ja wer war eigentlich der "Gast"?

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
Habe heute im Stadion eine schöne Geste beobachtet.
Kieß kam nach dem Spiel an den Block und hat sein Trikot rein geworfen. Derjenige, der es gefangen hatte schaute zur Seite, sah einen kleinen Jungen und drückte ihm das Trikot in die Hand.
Der Junge strahlte bis oben in den C-Block und reckte stolz das Trikot in die Höhe.
Eine sehr, sehr schöne Geste! RESPEKT !!! Würde mich freuen, wenn der "Fänger" das hier lesen würde.
der kleine junge war mit sicherheit schon volljährig^^
-
Habe heute im Stadion eine schöne Geste beobachtet.
Kieß kam nach dem Spiel an den Block und hat sein Trikot rein geworfen. Derjenige, der es gefangen hatte schaute zur Seite, sah einen kleinen Jungen und drückte ihm das Trikot in die Hand.
Der Junge strahlte bis oben in den C-Block und reckte stolz das Trikot in die Höhe.
Eine sehr, sehr schöne Geste! RESPEKT !!! Würde mich freuen, wenn der "Fänger" das hier lesen würde.
Die beiden kannten sich, es war so abgesprochen, dass der schon mindestens 20-Jahre alte "Junge" es bekommt. -
Ich fand das heute auch ne Frechheit vom unteren Teil des C-Blocks.
Die sind ja sowas von arrogant und haben heute echt jedes Lied boykottiert, was von oben bzw. dem Oberrang kam.
Dazu die ständigen bösen Blicke...da kriegt man wirklich Angst.
Loben muss ich heute den Oberrang. Der hat wirklich gut mitgezogen, da wurde keinesfalls irgendwie nur dumm rumgestanden
oder sich aufgeregt welch ekelhaftes Liedgut von diesen bösen Menschen im unteren Teil angestimmt wurde.
Ich denke man kann durchaus sagen, dass der Oberrang der neue Stimmungsblock sein wird.
Kann man da nicht Stehplätze machen? Oder die Leute nach unten holen?
Es wäre ein Versuch wert.
Die Personen im unteren Teil des C-Blockes sollte man in meinen Augen alle den Mund zu kleben, damit sie den Rest der Kurve
nicht mit ihren ständigen 24/7 Dauergesängen nerven können.Ach komm sei mal ehrlich, du weißt doch selber das nicht alles Gold ist was glänzt unten...ohne scheiß, zum Teil ist man sich doch echt zu fein mal (stimmungstechnisch) alles für den Verein zu geben oder sehe ich das etwa falsch? Natürlich kannst du zu 95% das hier geschrieben in die Tonne kloppen, aber wenn im UL/Umfeld_Bereich mal alle wirklich RICHTIG mitziehen würden hätten wir um einiges mehr Spaß.
-
War heute nen schwaches Bild stimmungstechnisch. Insbesondere vom unteren Teil des C-Blocks, wobei derCapo ausgenommen von der Kritik ist. Unten wurde nur halbherzig mitgesungen (Alibisupport), ansatzweise Laut wurde es nur wenn von oben was kam. Es gibt halt anscheinend im unteren Bereich zu viele denen ihr eigenes Ding wichtiger ist als ein guter Support der Kurve.
-
der kleine junge war mit sicherheit schon volljährig^^
Ach Du sch.... ... so weit hinten im Block zu stehen hat echt Nachteile.
Das ist mir ja jetzt schon ein bissel peinlich
.
Die Geste schmälert es trotzdem nicht - wie viele geben schon ein gefangenes Trikot ab?
... super zuerst verloren und dann auch noch blamiert ... jetzt bin ich echt frustriert!
-
immer wieder amüsant: wir haben ein heimspiel gegen schalke und manche leutchen stehen mit dem blauen bayer-ausweichtrikot in der kurve
-
Die beiden kannten sich, es war so abgesprochen, dass der schon mindestens 20-Jahre alte "Junge" es bekommt.
Der kleine Junge ist schon 32und ist ein Gast aus Japan der seinen 4 Wöchigen Urlaub in Leverkusen verbringt, weil er seit 2001 Bayer Fan ist. Aber freuen kann er sich wie ein kleiner Junge
Es war aber auch so abgesprochen, dass er das Trikot bekommt -
Ach Du sch.... ... so weit hinten im Block zu stehen hat echt Nachteile.
Das ist mir ja jetzt schon ein bissel peinlich
.
Die Geste schmälert es trotzdem nicht - wie viele geben schon ein gefangenes Trikot ab?
... super zuerst verloren und dann auch noch blamiert ... jetzt bin ich echt frustriert!
Beim Empfänger des Trikots handelt es sich um Mino, einen Bayer-Fan aus Japan, der letztes Jahr wegen Bayer 04 das erste Mal in Deutschland war und nun wieder hier ist und extra seinen kompletten Jahresurlaub hier verbringt. Er ist wohl der einzige Mensch überhaupt, der vier Wochen Urlaub in Leverkusen verbringt
Wir haben Kieß davon erzählt und er hat natürlich direkt sein Trikot an ihn verschenkt.
