Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Danke Leute, einfach Danke!Wohne leider 350 KM von Leverkusen weg, deshalb begrenzen sich meien Stadionbesuche auf ein paar je Saison, aber was ich heute gesehen habe war sowas von geil!Unsere Kurve!Super!


    Meine Wenigkeit wohnt leider auch nicht um die Ecke und bin daher auch nicht oft da. Die neue Kurve hat mich sehr neugierig gemacht. Weil man anhand von TV-Übertragungen nie ein exaktes Bild davon bekommt, wie sich die Stimmung vor Ort anfühlt, war ich gestern sehr gespannt auf die Kommentare, die in diesem Thread erscheinen würden. Und jetzt wo ich die mehrheitlich - zumindest in Bezug auf die unteren Reihen - positiven Kommentare in diesem ansonsten sehr kritischen Board gesehen habe, bin ich richtig happy. :bayerapplaus Auch wenn noch nicht alles Gold ist was glänzt, sollte man sich vorbehaltlos über den relativen Fortschritt freuen! Muss unbedingt bald mal wieder nach LEV (am besten nach Ende der Schulferien, wenn noch mehr Leute kommen) und mich auf der Tribüne austoben bis zur Heiserkeit. Hoffentlich wird's auch sportlich eine erfolgreiche Saison. Sterben oder siegen! NUR der SVB!!!! :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3 :LEV3

  • Besonders unwitzig übrigens die zahlreichen "FC K*ln-Tags" auf der Toilette im D-Block. Da sollte nochmal jeder überdenken, wem er die Jahreskarte weiterleitet. Da hatte man insbesondere angesichts der zahlreichen Fahnen heute im Block ein ungutes Gefühl.

  • Übrigens wieder einmal total unnötig diese Anti-K*ln Gesänge. Finds mittlerweile einfach nur noch unfassbar peinlich und schlimm dass Robert sowas auch noch durchs Mikro anstimmt. Wir haben weder gegen diese Mannschaft gespielt, noch spielt sie überhaupt in einer Liga mit uns und trotzdem wird ihnen Aufmerksamkeit geschenkt. Wär schön wenn man sowas vllt. das nächste mal einfach unterlassen könnte!

  • Besonders unwitzig übrigens die zahlreichen "FC K*ln-Tags" auf der Toilette im D-Block. Da sollte nochmal jeder überdenken, wem er die Jahreskarte weiterleitet. Da hatte man insbesondere angesichts der zahlreichen Fahnen heute im Block ein ungutes Gefühl.


    Verstehe ich nicht ganz bzw. den Zusammenhang mit dem vorherigen Satz. Bitte nochmal kurz "nacherklären". Danke! :LEV19


  • Verstehe ich nicht ganz bzw. den Zusammenhang mit dem vorherigen Satz. Bitte nochmal kurz "nacherklären". Danke! :LEV19

    Er meint, das ggf. Kölner die in der Nordkurve -aus welchen Grund auch immer - sind, Fahnen mitgehen lassen könnten. Um ehrlich zu sein habe ich mich auch gewundert, dass einige Fahnen und Banner gerade in der Halbzeit komplett unbewacht irgendwo auf dem Boden lagen etc.


  • Verstehe ich nicht ganz bzw. den Zusammenhang mit dem vorherigen Satz. Bitte nochmal kurz "nacherklären". Danke! :LEV19

    Naja es kann ja sein, dass der Typ, der die "Graffitis" verfasst hat auch versucht hat die ein oder andere Bayerfahne mitgehen zu lassen, um sie dann seinen Kumpels aus Köln als Trophäe zu präsentieren. Das klauen von Fanutensilien ist ja nicht unüblich.


    Ist natürlich reine Spekulation


    Jeck hats passend ausgedrückt

  • Übrigens wieder einmal total unnötig diese Anti-K*ln Gesänge. Finds mittlerweile einfach nur noch unfassbar peinlich und schlimm dass Robert sowas auch noch durchs Mikro anstimmt. Wir haben weder gegen diese Mannschaft gespielt, noch spielt sie überhaupt in einer Liga mit uns und trotzdem wird ihnen Aufmerksamkeit geschenkt. Wär schön wenn man sowas vllt. das nächste mal einfach unterlassen könnte!


    Muss hier 100% zustimmen. Finde es extrem unpassend,diesem Asiverein noch Aufmerksamkeit zu schenken. Die spielen lange nicht in unserer Liga und wahrscheinlich auch auf Jahre nicht gegen uns. Werde jeden Gesang boykottieren , wo die Buchstaben dieses Vereins vorkommen. :LEV3 :LEV3 :LEV3

    Mitglied des Fanclubs "Die Überflieger"


    Mitglied der "NK12"

    PRO "Rot-Schwarzer-Fanblock"

  • Er meint, das ggf. Kölner die in der Nordkurve -aus welchen Grund auch immer - sind, Fahnen mitgehen lassen könnten. Um ehrlich zu sein habe ich mich auch gewundert, dass einige Fahnen und Banner gerade in der Halbzeit komplett unbewacht irgendwo auf dem Boden lagen etc.


