Eigentlich wurde mit dem Banner das erreicht, was man erreichen wollte. Nach dem Spiel gabs die eine oder andere Nachricht von FC-Fans aus meinem Bekanntenkreis in den diversen WhatsApp-Gruppen die man heutzutage so hat. Diese sind jetzt noch heißer auf den 7.11. Ich finde die Pöbeleien gut, denn sie machen meiner Meinung nach einen bedeutenden Teil des Fußballs aus. Auch wenn sie meist wenig geistreich sind, aber who cares? Mich jedenfalls nicht.
Ich finde es ehrlich gesagt ziemlich armselig, sich an diesem Looser-Verein und seinen Anhängern derartig aufzuarbeiten. Die dürfen zufällig für ein paar Jahre in der gleichen Liga wie wir mitspielen, aber doch auf einem komplett anderen Niveau und nur, um die Liga aufzufüllen! Wir hatten in den 90ern eine Situation, in der wir ihnen den Rang abgelaufen haben und die Vormachtstellung am Rhein übernommen haben. Da gab es eine echte Konkurrenz - aber das ist 20 Jahre her! Das ist ungefähr so, als ob man bei den CL-Spielen der Bayern Gesänge gegen die 60er oder Unterhaching hören würde oder bei Spielen des BVB Gesänge gegen RWE, RWO, den VFL Bochum oder den MSV. Käme recht befremdlich rüber, gelle? Bei uns gibt es so was aber regelmässig...
Solch ein Banner bei so einem Spiel gegen einen Gegner wie Viktoria Köln mit seiner absolut überschaubaren Fanszene aufzuhängen - sorry, dass ist kindisch und ziemlich lächerlich! Und nur deswegen wird auch drüber gesprochen. Noch lächerlicher ist es aber, wenn genau das auch noch gut gefunden wird. Dazu fällt mir ehrlich gesagt gar nichts mehr ein...