-
Wirklich eine nette Geste..
-
-
Ich stehe im Oberrang und man konnte gnaz gut beobachten, dass wenn der obere Teil von C oder auch der auch der Oberrang was lautstark angestimmt haben, dass der untere Teil von C dies auch versucht hat zu übernehmen oder es übernommen hat. Bei einem Stimmungsloch was gestern häufiger mal da war;) wurde halt SVB SvBayer.... gesungen, doch wenn wieder was lautstark angestimmt wurde von den oberen Blöcken, wurde das direkt übernommen!!
-
Ich stehe im Oberrang und man konnte gnaz gut beobachten, dass wenn der obere Teil von C oder auch der auch der Oberrang was lautstark angestimmt haben, dass der untere Teil von C dies auch versucht hat zu übernehmen oder es übernommen hat. Bei einem Stimmungsloch was gestern häufiger mal da war;) wurde halt SVB SvBayer.... gesungen, doch wenn wieder was lautstark angestimmt wurde von den oberen Blöcken, wurde das direkt übernommen!!
Ja so war es und nicht anders, ich stand unten und immer wenn was von oben kam hat der Capo sofort zu den unteren gesagt das sie ruhig sein sollen damit wir das von oben übernehmen. So war es und nicht anders
-
Ist manchmal in Leverkusen leider auch noch so
und in Wolfsburg wahrscheinlich ebenfalls:
Zitat(...)
„Es geht darum, dass man diejenigen aktiviert, die einfach nur dasitzen. Es bricht sich keiner einen Zacken aus der Krone, wenn man ruft: 'Steht auf, wenn ihr Hoffenheimer seid!'
(...)
Nach dem 1:0-Sieg am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach nämlich drehten die Hoffenheimer danach eine Ehrenrunde vor fast leeren Ränge. Stanislawski wunderte sich, „dass drei Viertel des Stadions innerhalb von Minuten“ leer sind.Quelle: Express
-
Ich bin der Meinung, dass das Problem beim Support bei Spielen wie gestern nicht in C liegt, sondern daran, dass die Fans in den umliegenden Blöcken nicht das Maul aufkriegen.
Ich saß (ausnahmsweise) in A, was ja so ne Art erweiterter Gästeblock gegen Schalke und Co. ist und wann immer der Gästeblock etwas gutes lautstark angestimmt hatte, wurde es von den Schalkern in meinem Block aufgenommen. Das waren nicht die Schalke-bis-in-den-Tod-Dauerkarten-Supporter, sondern ganz normale Fans aller Altersklassen, wie wir sie auch in Lev zuhauf haben. Nur kann in bei uns in C gesungen werden wie verückt, in D wird einfach nicht mitgemacht, auch nicht in Situationen, in denen die Mannschaft klar Support braucht und alle eh aufstehen.
Warum sind die Fans selbst heim nicht selbstbewusst genug für Bayer zu singen und zu schreien, egal wo sie im Stadion sind?
Dass das so ist liegt natürlich auch mit daran, dass unsere Steher einfach denkbar schlecht liegen und so nur als Randphänomen wahrgenommen werden. Wäre einfach viel krasser, wenn wir nen ordentlichen Support hinterm Tor hätten.
-
1o0 pro agree.
Wennns bei Schalke nicht besonders lief( Wir am Drücker waren), waren sie leise.
Bei der nächsten Aktion ( Freistoß, Ecke, Torschuss...) haben allle! Schalke wieder mitgezogen.
Wir hatten Stimmungstechnisch eine gute Phase: Nach Schürrles Chance und der darauffolgenden Ecke.
Lieder fiel im Gegenzug das Gegentor.
Danach war die Stimmung bei den Schalkern überragend. Ich hatte sogar nachdem Spiel einen Ohrwurm vom Lied ; "Kennt ihr den Mythos..."
All in all: Als Schalker hat man sich so gefühlt wie wir damals das erste mal in hoffenheim. -
...
Ich saß (ausnahmsweise) in A, was ja so ne Art erweiterter Gästeblock gegen Schalke und Co. ist und wann immer der Gästeblock etwas gutes lautstark angestimmt hatte, wurde es von den Schalkern in meinem Block aufgenommen. Das waren nicht die Schalke-bis-in-den-Tod-Dauerkarten-Supporter, sondern ganz normale Fans aller Altersklassen, wie wir sie auch in Lev zuhauf haben. Nur kann in bei uns in C gesungen werden wie verückt, in D wird einfach nicht mitgemacht, auch nicht in Situationen, in denen die Mannschaft klar Support braucht und alle eh aufstehen.
Warum sind die Fans selbst heim nicht selbstbewusst genug für Bayer zu singen und zu schreien, egal wo sie im Stadion sind?
