Der elitäre Gaul war schon immer leichter zu Reiten
Ist das jetzt ferkelisch? ....
Der elitäre Gaul war schon immer leichter zu Reiten
Ist das jetzt ferkelisch? ....
Diesmal ausnahmsweise nicht
Ob du es als Zahl ausschreibst oder in Worten. Diese Zahl ist nicht korrekt um mind. um die Hälfte niedriger
Selbst 2.000 Dauerkartenrückgeber sind eine immens grosse Anzahl enttäuschter, und zu recht enttäsuchter, Fans
Was die Mannschaft und Holzhäuser diese Saison verbockt haben geht auf keine Kuhhaut mehr.
meint ihr nicht auch, das dies hauptsächlich leute sind , die wegen der championsleague die dauerkarten hatten ?
ich glaube das in den 2000 nur ein kleiner prozentsatz richtiger fans drinn ist,
und ausserdem : ich versuche 4 dauerkarten zu bekommen. wenn ich sie in einem gescheiten block bekomme
also dann wieder + 4
Also ich persönlich weiss es von 4 vor mir in D4 sitzenden,die seit 10 Jahren eine Karte hatten, dass sie nicht mehr wollen und gekündigt haben
und das waren echte Fans mit jedem neuen Trikot ausgestattet etc. und von einer Bekannten sind auch 2 die jahrelang eine Karte hatten (also auch die Durststrecken ohne Europa Cup mit gezogen haben)
abgesprungen. Traurig aber wahr. Und ehrlich, wenn so Aussagen wie von Holz kommen, komme ich auch ins grübbeln ... man will uns scheinbar auch nicht mehr ....
Also ich persönlich weiss es von 4 vor mir in D4 sitzenden,die seit 10 Jahren eine Karte hatten, dass sie nicht mehr wollen und gekündigt haben
und das waren echte Fans mit jedem neuen Trikot ausgestattet etc. und von einer Bekannten sind auch 2 die jahrelang eine Karte hatten (also auch die Durststrecken ohne Europa Cup mit gezogen haben)
abgesprungen. Traurig aber wahr. Und ehrlich, wenn so Aussagen wie von Holz kommen, komme ich auch ins grübbeln ... man will uns scheinbar auch nicht mehr ....
Vereinsliebe ist mehr als schöner Fußball, ein toller Trainer und ein super sympathischer Geschäftsführer....diese ach so tollen Super-Fans können gerne gehen und nie wieder kommen, sollten sie dem Verein aus solchen Gründen den Rücken kehren.
Der Kosument ist mit dem Produkt unzufrieden und lässt es fallen ?.... können gerne gehen.
Alles anzeigenmeint ihr nicht auch, das dies hauptsächlich leute sind , die wegen der championsleague die dauerkarten hatten ?
ich glaube das in den 2000 nur ein kleiner prozentsatz richtiger fans drinn ist,
und ausserdem : ich versuche 4 dauerkarten zu bekommen. wenn ich sie in einem gescheiten block bekomme
also dann wieder + 4
Ich will dir ja nichts Böses.... Aber lese dir deinen Beitrag durch ..... Du hast Ansprüche die ich nicht so wirklich nachvollziehen kann
Vereinsliebe ist mehr als schöner Fußball, ein toller Trainer und ein super sympathischer Geschäftsführer....diese ach so tollen Super-Fans können gerne gehen und nie wieder kommen, sollten sie dem Verein aus solchen Gründen den Rücken kehren.
Der Kosument ist mit dem Produkt unzufrieden und lässt es fallen ?.... können gerne gehen.
Wie soll der... "Konsument" (
) denn seinen Unmut ausdrücken? Singen ist nicht erlaubt, pfeifen ist nicht erlaubt,... Soll man alles fressen, was einem vorgesetzt wird!? Irgendwie muss man doch zeigen, dass es so nicht weitergehen kann! Und manche geben halt nach 10 Jahren ihre DK ab. Ich glaub kaum, dass die das wegen irgendwelcher Lapalien machen, wie das hier so schön vorgeworfen wird. Bei zurück gehenden Zuschauereinnahmen/Dauerkartenverkäufen wird der Bayer sicher merken, dass im Verein auf Dauer was falsch läuft......
also, die zahl 4000 (gekündigter JKs) halte ich doch für übertrieben - wären 400 nicht realistischer?
