Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11

  • Sind Emotionen= volles Stadion?

    Ich fände es zwar auch optisch schöner wenn es voll ist, aber für mich sind Emotionen dann da, wenn die, die da sind gemeinsam feiern und leiden.


    In guten wie in schlechten Zeiten, einmal Bayer immer Bayer.


    Ich bin auch derzeit enttäuscht und schüttel den Kopf, aber wenn ich in diesem Forum einige Kommentare lese, denk ich mir: dann bleibt doch diesem Verein einfach fern.

  • Absoluter Schwachsinn. Wir sind Dritter geworden und haben den besten Fußball seit einem Jahrzehnt hier gesehen.


    Dem Operetten Publikum war es wahrscheinlich einfach zu heiß oder der Hamster hatte Geburtstag.


    Sich immer über Wolfsburg oder Hoffenheim lustig machen (nicht du sondern generell) aber selber kaum mehr Fans im Stadion sitzen haben.

    Was ist denn daran Schwachsinn?


    Es geht darum, dass wir nicht mehr Fans haben.


    Warum sind denn sonst bei den meisten Gegnern bis zu 10 k Gästefans da? Genau, weil wir alleine NIEMALS unser Stadion voll bekommen würden.


    Und es zählen Titel und nicht ein scheiß 3. Platz.

    Damit holt man Anhänger ins Stadion. Und natürlich auch mit der Stimmung. Und da wurde, wie schon geschrieben, ein Riesenfehler beim Stadionumbau gemacht. Zu groß und für fast alle Gäste ein akustisches Heimspiel.

  • Der Meistertitel und der Pokal haben Wolfsburg auch nicht mehr Fans gebracht.


    Und wenn’s nach Titeln geht müssten wir seit knapp 30 Jahren nur noch maximal 15k das Stadion füllen lassen.


    Ich stimme dir zu das ein Verein wie Bayer 04 erfolgreich sein muss (ansehnlicher Offensiv Fußball , so weit oben mitspielen wie möglich) um das Stadion zu füllen.


    Trotzdem kann ich nicht akzeptieren das ein Spiel wie gestern „normale“ Verhältnisse sind. Wenn das tatsächlich so ist, ist es nur ein weiterer Grund sich zu schämen.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • Aber wofür schämen? Wenn nicht mehr ist, ist halt nicht mehr.

    Andere Vereine haben nun mal eine deutlich höhere Anziehungskraft. Und der Bayer hat nun mal ein Händchen dafür, in fast allen entscheidenden Situationen zu verkacken. Loser sind nun mal nicht attraktiv.

  • Also ich bin eher genervt, wenn zu den Toppspielen alle aus ihren Löchern kommen, die man sonst nicht sieht.. Dass der Verein mit seiner Verkackmentalität keine Massen anlockt ist aufgrund seiner Historie logisch. Ich erinnere aber gern an die Bundesligaspiele gg Wattenscheid 09 vor etwa 6.000 .. Hier hat sich schon was entwickelt und das bei der Menge der NRW Vereine auf engstem Raum. Dass in einer Großstadt wie Öln bei über ne Mio. Einwohnern mal 50.000 kommen ist im Vergleich zu 22.900 bei 160.000 Einwohnern doch eher "süß". Man muss in NRW schon so fair sein und die Größe einbeziehen. Selbstgemacht ist sicher dieses völlig unzureichende Parksystem.. Gibt es eins?? Du kommst maximal bis zum Bayer Parkplatz und musst dann den Bus nehmen und der fährt nach dem Spiel ab, wenn er voll ist.. auch wenns Spiel noch läuft.. Mim Auto aus dem Bergischen runter ist fürn Arsch.. Und jetzt macht der OBI bei Abendspielen sogar um 20h die Schranken runter.. :LEV11

  • Also wir standen letzte Woche in Dortmund zehn Minuten vom Stadion entfernt (E1?) und konnten total entspannt rausfahren nach dem Spiel. Und das ist bei 80k im Vergleich zu 30k nochmal ein anderes Brett.