Dass das so ist liegt natürlich auch mit daran, dass unsere Steher einfach denkbar schlecht liegen und so nur als Randphänomen wahrgenommen werden. Wäre einfach viel krasser, wenn wir nen ordentlichen Support hinterm Tor hätten.
Absolut richtig. Du hast es gestern in A (besonders stark, mein Beileid!) registriert. In B1+2 ist es ähnlich. Um da irgendeinen "Faden" aufgreifen zu können, muß man in der Lage sein, etwas zu hören. Kann man aber nicht, weil an Tagen wie gestern praktisch nix ankommt (von C+D), bzw. die Beschallung von G/H+ Umgebung infernalisch laut war. Ohne stärkere akustische Einbindung von D wird die C-Ecke auf Dauer ein "Club" für sich bleiben. Schlicht, einfach und wenig ergreifend.
*möglicherweise juckt's aber keinen ?
-
Ich bin der Meinung, dass das Problem beim Support bei Spielen wie gestern nicht in C liegt, sondern daran, dass die Fans in den umliegenden Blöcken nicht das Maul aufkriegen.
Ich saß (ausnahmsweise) in A, was ja so ne Art erweiterter Gästeblock gegen Schalke und Co. ist und wann immer der Gästeblock etwas gutes lautstark angestimmt hatte, wurde es von den Schalkern in meinem Block aufgenommen. Das waren nicht die Schalke-bis-in-den-Tod-Dauerkarten-Supporter, sondern ganz normale Fans aller Altersklassen, wie wir sie auch in Lev zuhauf haben. Nur kann in bei uns in C gesungen werden wie verückt, in D wird einfach nicht mitgemacht, auch nicht in Situationen, in denen die Mannschaft klar Support braucht und alle eh aufstehen.
Warum sind die Fans selbst heim nicht selbstbewusst genug für Bayer zu singen und zu schreien, egal wo sie im Stadion sind?
Dass das so ist liegt natürlich auch mit daran, dass unsere Steher einfach denkbar schlecht liegen und so nur als Randphänomen wahrgenommen werden. Wäre einfach viel krasser, wenn wir nen ordentlichen Support hinterm Tor hätten.
Doch grade gestern lag es mMn nach an C. Das es schei*e ist, dass in den anderen Blöcken kaum jemand mitmacht ist klar, aber aus E war gut zu beobachten, wie gestern kaum was aus C kam. Wenn C komplett Stimmung macht ist das schon mal gut und ordentlich, dann ziehen auch eher mal die anderen Blöcke mit. Denn wenn nicht mals C Stimmung macht, wirds in D,B oder E eh nix. Und ich habe mich gewundert, dass gestern so gut wie gar nix aus C kam. Das ist normalerweise bei Spielen mit vielen Auswärtsfans anders. Selbst beim Anpfiff war das mau.
-
Ich fand das heute auch ne Frechheit vom unteren Teil des C-Blocks.
Die sind ja sowas von arrogant und haben heute echt jedes Lied boykottiert, was von oben bzw. dem Oberrang kam.
Dazu die ständigen bösen Blicke...da kriegt man wirklich Angst.
Loben muss ich heute den Oberrang. Der hat wirklich gut mitgezogen, da wurde keinesfalls irgendwie nur dumm rumgestanden
oder sich aufgeregt welch ekelhaftes Liedgut von diesen bösen Menschen im unteren Teil angestimmt wurde.
Ich denke man kann durchaus sagen, dass der Oberrang der neue Stimmungsblock sein wird.
Kann man da nicht Stehplätze machen? Oder die Leute nach unten holen?
Es wäre ein Versuch wert.
Die Personen im unteren Teil des C-Blockes sollte man in meinen Augen alle den Mund zu kleben, damit sie den Rest der Kurve
nicht mit ihren ständigen 24/7 Dauergesängen nerven können.hä?
-
M.E. liegt die Lautstärke der Gästefans auch ganz stark an der VIP-Wand,
welche den Schall unwahrscheinlich gut zurückwirft.
Das fällt schon auf, wenn es nur relativ wenige Gast-Fans sind, die aber
deutlich zu hören sind. Wenn ich in E (Oberrang 4) sitze, dann sind die
Gäste fast immer lauter zu vernehmen als der C-Block.
Im Umkehrschluß heisst das: ohne D fast immer ein Auswärtsspiel.Also
bleibst bei fast immer, weil D habe ich schon längst abgeschrieben. -
M.E. liegt die Lautstärke der Gästefans auch ganz stark an der VIP-Wand,
welche den Schall unwahrscheinlich gut zurückwirft.
Das fällt schon auf, wenn es nur relativ wenige Gast-Fans sind, die aber
deutlich zu hören sind. Wenn ich in E (Oberrang 4) sitze, dann sind die
Gäste fast immer lauter zu vernehmen als der C-Block.
Im Umkehrschluß heisst das: ohne D fast immer ein Auswärtsspiel.Also
bleibst bei fast immer, weil D habe ich schon längst abgeschrieben.Leider ist daran nichts zu ändern!!
-