@ block
was für ansprüche? nur damit ich eine dauerkarte bekomme , soll ich mich in irgendeinen block begeben ? oder was meinst du mit ansprüche ?
@ block
was für ansprüche? nur damit ich eine dauerkarte bekomme , soll ich mich in irgendeinen block begeben ? oder was meinst du mit ansprüche ?
Meinst du mich?
Wie soll der... "Konsument" (
![]()
) denn seinen Unmut ausdrücken? Singen ist nicht erlaubt, pfeifen ist nicht erlaubt,... Soll man alles fressen, was einem vorgesetzt wird!? Irgendwie muss man doch zeigen, dass es so nicht weitergehen kann! Und manche geben halt nach 10 Jahren ihre DK ab. Ich glaub kaum, dass die das wegen irgendwelcher Lapalien machen, wie das hier so schön vorgeworfen wird. Bei zurück gehenden Zuschauereinnahmen/Dauerkartenverkäufen wird der Bayer sicher merken, dass im Verein auf Dauer was falsch läuft......
Wenn man sagt man steht auch in schlechten Zeiten zum Verein, dann muss man das auch durchziehen. Wenn man das JETZT nicht macht, dann frage ich mich auf WAS für schlechte Zeiten man wartet? Was versteht ihr unter schlechte Zeiten ? .... Mit Kampf, Einsatz und Leidenschaft einer intakten Mannschaften gäbe es keine "schlechten Zeiten", wobei ich ihnen jene Tugenden bis auf allseits bekannte Spiele überhaupt nicht abspreche.
Natürlich geht mir auch die Arbeit von Holzhäuser/Sprink auf den Sack, weil sie unseren Verein wie den letzten Dreck präsentieren. Aber warum fängt man nach all den Jahren erst beim 2:3 gegen Hertha an dagegen vorzugehen ? Warum konfrontiert man die Leute einfach nicht mit den "Fehlern" oder versucht Kritik konstruktiv zu übermitteln, anstatt die DK zu kündigen oder einfach "Holzhäuser raus" zu skandieren?
Protest auf dem Rücken seiner großen "Liebe" auszutragen, spricht einfach dafür, dass da keine Liebe vorhanden ist
Ja das tut sie!
Okay, Glückwunsch !
@ Nezzy... glaub mal, ich habe auch schon schlechtere Zeiten erlebt... Aber UNS wurden weitaus bessere Zeiten seit langen Jahren versprochen, vielleicht ist das das Problem
Selbst 2.000 Dauerkartenrückgeber sind eine immens grosse Anzahl enttäuschter, und zu recht enttäsuchter, Fans
Was die Mannschaft und Holzhäuser diese Saison verbockt haben geht auf keine Kuhhaut mehr.
Ich denke mal, es gibt zwei Hauptgründe für den Rückgang der Jahreskarten. Zum einen wird uns schon seit Jahrzehnten immer wieder Erfolg versprochen und dass wir ganz oben angreifen und jedesmal werden wir aufs neue enttäuscht. Vielleicht sollte man sich in der Führungsetage für die Zukunft einfach mal realistische Saisonziele setzen?
Zum anderen fehlen dem Bayer einfach Charaktertypen/Identifikationsfiguren wie Kirsten, Ramelow etc.. Der Versuch, mit ballack wieder solch einen Spieler ins Boot zu holen, ist ja bekanntlich gescheitert. Dies ist sicherlich auch ein Grund der Abbestellungen. Da wird ein Ballack verpflichtet und als Messias angepriesen und dann wird zwei Jahre lang so eine Sch... mit ihm abgezogen. Vonwegen Aufschwung mit einem erfahrenen Spieler. Viele fühlen sich einfach nur verarscht und die Verpflichtung von Ballack scheint immer mehr nur eine Marketing-Strategie gewesen zu sein, sonst hätte sich auch die GF anders mit der Thematik Ballack auseinandergesetzt und den jeweiligen Trainern Feuer unterm Hintern gemacht. Anders kann ich mir das leider nicht erklären (das Verletzungspech mal außen vor). Hauptsache wir hatten vor der Verpflichtung vor zwei Jahren den Jahreskartenumsatz dadurch steigern können. Ob Ballack spielt, oder nicht, ist ja egal, Hauptsache wir haben die Leute im Stadion bzw. ihr Geld auf dem Konto, da ja in den letzten Spielen auch immer etliche, wenn nicht sogar tausende DK-Plätze nicht besetzt waren und DK-Inhaber ferngeblieben sind.