    Du bist für uns die beste Mannschaft auf der Welt, deine Fans sind immer bei dir...Wenn hier ein Spiel beginnt, gibt es nur einen der gewinnt ... Bayer 04!

  • 23k gegen Augsburg am ersten Heimspieltag sind und bleiben peinlich. Aber war dem Operetten Publikum wahrscheinlich zu warm.

    Ich darf nicht rein.



    Fußball-Bundesligist Bayer Leverkusen setzt bei der Rückkehr der Zuschauer indirekt auf die 2G- statt auf die 3G-Regel und will ungeimpft und nicht genesen nur Kinder und Jugendliche mit negativem Test ins Stadion lassen.


    "Für den Fußball gilt wie für unsere Gesellschaft im Allgemeinen, dass es erst dann wieder eine gewisse Form von Normalität geben kann, wenn man möglichst viele Menschen von einer Impfung überzeugt", erklärte Sportchef Rudi Völler: "Wer zu dieser Form der gesellschaftlichen Solidarität nicht bereit ist, der muss auch mit möglichen Konsequenzen klarkommen." Bayer-Geschäftsführer Fernando Carro stellte klar: "Bayer 04 ist starker Befürworter einer Impfung gegen COVID-19. Und auch wenn diese Entscheidung jeder Mensch individuell treffen darf und muss: Die Impfung ist aus unserer Sicht der entscheidende Schlüssel, um diese Pandemie zu überwinden."


    >>>Suedeutsche Zeitung


  • Also wir standen letzte Woche in Dortmund zehn Minuten vom Stadion entfernt (E1?) und konnten total entspannt rausfahren nach dem Spiel.

    Naja, aber auch nur, wenn die Heimvereins-AG gewonnen hatte. In der Vergangenheit hat die GmbH bei der AG auch schon mal gewonnen und dann gab es ein nicht mehr so entspanntes Fortkommen, vor allen Dingen nach Abendspielen...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Caminos


    1.) Begrüße ich es, dass du (das Gefühl hast) nicht rein zu kommen. Und daher auf ein Besuch freiwillig verzichtest.


    2.) Die BayArena heißt noch BayArena und solang sie BayArena heißt willst du da eh nicht rein. Auch hier begrüße ich deinen freiwilligen Verzicht, da diese wohl noch über Jahre so sein wird.


    3.) Die Aussage (von Völler und Carro) sind über ein Jahr alt. Aber nur so Rande, als wenn Aktualität bei dir ne Rolle spielen würde.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Naja, wer offiziell und möglichst medienwirksam eine Teil der Fans rausschmeißt, kann offiziell und medienwirksam alle wieder einladen.

    Das ist bis heute nicht erfolgt und die Aussagen von Völler und Carro, dass nur eine Injektion eine sogenannte "Normalität" / "entscheidender Schlüssel" wiederherstellen kann, hat sich als absoluter Nonsens herausgestellt.

    Blöd nur, wenn man keine "Eier" hat und sich für seinen erzählten Stuß entschuldigt. Aber das hat ja Tradition beim Bayer04-Traditionsverein...

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Caminos


    Ehrlich?!? Kleiner Tipp: Da du ja noch nicht mal gemerkt hast, das Völler gar nicht mehr aktiv ist und er in "deiner Welt" noch Sportdirektor ist, google mal bissl. Wenn dir das mit Völler schon entgangen ist, dann werden dir wohl noch weitere "essentiell" wichtige Nachrichten entgangen sein.

    Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein. (Albert Einstein)
    Ich bin zu alt, um von der Angst vor dummen Menschen beherrscht zu werden. (Charlie Skinner)

  • Stark Tapeworm, da hast du Coronas aka Caminons mal kurz die Zähne gezogen! Punkt 1 und 2 begrüße ich auch ausdrücklich, bei Punkt 3 sieht man, wie diese Spezialagenten alte Kamellen hervorholen und sie neu verkaufen. Nix neues bei dem Klientel

  • Kleiner Tipp: Da du ja noch nicht mal gemerkt hast, das Völler gar nicht mehr aktiv ist und er in "deiner Welt" noch Sportdirektor ist, google mal bissl.

