zieht sich fast bis in
    den Fanbereich......
    Und wenn die Verantwortlichen beim Bayer das wollen, ist der Verein spätestens jetzt wieder in der seelenlosen
    Welt des kommerziellen Plastikklubs zurück! Traurig aber wahr.

  • An dieser Stelle meinen allerherzlichsten Dank an den Bayer04 Club für den recht lockeren Umgang mit " Neumitgliedern " bzw. den raschen Ausverkauf des gestrigen Spiels, an alle Bayerfans die ihre Dauerkarte gestern weitergegeben haben sowie an alle Levs die lieber daheim auf der Couch das Spiel gesehen haben statt sich ein Ticket zu sichern. So konnten 10.000 Gladbacher den Sieg ihrer Mannschaft sehen. Respekt !

  • nten auch in Trikot bei uns in C stehen, da würde
    kaum was passieren, zumindest im oberen Bereich. In nem anderen
    Stadion kämste da nicht lebend raus. Aber mit der komplett offenen Umgriffebene
    verstehe ich eh nicht. Ok,


    Sah beim St.Pauli-Heimspiel letztes Jahr anders aus.. :LEV7
    Aber ansonsten echt peinlich wie viele MG-ler da waren...

  • Zur Stimmung grundsätzlich: Man muß bei dieser Diskussion auf dem Schirm, daß wir in LEV noch nie eine Hölle der Emotionen waren - das ist einfach so; und wenn man man so 20 bis 25 Jahre zurückschaut, wo man mit 7.999 anderen im Stadion "heißen" Duellen gegen Uerdingen oder Wattenscheid beiwohnen durfte und der Support meist nur aus "Bayer!" oder Rülpsgeräuschen bestand, dann ist man heute - für Leverkusener Verhältnis - schonmal ein ganzes Stück weiter (und zumindest auf den ersten Blick ein Stück weit weg von der Zuschauerbeamtenmentalität der 80er; die Kernstruktur der Leverkusener-Fankultur ist aber sicherlich noch weitesgehend erhalten, wir sind halt so wie wir sind! :LEV18 - so wie Dortmunder oder Lauterer sind was sie sind).
    Baulich bzw. damit auch akustisch war es m. M. n. immer schon problematisch - Stichwort: z. B. alter A-Block (bis 1991) mit riesiger Lücke links von einem - akustisch katastrophal, während der Gast damals im E-Block zuweilen laute Party machen konnte (was für meinen Geschmack heute aber übertrieben erinnert wird). Beim jetzigen Zustand bin ich mir einstweilen nicht sicher, ob man da auch nicht manches Mal einer akustischen Täuschung unterliegt: Wenn nicht gerade gegnerische Manpower wie gestern oder wie gegen Dortmund am Start ist, kann man oft beobachten, daß sich im G-Block gewaltig was bewegt, aber kein Ton dazu rüberkommt (das war im alten Haberland auch schon so); dann gibt's wieder so Tag wie gestern oder man unter-/überschätzt den eigenen Support im C-Block ... scheinbar wie der Wind manches mal durchs Stadion bläst ...
    Was mir persönlich einstweilen auch aufs Gemüt schlägt, ist der Umstand, wie oft manches Mal gegnerische Fans völlig selbstverständlich durch unser Stadion latschen (können) - da stehste an der nächsten Bratwurstbude neben dem C und mußt erstmal warten bis die 3 Typen im BVB-Trikot vor dir bedient worden sind :LEV9
    Abschließend: Ist sicherlich nicht schön - wie z. B. mal wieder gestern - im eigenen Stadion anhezu an die Wand gesungen zu werden, ABER: da bin ich lieber Teil einer kleinen, familiären Fangemeinde eines Vereins, den eh alle für bekloppt halten, die nicht gebürtig aus jener Stadt kommen, als irgendein Hampel zu sein, der aus Einzugsgründen und vorgeschobener emotionaler Assimiltation aufgeblasenen "Traditions-"Vereinen wie Schlacke oder Doofmund hinterherrennt! :LEV2

  • Mir wäre das ja alles komplett egal wenn wir unser Fan/Stimmungspotenzial ausschöpfen könnten, das können wir aber leider wegen dieser C-D Blocktrennnung und der wenigen Steher nicht. Selbst wenn wir es schaffen unser Stadion aus eigener Kraft zu füllen, wird sich an der Situation nichts ändern, weil wir schlichtweg keine Fan-Kurve besitzen. Würde es nach mir gehen, dann würde der C-Block einfach in D einmarschieren die Sitze rausreißen und so eine richtige Fankurve schaffen. Der wohl fatalste und gravierendste Fehler dieses Vereins für 100 mio Euro ein Stadion umzubauen, in dem es nicht möglich ist eine Fankurve zu haben.... kotzt einfach an.