Lange Rede, kurzer Sinn: Uns fehlen ganz eindeutig Charaktertypen und Leistungsträger (bis auf 1-2 Ausnahmen), mit denen man sich identifizieren kann. Zudem wurde der gezeigte Fußball zumindest in dieser Saison immer weniger leidenschaftlich, immer emotionsloser, lustloser und einfach langweilig anzuschauen. Besserung in Sicht? Eher nicht, nur wenn zur nächsten Saison mind. die Hälfte der lust- und charakterlosen Alibi-Kicker gehen muss und stattdessenTypen geholt werden, die sich wenigsten den A... aufreißen und Dreck fressen für ihr Geld!
Nichts desto trotz, werde ich dem Bayer treu bleiben, bis dass der Tod uns scheidet!
Callmund for Präsident! Amen...
Übrigens denkt daran, in Hoffenheim alle in ROT zu kommen!
ZitatProtest auf dem Rücken seiner großen "Liebe" auszutragen, spricht einfach dafür, dass da keine Liebe vorhanden ist
Natürlich ist bei den meisten Stadionbesuchern keine "Liebe" im eigentlichen Sinne vorhanden, wäre das so hätten wir viel mehr Auswärtsanhang dabei und die Bayarena würde ständig stimmungsmäßig überschwappen. Das ist aber relativ normal und ok.
Wenn jemand einfach nur Fußball gucken und ein bisschen mitfiebern will, so zahlt er bei uns viel Geld außerhalb des Fanblocks und bekommt dafür eine lustlose Truppe, die ihr Potential nicht ausschöpft und eine völlig unfähige Geschäftsführung oben drauf.
Er zahlt also ein und bekommt eine unwürdige Gegenleistung geboten. Das ist schon etwas unlogisch.
In dem Sinne sind eben alle "echten" Fans halt wirklich positiv bekloppt, da sie ihren Verein bedingunglos unterstützen. Da allerdings bei jeder Kündigung mit dem Finger auf die Leute zu zeigen ist nicht angebracht.
Wenn man sagt man steht auch in schlechten Zeiten zum Verein, dann muss man das auch durchziehen. Wenn man das JETZT nicht macht, dann frage ich mich auf WAS für schlechte Zeiten man wartet? Was versteht ihr unter schlechte Zeiten ? .... Mit Kampf, Einsatz und Leidenschaft einer intakten Mannschaften gäbe es keine "schlechten Zeiten", wobei ich ihnen jene Tugenden bis auf allseits bekannte Spiele überhaupt nicht abspreche.
Natürlich geht mir auch die Arbeit von Holzhäuser/Sprink auf den Sack, weil sie unseren Verein wie den letzten Dreck präsentieren. Aber warum fängt man nach all den Jahren erst beim 2:3 gegen Hertha an dagegen vorzugehen ? Warum konfrontiert man die Leute einfach nicht mit den "Fehlern" oder versucht Kritik konstruktiv zu übermitteln, anstatt die DK zu kündigen oder einfach "Holzhäuser raus" zu skandieren?
Protest auf dem Rücken seiner großen "Liebe" auszutragen, spricht einfach dafür, dass da keine Liebe vorhanden ist
Wenn man sagt man steht auch in schlechten Zeiten zum Verein, dann muss man das auch durchziehen. Wenn man das JETZT nicht macht, dann frage ich mich auf WAS für schlechte Zeiten man wartet? Was versteht ihr unter schlechte Zeiten ? .... Mit Kampf, Einsatz und Leidenschaft einer intakten Mannschaften gäbe es keine "schlechten Zeiten", wobei ich ihnen jene Tugenden bis auf allseits bekannte Spiele überhaupt nicht abspreche.
Natürlich geht mir auch die Arbeit von Holzhäuser/Sprink auf den Sack, weil sie unseren Verein wie den letzten Dreck präsentieren. Aber warum fängt man nach all den Jahren erst beim 2:3 gegen Hertha an dagegen vorzugehen ? Warum konfrontiert man die Leute einfach nicht mit den "Fehlern" oder versucht Kritik konstruktiv zu übermitteln, anstatt die DK zu kündigen oder einfach "Holzhäuser raus" zu skandieren?
