So ist der deutsche Fußball nunmal. Ich wüsste keinen Verein bei dem es anders ist. Der einzige Unterschied ist, dass man es bei unserer kleinen Kurve zahlenmäßig stärker bemerkt. aber schau dir mal Dortmunds Süd in schwachen Jahren an...

Stimmung / Support Bayer 04 Leverkusen Thread NR.11
-
-
-
Das Stadion besteht zu 90% aus Zuschauern, die ohne eine wirklich starke Emotionale Bindung zum Verein einfach nur guten Fussball gucken wollen.
Woran machst du sowas fest. Ich leide seit 100 Jahren in Block B. Und nicht nur ich.
Und die angeblich 1500 sind immer ein rollierender Posten. Ein Familienvater fällt raus, ein 16-jähriger rückt nach.Man sollte sich in der Beurteilung nicht einfach irgendetwas situationsbezogen zusammenreimen.
Und je besser die Mannschaft spielt, um so mehr Zuschauer auch zB aus B bleiben nach dem Schlußpfiff um zu feiern ..
Und das da einige verwöhnt sind, aus früheren CL-Tagen ist ja klar. Manch einer der Berufssupporter (die angeblich einzigen!!! wahren Fans) kann das nicht nachvollziehen, weil er zum erstenmal in seinem Leben CL sieht ...
Bitte nicht solche Rundumschläge vom hohen Roß.
-
So ist der deutsche Fußball nunmal. Ich wüsste keinen Verein bei dem es anders ist. Der einzige Unterschied ist, dass man es bei unserer kleinen Kurve zahlenmäßig stärker bemerkt. aber schau dir mal Dortmunds Süd in schwachen Jahren an...
Richtig. -
Das Problem ist aber nicht von der Hand zu weisen! Sicherlich kann man das nur schwer pauschalisieren, Fakt ist jedoch, dass unsere Stimmung bei Heimspielen außerhalb des C-Blocks seit einiger Zeit unterirdisch ist. Dabei ist es ganz gleich, ob man sich in A,B,D,E oder F befindet. Selbst im D-Block steht man mittlerweile allein da, wenn man supporten will oder sogar die Frechheit besitzt, bei guten Angriffsaktionen aufzuspringen.
Optimist
Es geht ja niemanden hier um das Singen an sich, das fordert auch keiner von der Arena ein (ist ja auch üblich in Deutschland). Jedoch sollte als jedoch Fan zumindest den Willen zeigen, gute Aktionen entsprechend zu honorieren und ruhig auch einmal mit Temperament dies zu äußern. Nichts anderes verlangt man von den Bayer-Fans. Wir müssen endlich aufhören dieses Problem immer wieder wegzukehren und nach Lösungsansätzen suchen. Es ist ja schon iwrgendwie traurig, wenn man nur noch auswärts im Stadion Spaß hat, denn SPaß im Stadion hängt zumindest für mich auch immer vond er vorherrschenden Stimmung ab. -
Daumen hoch!
-
Das Problem ist aber nicht von der Hand zu weisen! Sicherlich kann man das nur schwer pauschalisieren, Fakt ist jedoch, dass unsere Stimmung bei Heimspielen außerhalb des C-Blocks seit einiger Zeit unterirdisch ist. Dabei ist es ganz gleich, ob man sich in A,B,D,E oder F befindet. Selbst im D-Block steht man mittlerweile allein da, wenn man supporten will oder sogar die Frechheit besitzt, bei guten Angriffsaktionen aufzuspringen.
Optimist
Es geht ja niemanden hier um das Singen an sich, das fordert auch keiner von der Arena ein (ist ja auch üblich in Deutschland). Jedoch sollte als jedoch Fan zumindest den Willen zeigen, gute Aktionen entsprechend zu honorieren und ruhig auch einmal mit Temperament dies zu äußern. Nichts anderes verlangt man von den Bayer-Fans. Wir müssen endlich aufhören dieses Problem immer wieder wegzukehren und nach Lösungsansätzen suchen. Es ist ja schon iwrgendwie traurig, wenn man nur noch auswärts im Stadion Spaß hat, denn SPaß im Stadion hängt zumindest für mich auch immer vond er vorherrschenden Stimmung ab.Man sollte aber auch nicht ganz vergessen, dass mancher Spaß auch mit der Menge des konsumierten Alkohols zu tun hat.
Und da werden die "Berufssupporter" auch den Durchschnitt des Publikums mehr als deutlich überbieten.
Deshalb die gefühlte gute Stimmung bei Auswärtsspielen.Und bei Auswärtsfahrten kommt eben mitunter ein "besserer" Vorlauf dazu.
Ich will nicht lamentieren, aber man sollte auch nicht ganz außer Acht lassen, dass Stimmung im gesamten Stadion (ganz ohne Alkohol!!!) eher entsteht, wenn die Mannschaft entsprechend spielt.