    Jo, stimmt - auf die Idee war ich nicht gekommen. Danke!

  • Übrigens wieder einmal total unnötig diese Anti-K*ln Gesänge. Finds mittlerweile einfach nur noch unfassbar peinlich und schlimm dass Robert sowas auch noch durchs Mikro anstimmt. Wir haben weder gegen diese Mannschaft gespielt, noch spielt sie überhaupt in einer Liga mit uns und trotzdem wird ihnen Aufmerksamkeit geschenkt. Wär schön wenn man sowas vllt. das nächste mal einfach unterlassen könnte!


    +1

  • Der komplette Stehbereich war nach meinem Empfinden recht leer. Vor allem SC- und SE hatten teilweise große Lücken, aber selbst D war nicht "voll" ausgelastet.

    In SC haben die Ordner sehr großen Wert darauf gelegt, dass die Gänge freiblieben. Letzte Saison hat das, jedenfalls bei mir recht weit oben in C, keine Socke interessiert. Optisch macht das durchaus nen Unterschied; zuviel Platz hatte ich in SC jedenfalls auch gestern nicht.

  • Übrigens wieder einmal total unnötig diese Anti-K*ln Gesänge. Finds mittlerweile einfach nur noch unfassbar peinlich und schlimm dass Robert sowas auch noch durchs Mikro anstimmt. Wir haben weder gegen diese Mannschaft gespielt, noch spielt sie überhaupt in einer Liga mit uns und trotzdem wird ihnen Aufmerksamkeit geschenkt. Wär schön wenn man sowas vllt. das nächste mal einfach unterlassen könnte!

    this

  • Besonders unwitzig übrigens die zahlreichen "FC K*ln-Tags" auf der Toilette im D-Block. Da sollte nochmal jeder überdenken, wem er die Jahreskarte weiterleitet. Da hatte man insbesondere angesichts der zahlreichen Fahnen heute im Block ein ungutes Gefühl.


    Die sind seit der Bayer AG Veranstaltung da

    Erik Meijer: „Es ist nichts schei.sser als Platz zwei.“

  • Schalke ist wenigstens ein gleichwertiger Ligakonkurrent. Wir liegen Lichtjahre entfernt von den Ziegen, die in den Niederungen der 2. Liga versauern. Und trotzdem herrscht immer noch eine Art Verfolgungswahn, bedenkt man der Lautstärke der Anti FC-Gesänge im Gegensatz zum restlichen Support.

  • @ r3no - Hab es nicht als böse aufgefasst. Ich denke, es ist Ansichtssache.


    @ Fussballgott - Das Verhältnis der Lautstärke zu der der übrigen Gesänge ist durchaus etwas peinlich, da stimme ich dir zu ... Es gab schon vor der Umstrukturierung der Nord Vorschläge zur Verbesserung, die es verdienen, dass man sie immer mal wiederholt, nämlich: weniger auswendig gelernt singen, dafür mehr skandieren, und Letzteres besonders in Form von Spieler-Support für die, die sich auf dem Platz am meisten anstrengen. Dann hätte der Support mehr direkten Bezug zum Spiel. Es könnte außerdem die Identifikation der Spieler mit dem Verein stärken. Klar geht es den meisten Profis in erster Linie ums Geld (wer wollte das bestreiten), doch sie sind wie die meisten Menschen auch eitel (ich meine das Wort hier nicht negativ) und wollen von der Tribüne eben auch hören, dass man ihre Leistungen anerkennt. Wenn man dann noch gegen Vereine antritt, deren Fans sehr wohl Spieler-Support machen und unsere Jungs von uns kaum etwas dergleichen hören, dann kommt das nicht gut.


  • weniger auswendig gelernt singen, dafür mehr skandieren, und Letzteres besonders in Form von Spieler-Support für die, die sich auf dem Platz am meisten anstrengen.


    Das würde ich 100% so unterschreiben. Ansätze gestern waren auch da, wie das fälschlich Kießling zugesprochene Sam-Tor oder der gehaltene Elfer von Leno aber alles sehr verhalten. Angesichts des Spielverlaufs und der fehlenden Brisanz verfällt man dann verständlicherweise mal in einen Trott. Aber die fast schon impulsiv vorgetragenen FC-Gesänge setzten dem ganzen dann die Narrenkappe auf. Das fand ich schade, bringt die neue Nordkurve doch so viel Potential mit.