Protest auf dem Rücken seiner großen "Liebe" auszutragen, spricht einfach dafür, dass da keine Liebe vorhanden ist
nezzy: Ich bewundere deine absoluten Aussagen immer wieder...Warst du nicht auch derjenige, der das Spiel gegen Hertha als eines unserer besten Saisonspiele bezeichnet hat? Schlechte Zeiten und schlechte Zeiten können durchaus unterschiedlich zu bewerten sein: Für mich sind´s bei uns - noch nicht einmal aus tabellarischer Sicht gesehen - schlechte Zeiten, weil hier selbstverschuldet gemurkst wurde und wird (die Punkte wurden bereits in diversen anderen Threads genannt) und sich der Verein in meinen Augen immer mehr weg von einem "normalen" Fußball-Club hin zu einer Kunden-Maßnahme entwickelt. Kurzum: Ich fühle mich als Fan verar.cht, zu oft falsch und schlecht informiert; ich habe (derzeit...) nach mehr als 30 Jahren, in denen ich zum Bayer latsche, so wenig Lust wie noch nie, ins Stadion zu gehen. Und das liegt nur in geringem Maße an den Leistungen der Mannschaft, der ich allerdings, im Gegensatz zu dir, allzu oft Leidenschaft und Kampf abspreche; Ausnahmen bestätigen auch in dieser Mannschaft die Regel.
Wie willst du Kritik an bestimmte Personenkreise konstruktiv richten, wenn diese bislang alles andere als kritikfähig erscheinen und einen Nebenkriegsschauplatz wie den der bösen Fans aufmachen? Als normaler Fan/Zuschauer erreichst du die Herren doch gar nicht; bzw. sie interessieren sich gar nicht für dich. Wenn aber gleich (mindestens) 2.000 Zuschauer ihre DK kündigen (und das waren, wie ich, sicherlich nicht alles "Neukunden); DAS ist eine Form der Kritik, die der Verein vielleicht nicht versteht, die ihn aber zum Nachdenken bringt. In diesem Zusammenhang gibt es wohl DK-Kündiger, die nach ihrer Kündigung noch einen Brief erhalten haben, in dem sie doch zur Nennung der Kündigungs-Gründe gebeten wurden. Keine schlechte Maßnahme; ich habe so ein Teil aber nicht erhalten...
Deinen letzten Satz lasse ich mal unkommentiert...
Aber ganz ehrlich: Wenn 2.000 Leute ihre Dauerkarte kündigen wollen, sollen sies doch tun. Denen weine ich keine Träne nach. Wer sich nicht mehr dazu in der Lage fühlt, unseren Verein nach einer, zugegebener Maßen mehr als mäßigen Saison zu unterstützen, dann sollen die sich eben verpi**en. Ich gehe nicht nur zum Bayer, weil ich unterhalten werden will und durchgehenden Erfolg brauche. Für mich ist das ganze einfach eine Frage der Leidenschaft. Wenn ich nur Fußball gucken will, dann kaufe ich mir Sky und setzte mich 2, 3 mal pro Woche vor den Fernseher. Aber ich will mein Team doch nach vorne schreien, es unterstützen. Und ja, die Leidenschaft, die viele von uns an den Tag legen, spiegelte sich mitnichten in der Leidenschaft der Spieler wieder. Und das enttäuscht mich genauso und macht mich auch wütend. Aber deswegen direkt die DK kündigen? Nie im Leben. Dafür liebe ich das alles viel zu sehr.
Ach und ich hoffe, von den 2.000 Leuten sind viele derer dabei, die denken, sich in München verirrt zu haben und nach 15 Minuten wenn es noch 0:0 steht nach einem Fehlpass anfangen zu Pfeifen. Oder auch der nette Mann in Block B4, der die eigene Mannschaft gerne mal als "Wichs.er" bezeichnet und wenn man ihm dann sagt, so einen Schwachsinn doch bitte zu unterlassen, einem Pfeifen androht. Ich hoffe, den muss ich nächste Saison nicht mehr ertragen.
Edit: Wobei ich Öklands Meinung auch verstehen kann. Ich sehe das zwar nicht ganz so krass, weil wir in meinen Augen einfach nicht viel anders machen als die anderen Klubs auch, aber dennoch verstehe ich diese Einstellung. Dennoch bin ich recht sicher, dass die meisten, die ihre Karte gekündigt haben, nicht aus beschriebenen Kreisen kommen.