  • Richtig, andere haben für die Kohle ein komplett neues Stadion
    OHNE Statikproblematik gebaut. Mainz ist so ein Beispiel. Die haben zwar nicht so
    ein schönes Dach wie wir, aber dafür einen richtigen Heimblock.
    Wir hocken in ner Ecke wie die Vollidioten.

  • Was mir persönlich einstweilen auch aufs Gemüt schlägt, ist der Umstand, wie oft manches Mal gegnerische Fans völlig selbstverständlich durch unser Stadion latschen (können) - da stehste an der nächsten Bratwurstbude neben dem C und mußt erstmal warten bis die 3 Typen im BVB-Trikot vor dir bedient worden sind


    Ganz ehrlich sowas verstehe ich nicht. Wie soll es denn sonst sein? Bratwurstverbot für gegnerische Fans? Oder gleich aufs Maul? Also ich bin eigentlich eher stolz darauf, dass hier in Leverkusen die Fans so vernünftig sind, dass man sich das als gegnerischer Fan "erlauben" kann. Wäre schön, wenn das in allen Bundesligastadien so wäre.. Ich laufe auch gerne durch fremde Stadien mit nem Leverkusen Trikot ohne angepöbelt zu werden.

  • Richtig, andere haben für die Kohle ein komplett neues Stadion
    OHNE Statikproblematik gebaut. Mainz ist so ein Beispiel. Die haben zwar nicht so
    ein schönes Dach wie wir, aber dafür einen richtigen Heimblock.
    Wir hocken in ner Ecke wie die Vollidioten.


    Dieses Gefühl habe ich auch des öfteren. So auch gestern - da guckste Dich im C um, siehst wieviel Platz da teilweise noch ist bzw. siehst dir mal den ein oder anderen Zuschauer an, dann guckste ans andere Ende des Stadions, stellst dazu noch fest, daß du dich offiziell in deinem eigenen Stadion befindest und dein erster Gedanke ist unweigerlich: "Hier stimmt doch irgendwas nicht!"

  • Ganz ehrlich sowas verstehe ich nicht. Wie soll es denn sonst sein? Bratwurstverbot für gegnerische Fans? Oder gleich aufs Maul? Also ich bin eigentlich eher stolz darauf, dass hier in Leverkusen die Fans so vernünftig sind, dass man sich das als gegnerischer Fan "erlauben" kann. Wäre schön, wenn das in allen Bundesligastadien so wäre.. Ich laufe auch gerne durch fremde Stadien mit nem Leverkusen Trikot ohne angepöbelt zu werden.


    Ok, das war vielleicht mißverständlich formuliert: In solchen Momenten ist nach dem ersten Ärger auch mein Gedankengang: "Eigentlich doch cool, daß wir so friedlich unterwegs sind, daß man hier noch in Ruhe zum Fußball gehen kann - auch als Fan einer anderen Mannschaft". Und in der Regel hat man ja auch als LEV-Fan in anderen Stadion seine Ruhe. Andererseits gehts mir dabei aber auch ums Prinzip (nicht um Kloppe, Revierkämpfe oder zeigen "wer der Herr im Haus ist") - oder kannst Du in Dortmund mal eben zur Südtribüne laufen, wenn's da mit der Bratwurst schneller geht? :levz1

  • Ich denke, auch die Probleme mit der Statik könnte man irgendwie lösen, wenn nur der Wille da wäre. Es ist doch in unserer heutigen Zeit so viel möglich, aber eine Verstärkung einer Tribüne soll nicht möglich sein. Natürlich fehlt uns das Fachwissen, aber irgendwer kennt doch einen Bauingeneur etc., der sich mit sowas befasst. Da gäbe es THEORETISCH eine Lösung, wenn man es wirklich wollen würde.Auch das Gegenargument "Stadion gerade erst umgebaut, also keine Veränderung" zieht auf Dauer nicht. Auch in Düsseldorf steht ein neues Stadion und aus den Sitzern hinter dem Tor wurden Steher.


    Ja, die Debatte wurde schon 100 mal geführt, aber es brennt vielen Fans wohl immer noch unter den Nägeln und mit den akkustischen Vorteilen wären da auch logischerweise mehr Heimspiele drin.

    Lev-Fan aus Franken


    SportVEREINIGUNG Bayer 04 Leverkusen (SVB) !

  • Ganz ehrlich sowas verstehe ich nicht. Wie soll es denn sonst sein? Bratwurstverbot für gegnerische Fans? Oder gleich aufs Maul? Also ich bin eigentlich eher stolz darauf, dass hier in Leverkusen die Fans so vernünftig sind, dass man sich das als gegnerischer Fan "erlauben" kann. Wäre schön, wenn das in allen Bundesligastadien so wäre.. Ich laufe auch gerne durch fremde Stadien mit nem Leverkusen Trikot ohne angepöbelt zu werden.