Jetzt warte ich mit Spannung auf den ersten, der das vehement abstreitet
-
Vor der C-Blockzeit standen alle in D2 und D3 und haben rumgejammert, dass keine Stehplätze vorhanden sind. D1 und D5 haben gesessen. Da war nix los. Jetzt geht das ganze von vorne los und einige wollen zurück in den D Block. Man kann es drehen und wenden wie man will. Es ist definitiv so, dass im D Block einige "Fans" die Plätze für Supportwillige blockieren. Allerdings halte ich das nicht für die Masse. Mitfliebern ist das eine, aber wirklich mit dem Herzen dabei sein, ist das andere. Sieht man im übrigen auch an der Anzahl der Schals bei der Hymne bzw. bei Vereinsliedern. Unabhängig davon, ob einem die Lieder gefallen, halte ich es ein unerlässliches Zeichen der Identifikation, dass alle den Schal hochhalten.
-
Unabhängig davon, ob einem die Lieder gefallen, halte ich es ein unerlässliches Zeichen der Identifikation, dass alle den Schal hochhalten.
Das sehe ich anders.Ich z.B. halte nur selten den Schal hoch, dafür singe ich die "Hymne" ( Welche auch immer grade dafür gehalten wird) aus voller Brust mit, unabhängig davon ob sie mir persönlich gefällt oder nicht.
Jeder hat eben seine eigene Art seine Identifikation zu zeigen
-
Vor der C-Blockzeit standen alle in D2 und D3 und haben rumgejammert, dass keine Stehplätze vorhanden sind. D1 und D5 haben gesessen. Da war nix los. Jetzt geht das ganze von vorne los und einige wollen zurück in den D Block.
So siehst aus! Dort war die Stimmung ja kein bischen besser.
-
Der Unterschied dürfte aber gewesens sein, dass durch den zentralen Block hinter dem Tor zumindest an guten Tagen das ganze Stadion beschallt wurde, während heute an guten Tagen nur die Haupttribüne was hört. Der Standort macht schon was aus!
-
-
Das sehe ich anders.Ich z.B. halte nur selten den Schal hoch, dafür singe ich die "Hymne" ( Welche auch immer grade dafür gehalten wird) aus voller Brust mit, unabhängig davon ob sie mir persönlich gefällt oder nicht.
Jeder hat eben seine eigene Art seine Identifikation zu zeigen
Und wenn man beides macht, hat man die Definition "Identifikation mit dem Verein" auch gleich doppelt erfüllt und es sieht noch super aus.
-
Und wenn man beides macht, hat man die Definition "Identifikation mit dem Verein" auch gleich doppelt erfüllt und es sieht noch super aus.
Absolut richtig. Ob man jetzt singt, klatscht oder was auch immer, bleibt ja jedem selbst überlassen. was allerdings gar nicht geht, sind diese unsäglichen pfiffe. die bringen mich echt auf die palme. ich komm aus einem kleine kaff in franken wo man mit der fc bayern-unterhose fast schon auf die welt kommt. trotzdem setzt ich mich regelmäßig bei uns ins sportheim und kuck die spiele. die blöden sprüche muss ich mir mittlerweile auch nicht mehr anhören. wenn mir aber beim letzten spiel ein bayern-fan sagt: "mensch ich hab gedacht bei uns wär die stimmung mies - aber bei euch ist es ja noch schlimmer!" und ich ihm sogar noch recht geben muss, find ich es echt traurig. ich hab in einem anderen thread mal den vorschlag gelesen, dass es gar nicht so schlecht wäre mal abzusteigen um diese ganzen schön-wetter-fans loszuwerden. die idee ist krass aber mit einem kleinen wahren kern.ich weiß auch das es mittlerweile müßig ist und es auch schon ausreichen diskutiert wurde. aber ich musste den dampf jetzt einfach mal rauslassen.
So long - es geht weiter und jetzt ist erst mal bremen dran!
-
Es wollen ja auch z.b ganz ganz viele leute von den D-Block in den C-Block. Und die meisten von den Jungs sind Support willig.
Ein andere vorschlag ist das man den Stehlplatz bereich vergrößert. Idee von mir zum D-Block hin wo der eingang endet (da der komische kasten ka wie der eingang heißt ) und einschliesslich die hälte von B4. Ich glaub das schadet der Startik auch nicht.
-
Wie unglaublich viel mehr Spass aufkommnt, wenn wir nur wenige sind und sehr sehr große Teile mitziehen. Ich fand das sehr gut heute.
-
...sehe ich ähnlich. Fands ebenfalls sehr gelungen heute.
Und genau deswegen graut es mir auch schon vor Dortmund. Nicht weil die so vilee sind, sondern weil wir da so viele sind...
-
Und genau deswegen graut es mir auch schon vor Dortmund. Nicht weil die so vilee sind, sondern weil wir da so viele sind...
Vor Dortmund graut´s mir eher deswegen, weil damit zu rechnen ist, dass die Mannschaft dort nicht alles geben und lieber mit ihren Kräften haushalten wird, schlappe 3 Tage vor dem Barca-Spiel. Vermutlich lohnt es sich mehr, nach K*ln zu fahren, oder im März nach Schalke. -
Oder zu allen 3 Auswärtsspielen wie ich
-
Fands auch klasse heute.
Die Akkustik ist natürlich auch sensationell...
-
Hat Spaß gemacht heute. Aber mal ne Frage an diejenigen, die schon öfter in Bremen waren, ist da immer so eine extrem schlechte Stimmung? Von denen hat man ja gar nichts gehört.
-
Ja. Bremen ist nicht dafür bekannt, ihr hässliches Stadion regelmäßig in einen Hexenkessel zu verwandeln. Kennt man ja irgendwo her
-