    Der ist vom Geschwätzführer Sport in den Gesellschafterausschuß aufgestiegen. Er zieht somit weiterhin an den Fäden, nun aus dem Hintergrund.

    Da der aus dem aktuellen Geschehen raus ist, könnte der sich gerade aus seiner Position zu sportpolitischen Dingen äussern.


    Wenn dir das mit Völler schon entgangen ist, dann werden dir wohl noch weitere "essentiell" wichtige Nachrichten entgangen sein.

    Du willst doch bloß ablenken von den schon damals schwachsinnigen Aussagen. Damit wurden Teile der Fangemeinschaft abgespalten und bewusst ausgeschlossen. Die kommen nie wieder. Mal sehen, wann die 20.000 Marke nach unten durchbrochen wird...


    Nix neues bei dem Klientel

    Ach, Dich gibt es ja auch noch. Ich habe Dich schon längere Zeit nicht vermisst. Pass bloß auf, dass Du Deine fünfte, sechste und siebte "Impfung" nicht verpasst... :LEV19

    "Vieles wünscht sich der Mensch und doch bedarf er nur wenig." (J.W.Goethe)

  • Die Debatte darüber, dass das eigene wie auch manch anderes Stadion nur selten ausverkauft sind, könnte sich schon sehr bald als aus der Zeit gefallen erweisen.


    Lass die Leute in den kommenden Monaten erst mal ihre Kontostände argwöhnisch beäugen.

    Wenn dann auch die Letzten begriffen haben, dass die Inflation - insbesondere Kosten für Grundnahrungsmittel, Heizen, Treibstoffe und Haushaltsstrom - für zumindest eine längere (Übergangs?)Zeit ein bleibendes existenzielles Problem für sie darstellen könnte, dann wird der Rotstift in mindestens 9 von 10 Haushalten selbstredend zum täglichen Schreibutensil.


    Wofür werden diese Menschen bereit sein, sich vom verbleibenden Jahresbudget dennoch mehrere 100,- €uro oder sogar mehr als 1000,- €uro auf einen Schlag vom kollapsgefährdeten Konto abbuchen zu lassen?

    Für eine Urlaubsreise?

    Für ein neues Fahrrad?

    Oder doch weiter für zumindest regelmäßige Stadionbesuche zu den Spielen des Lieblings-Fußballvereines, oder gar für das eine Abo, bei z.B. Familien jedoch für gleich mehrere Abos?


    Diejenigen, die jetzt am lautesten schreien, "ihr" Fuppes sei das Letzte, was sie sich nehmen ließen, werden erfahrungsgemäß die Ersten sein, welche, so sie keine Abonnenten sind, dem Stadion nicht mehr "öfter" sondern gleich ganz fernbleiben; und so sie Abo/s haben, schon weit vor Ende der kommenden Kündigungsfrist abgesprungen sein werden.

    Natürlich wegen ihrer vom Arbeitgeber vor kurzem eingeforderten Unverzichtbarkeit als "wichtigster Mitarbeiter am Arbeitsplatz", wo sie "leider jetzt auch jeden Abend und an jedem Wochenende benötigt" werden.

    Oder aus anderen "unglaublich wichtigen" Gründen.

    Gerade solche Typen, die ihre laut hinausposaunten Treueschwüre eine Zeigerumdrehung später ganz nach Belieben brechen, sind um die abenteuerlichsten Ausreden nie verlegen.


    War die kurzfristige Abo-Aktion mit dem Sonderkündigungsrecht für Neukunden nach den ersten beiden Heimspielen gegen Augsburg und Hoffenheim schon ein erster Vorgriff auf das, was man in Zeiten wie diesen auch auf den Fußball zukommen sieht, oder befürchtet, oder was sich im Hintergrund (rückläufiger Tageskartenverkauf, erste Abo-Kündigungen) womöglich bereits abzeichnet?