    Um Gottes Willen.
    Sollen wir die gegnerischen Fans noch aufn Bierchen bei uns in den Block einladen und
    gemeinsam deren Hymne singen? So ala wir haben uns alle lieb?
    Mann, wir sind beim Fussball und nicht beim Krippenspiel.
    Da haben die Gastfans in ihrem Bereich zu bleiben und damit basta.
    Auf diese Gastfreundschaft sch.... ich .

  • ...und gemeinsam deren Hymne singen?

    Soweit sind wir ja schon :LEV11


    Edit: Kann es sein, dass der C-Block endlich (kartenmäßig) erweitert wurde?
    Sowohl heute als auch gegen die Bayern war es extrem voll. Zumal gegen
    die Bayern ein älteres Pärchen neben mir stand, dass ihre Karten erst am
    selben Morgen im Fanshop gekauft hat

    "I don't know half of you half as well as I should like, and I like less than half of you half as well as you deserve." Bilbo

  • Erschreckend finde ich nicht nur, wieviele Gäste-Fans immer wieder unser Stadion besetzen, sondern auch welche ,,Fans''
    wir in unseren Reihen haben. Ich bezieh mich da auf Leute , die in B4 sitzen und sich einfach nur ins Stadion begeben, um einen
    schönen Samstagnachmittag zu verbringen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, labern die durchgehend nur unangebrachtes Zeug.
    Hierbei ist dann der Ausdruck eines,,Operettenpublikums'' absolut angebracht :LEV11 :LEV9

  • ...... Beim jetzigen Zustand bin ich mir einstweilen nicht sicher, ob man da auch nicht manches Mal einer akustischen Täuschung unterliegt: Wenn nicht gerade gegnerische Manpower wie gestern oder wie gegen Dortmund am Start ist, kann man oft beobachten, daß sich im G-Block gewaltig was bewegt, aber kein Ton dazu rüberkommt (das war im alten Haberland auch schon so); dann gibt's wieder so Tag wie gestern oder man unter-/überschätzt den eigenen Support im C-Block ... scheinbar wie der Wind manches mal durchs Stadion bläst ....


    Praktisch stehen sich diagonal 2 Ecken gegenüber: Der Gästeblock - muss nicht immer total voll sein -, akustisch enorm verstärkt durch die Reflektionsfläche über H (man stelle mal seine Heim-Lautsprechertröten direkt neben/vor eine größere Fensterfläche und achte auf den Effekt) und unsere C-Ecke, die offensichtlich auch noch stark Tagesform-abhängig ist. Der direkte Vergleich (von z.B. B-Mitte) geht meist klar an G. Dazu braucht es auch keine Masseninvasion aus Gladbach, Köln, Dortmund, Schalke oder München (demnächst event. D'dorf), es reicht mittlere Schlagstärke a la Hamburg, Bremen etc. Die zuerst genannten Clubs bringen dann aber noch zusätzlich ca. 7ts Sitz-Fans mit, die das restliche Stadion weitgehend flächendeckend füllen. Ohne nennenswerte Unterstützung durch D ist der Bayer akustisch ohne Chance! Man könnte sich was vormachen und geht in F1/2, da isses dann nicht ganz so gravierend.


    Restriktivere Kartenvergabe und/oder Kontrollen bei BL-Spielen? Wird nicht passieren, vermutlich selbst dann nicht, wenn 20ts Gastfans das Stadion in Beschlag nehmen. Die Hütte muss irgendwie voll werden, jeder Euro wird genommen. Die einzige Chance ist, D zu mehr Teilnahme zu motivieren. Da dies aber anscheinend teilw. ein "Ruheraum" für subventionierte Fanclub-Mitglieder ist....for short: Die Ausgangslage ist schwierig. Hoffnungslos? Keine Ahnung. Ohne Titelgewinn wohl schon. :LEV16

  • Verhindern kann man es eh nicht, fand es gestern aber auch sehr erschreckend. Die Gladbacher haben nun mal keine geringe Anhängerschaft im Rheinland. Und gerade bei so einer sportlichen Situation ist es doch klar, dass sie alles dran setzen irgendwie an eine Karte zu kommen. Wir haben hat leider nur einen festen Kern von 20.000 Heimfans plus die "Rosinenpicker", welche ein Gladbachspiel scheinbar nicht zu einem "Topspiel" zählen. So haste ganz schnell mal 8-10.000 Gladbacher im Stadion.


    Ich muss zugeben, dass ich gestern wegen der Arbeit selbst nicht im Stadion war. Aber was mich verwundert ist, dass die Bayer 04 Seite bei Facebook 97.000 Likes hat. Okay, es ist NUR Facebook, aber wenigstens mal eine Zahl, die man mit anderen Vereinen vergleichen kann. Gladbach hat beispielsweise auch nur 30.000 mehr, "Kultvereine" wie Lautern oder Mainz deutlich weniger als wir. Also es scheint ja schon ein Interesse für Bayer 04 bei vielen zu geben. Deswegen verwundert es mich, dass gestern im Stadion so gelaufen ist und wir selbst gegen Gladbach nicht in der optischen Überzahl waren.