    Lässt sich vorläufig nicht einschätzen.

    Die nächsten Jahre werden die Antwort geben.


    Im übrigen ist diese Thematik keine Bayer 04-Baustelle.

    Sollten sich diesbezügliche Bedenken bewahrheiten, dann würden sie den gesamten Fußball treffen.

    Bleibt zu hoffen, dass uns Allen das erspart bleibt.

    Das Alles.

  • Es gibt viele Gründe für die Individuelle Zuschauermenge einer Veranstaltung. Bergischer Löwe hat recht, dass die zu erwartenden finanziellen Einschnitte, einen weiteren Abwärtstrend begünstigen. Es liegt an den Vereinen, diesen neuen Gegebenheiten Rechnung zu tragen.. Ein Kölsch für 4,60 plus 2 Euro Pfand scheitert oft bereits daran, dass der eingesteckte "5er" keine 6,60 € hergibt.. Reicht nicht fürs Pfand.. Langes Anstehen bei der Becherrückgabe ist ebenfalls ätzend und man will nicht / kann nicht immer 2 Euronen spenden.. Ergo: heute mal keinen Becher mit lauwarmer Pi...! K.A. was der Kurvenrat bzgl. Atraktivität Vollauslastung tut. Weiss ich einfach nicht. Ist das Thema? Ich habe Ende der 80er mit 2 Freunden Flugblätter mit der Schreibmaschine geschrieben.. "Bitte geht ins Stadion, unsere Mannschaft, unsere Stadt.."

    Alles mit Durchschlagpapier.. Dann in Manfort, Küppersteg in die Briefkästen.. Ok, wir waren 11,12 Jahre alt.. Dann die Idee: "Lasst uns zur Geschäftsstelle laufen, vielleicht kopieren die die Dinger für uns. Dann brauchen wir nicht so viel Papier..!" Und dann hat man uns empfangen und einfach Nein gesagt, ohne Begründung, ohne Dank, ohne Anerkennung.. Wir waren am Boden zerstört und haben vom Taschengeld erst mal neues Papier besorgt.. - Beim RUNTE in Manfort... Meine Jahreskarte geb ich nicht mehr her, denn wenn ich da nicht mehr hingehe, tut es irgendwann keiner mehr..

  • Wir waren diesmal in B1. Schon gruselig, was da für eine Antistimmung herrscht. "Setzt dich hin, wir wollen auch was sehen" direkt nach "Steht auf, wenn ihr für Bayer seid", 90 Minuten Dauerbeschallung durch 300 (?) schallverstärkte Augsburger, die Nordkurve mit wenigen Ausnahmen schlecht zu hören...


    Das altbekannte Problem der Akustik im Stadion ist immernoch ein Problem, aber von den 23k waren halt auch nur 18k echte Fans. Leider frustrierend.

  • Ich habe Ende der 80er mit 2 Freunden Flugblätter mit der Schreibmaschine geschrieben.. "Bitte geht ins Stadion, unsere Mannschaft, unsere Stadt.."

    Alles mit Durchschlagpapier.. Dann in Manfort, Küppersteg in die Briefkästen.. Ok, wir waren 11,12 Jahre alt.. Dann die Idee: "Lasst uns zur Geschäftsstelle laufen, vielleicht kopieren die die Dinger für uns. Dann brauchen wir nicht so viel Papier..!" Und dann hat man uns empfangen und einfach Nein gesagt, ohne Begründung, ohne Dank, ohne Anerkennung.. Wir waren am Boden zerstört und haben vom Taschengeld erst mal neues Papier besorgt.. - Beim RUNTE in Manfort... Meine Jahreskarte geb ich nicht mehr her, denn wenn ich da nicht mehr hingehe, tut es irgendwann keiner mehr..

    Ich würde echt gerne wissen, ob dadurch einer der Empfänger zum Stadion gegangen ist.